AirPods 2 vs. AirPods 3, was sind die Unterschiede?

In diesem Vergleich vergleichen wir die AirPods 2 mit den AirPods 3, damit Sie das perfekte Modell für sich auswählen können.

Wir vergleichen die AirPods 2 ausführlich mit den AirPods 3

LosAirPodssind diebeliebtesten Kopfhörer der Weltseit seiner Einführung im Jahr 2016. Seitdem hat Apple zahlreiche Generationen auf den Markt gebrachtAirPods 2Sie blieben dem ursprünglichen Design treu, doch mit den AirPods 3 änderte Apple das Design radikal. Das machtzwischen AirPods 2 undAirPods 3Es gibt bemerkenswerte Unterschiede, sowohl im Design als auch in den Funktionen.

Aus diesem Grund werden wir es tunKaufen Sie unbedingt die AirPods der zweiten und dritten Generation, sodass Sie das für Sie ideale Modell auswählen können. Zwei Optionen, die in vielen Aspekten ähnlich, in vielen anderen jedoch unterschiedlich sind. Und sie sind zwei davonAirPods-Modelle, die Sie kaufen könnendieses Jahr.

Inhaltsverzeichnis

Hauptunterschiede zwischen AirPods 2 und AirPods 3

Das sind dieHauptverbesserungen, die die AirPods 3 im Vergleich zu den AirPods 2 haben. Wenn sie für Sie wichtig genug sind, wissen Sie bereits, welches Sie wählen sollten:

  • Designänderung.
  • Akkulaufzeit.
  • Laden über MagSafe.
  • Wasserbeständigkeit.
  • Räumlicher Klang.

Tabelle mit den Spezifikationen der AirPods 2 und AirPods 3

AirPods 3AirPods 2
ChipH1H1
Batterie6 Stunden5 Stunden
Zusätzlicher Akku mit Ladeetui3024
Automatischer GerätewechselUndUnd
Hallo SiriUndUnd
MagSafeUndNEIN
Bluetooth5,05,0
Schweiß- und WasserbeständigkeitUndNEIN
Räumlicher Klang mit dynamischer KopfverfolgungUndNEIN
Aktive GeräuschunterdrückungNEINNEIN
SensorenZwei optische Sensoren, Beschleunigungsmesser mit Bewegungserkennung und Beschleunigungsmesser mit SpracherkennungHautsensor, Beschleunigungsmesser mit Bewegungserkennung, Beschleunigungsmesser mit Spracherkennung und Drucksensor
Offizieller Preis199 €149 €

Unterschiede zwischen AirPods 2 und AirPods 3

Die AirPods 2 und AirPods 3 haben viele Gemeinsamkeiten: Beide verfügen über den H1-Chip, die Kopplung erfolgt durch einfaches Halten an ein Apple-Gerät und sie sind mit Hey Siri kompatibel. Aber es gibt auchviele UnterschiedeUnter ihnen sind dies die wichtigsten.

Design

Es ist etwas, das offensichtlich ist. Anders als bei der ersten und zweiten Generation der AirPods, die ihr Design nicht veränderten,Bei den AirPods 3 hat sich Apple dafür entschieden, dem Design der AirPods Pro zu folgen. Mit anderen Worten: Die AirPods 3 unterscheiden sich deutlich von den AirPods 2.

Einerseits haben wirder hervorstehende „Stick“, der bei den AirPods 3 deutlich kürzer ist. Und auf der anderen Seite haben wirDer Kopf des Headsets ist etwas größerwenn wir sie mit den AirPods 2 vergleichen. Kurz gesagt, die AirPods 3 sind kürzer und etwas breiter als die AirPods 2.

Das Design ist ganz anders

Und endlich haben wir dasLadekoffer, was völlig anders ist. Während der Kopfhörer bei den AirPods Pro verlängert ist, ist er bei den AirPods 3 verbreitert, was eindeutig auf die Form der Kopfhörer zurückzuführen ist. Die Socken beweisen es:

  • AirPods 2-Gehäuse: 5,35 cm hoch x 4,43 cm breit.
  • AirPods 3-Gehäuse: 4,64 cm hoch x 5,44 cm breit.

Merkmale

Neben dem Design finden wir Unterschiede zwischen den AirPods der zweiten und dritten Generation auch in einigen Funktionen bzw. Features. Zum Beispiel,AirPods 3 unterstützen Spatial Audiound AirPods 2 nicht. Darüber hinaus ist die dritte Generationwasser- und schweißbeständig (IPX4)und das Ladeetui verfügt über kabelloses Laden mit TechnologieMagSafe. In beiden Modellen haben wirMöglichkeiten zur Personalisierung von AirPods.

Ton und Mikrofone

In den Spezifikationen, die sich direkt auf den Klang beziehen, finden wir auch Verbesserungen, die dazu führen, dass die AirPods 3 besser klingen als die AirPods 2. Unter diesen Verbesserungen müssen wir hervorhebenadaptive Entzerrung, Apples spezieller High-Excursion-Wandler, individueller High-Dynamic-Range-Verstärkerund die oben erwähnte Kompatibilität mit demräumliches Audiomit dynamischer Kopfverfolgung.

Darüber hinausAirPods 3 verfügen über ein nach innen gerichtetes Mikrofonwas wir bei den AirPods 2 nicht finden. Beide haben auch zwei Mikrofone mit Beamforming-Technologie, aber die AirPods 3 haben dieses zusätzliche Mikrofon.

Kontrollen

DerDie Steuerung der AirPods 3 unterscheidet sich völlig von der der AirPods 2und identisch mit dem der AirPods Pro. Während wir bei den AirPods 2 auf die Hörmuschel tippen mussten, müssen wir bei den AirPods 3 den „Stick“ drücken, um das Lied anzuhalten oder zum nächsten Titel zu wechseln.

Auch das Ladecase ist sehr unterschiedlich

Sensoren

Die AirPods verfügen über verschiedene Sensoren, um zu erkennen, ob wir sie falsch tragen, und um zu versuchen, den Klang, den sie in unserem Ohr bieten, zu verbessern. Konkret haben wir in den AirPods 3 zwei Sensoren, die in den AirPods 2 nicht verfügbar sind, wie zum Beispiel denDrucksensor und Hautsensor.

Batterie

Der Akku ist ein grundlegender Aspekt bei kabellosen Kopfhörern und Apple ist es gelungen, ihn in seiner neuen Generation von AirPods zu verbessern. DerDer Akku der AirPods 3 hält viel länger als der der AirPods 2, das sind die offiziellen Daten:

AirPods 2AirPods 3
Akku spielt Audio ab5 Stunden6 Stunden
Batterie im Gespräch3 Stunden4 Stunden
Akku mit LadeetuiMehr als 24 StundenBis zu 30 Stunden
schnelles Aufladen15 Minuten im Gehäuse ergeben eine Audiowiedergabe von bis zu 3 Stunden5 Minuten im Gehäuse ergeben etwa 1 Stunde Audiowiedergabe

Wie erkennt man AirPods 3?

Das Erkennen von AirPods 3 ist ganz einfach. ErDas Ladeetui ist breiter als hochIm Gegensatz zum AirPods 2-Ladekoffer ist derKopfhörer sind kürzer und haben keine Ohrpolsterwie die AirPods Pro. Es ist immer gut zu wissenIdentifizieren Sie AirPods und wissen Sie, dass es sich um Originale und nicht um Fälschungen handelt. Sie können erkennen, welches AirPods-Modell Sie haben, indem Sie sie an ein iPhone anschließen:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth oder Sie können auch zu Einstellungen > [Ihre AirPods] gehen.
  2. Suchen Sie in der Liste nach AirPods.
  3. Tippen Sie auf die Schaltfläche „i“ neben den AirPods.
  4. Die Modellnummer für AirPods 3 ist A2565 oder A2564.

Die AirPods 3 sind leicht zu erkennen, da sie in ihrem Design recht einzigartig sind

Welche AirPods kaufen, AirPods 2 oder AirPods 3?

Es gibt viele Gründe, AirPods zu kaufen, insbesondere wenn Sie häufig Apple-Geräte verwenden, da sie sich mit allen gleichzeitig synchronisieren und Sie von einem zum anderen wechseln können, indem Sie einfach eines davon einschalten oder verwenden. Aber in diesem speziellen Fall zeigen wir Ihnen daskonkrete Gründe für den Kauf von AirPods 2 oder AirPods 3.

Gründe für den Kauf von AirPods 2

Wenn Ihnen diese Gründe wichtig sind, sind die AirPods 2 eine tolle Option.

  • Sie möchten nicht zu viel Geld für Kopfhörer ausgeben,Sie sind die günstigsten AirPods.
  • Sie brauchen nicht die beste Klangqualität
  • Dir gefällt das klassische Design der AirPods.
AirPods 2

Gründe für den Kauf von AirPods 3

Die AirPods 3 ihrerseits haben beim Kauf mehrere Stärken, insbesondere im Zusammenhang mit ihrem besseren Klang.

  • Wollenmehr Batterie.
  • Du legst vor allem Wert auf den KlangRäumlicher Klang.
  • Du magst keine Pads, wenn du das nicht solltestBewerten Sie die AirPods Pro.
  • Du magst kabelloses Laden.
AirPods 3

Irgendeins vonDiese beiden AirPods-Modelle sind ein Erfolg. Stellen Sie Geräte bereit, die lange halten und über großartige Technologien für Apple-Gerätebenutzer verfügen. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, Sie werden nichts falsch machen.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.