AirPods 3 vs. AirPods Pro: Vergleich von 100 % kabellosen Kopfhörern

Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie die AirPods 3 oder die AirPods Pro kaufen sollen, können Sie mit diesem Vergleich eine kluge Entscheidung treffen.

Eine neue Generation von AirPods ist da und das macht die Auswahl etwas komplizierter. In unseremKaufratgeber für AirPodsWir analysieren alle vier Modelle, damit Sie wissen, welches Sie wählen sollen, aber in diesem Fall werden wir es tunVergleichen Sie die neuen AirPods 3 mit den AirPods Pro. Kopfhörer, die jetzt physikalisch ähnlicher sind, aber dennoch wichtige Unterschiede aufweisen.

Wie sich AirPods 3 von AirPods Pro unterscheiden und ähnlich sind

ObwohlDas Design ist jetzt ähnlicherMit einem kürzeren Stick mit Druckspannung gibt es wichtige Unterschiede zwischen den AirPods 3 und den AirPods Pro.

AirPods 3 und AirPods Pro

Vergleichstabelle

AirPods 3AirPods Pro
Offizieller Preis199 €279 €
Batterie6 Stunden4,5 Stunden
Zusätzlicher Akku mit Ladeetui3024
Automatischer GerätewechselUndUnd
Hallo SiriUndUnd
MagSafeUndUnd
Schweiß- und WasserbeständigkeitUndUnd
Räumlicher Klang mit dynamischer KopfverfolgungUndUnd
Aktive GeräuschunterdrückungNEINUnd
UmgebungsgeräuschmodusNEINUnd

Ähnlichkeiten zwischen AirPods 3 und AirPods Pro

LosAirPods und AirPods Pro haben viele wichtige Funktionen gemeinsam, zusätzlich zu einem nahezu identischen Design, wie Spatial Audio, Schweiß- und Wasserbeständigkeit und dem H1-Chip. Laut der offiziellen Spezifikationsliste finden Sie hier alles, was die AirPods 3 und AirPods Pro gemeinsam haben:

  • Adaptiver EQ
  • Maßgeschneiderter Apple-Hochauslenkungswandler
  • Kundenspezifischer Verstärker mit hohem Dynamikbereich
  • Räumlicher Klang mit dynamischer Kopfverfolgung
  • Von optischen Sensoren
  • Beschleunigungsmesser mit Bewegungserkennung
  • Beschleunigungsmesser mit Spracherkennung
  • Drucksensor
  • Zwei Mikrofone mit Beamforming-Technologie
  • Nach innen gerichtetes Mikrofon
  • H1-Kopfhörerchip
  • Identische Steuerungen
  • Bluetooth 5.0
  • Chip H1
  • Hallo Siri
  • Automatischer Gerätewechsel
  • Live Listen für Audio
  • IPX4 Schweiß- und Wasserbeständigkeit
  • MagSafe-Ladekoffer
  • Individuelle Gravuroption

Unterschiede zwischen AirPods 3 und AirPods Pro

Es gibt aber auch sehr wichtige Unterschiede zwischen beiden Geräten, nämlich dieHauptunterschiede zwischen AirPods 3 und Pro:

Design

Obwohl das Design ähnlich ist, handelt es sich in ihrer Konzeption um zwei sehr unterschiedliche Kopfhörer. Während dieAirPods Pro haben ein Designim OhrMit In-Ear-Pads behalten die AirPods 3 ein klassisches In-Ear-Design bei.

Design der AirPods 3 und AirPods Pro

Merkmale

Es ist wahr, dass sie viele Funktionen gemeinsam haben, aber es gibt zwei wichtigeSie sind nur auf AirPods Pro verfügbar. Deraktive Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus, sind exklusiv für dieses Modell und nicht für AirPods 3 verfügbar.

Batterie

LosAirPods 3 haben eine längere Akkulaufzeit, 6 Stunden Nutzungsdauer im Vergleich zu den 4,5 Stunden des AirPods Pro. Darüber hinaus bietet die Hülle auch mehr Ladezeit, 30 Stunden im Vergleich zu den 24 Stunden des professionellen Modells von Apple.

Sensoren

LosAirPods 3 verfügen über neue Hauterkennungssensoren, um genauer zu wissen, wann Sie sie tragen. Zu diesem Zweck verfügen die AirPods Pro über zwei optische Sensoren sowie über ein Belüftungssystem zum Druckausgleich zur Geräuschunterdrückung.

AirPods 3

Und das war's für den Vergleich zwischen den AirPods 3 und den AirPods Pro. Wir haben zwei perfekte Kopfhörer, die.Sie sind sogar zu ähnlichen Preisen zu finden.Dank der verschiedenen Angebote, die wir in vielen Geschäften finden. Hoffentlich können Sie mit Bedacht wählen.

AirPods 3AirPods Pro

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.