Immer treue Apple-Nutzer: iPhone-Loyalität über 90 %

Die Umfrage bestätigt, dass iPhone-Nutzer selten zu anderen Optionen wechseln!

Erst vor wenigen Stunden teilte Apple die Zahlen mitein erfolgreiches drittes Quartal, was dies bestätigtMit 46,6 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens ist das iPhone weiterhin die größte Einnahmequelle. Die Dominanz des Geräts ist jedoch nicht nur interner Natur: Laut einer aktuellen Analyse zur Bewertung der Markentreue ist das iPhone eines der Mobiltelefone, das bei seinen Nutzern die größte Loyalität erzeugt.

Von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) veröffentlichte Daten zeigen, dass 90 % der iPhone-Käufer bei Apple bleiben. Dies bedeutet, dass der Anteil der Kunden, die ein iPhone kaufen und deren vorheriges Smartphone ebenfalls ein iPhone war, stabil bleibt. Stattdessen,Die Markentreue der Android-Hersteller ist nicht so hochweil es einfacher ist, Marken innerhalb des Android-Ökosystems zu wechseln.

Einmal bei Apple angekommen, gibt es keinen Grund mehr, zurückzukehren

Laut CIRP trägt Markentreue dazu bei, Trends bei Aktien im Allgemeinen zu erklären. Dies ist jedoch kein neues PhänomenApfel, was schonhat in den letzten drei Jahren eine Treuequote von über 90 % verzeichnet.

Die unter Nutzern in den USA durchgeführte Umfrage bestätigt, dass Apple in den letzten drei Jahren knapp die Hälfte aller Smartphone-Verkäufe ausmacht. Im gleichen Zeitraum eroberte Samsung etwas mehr als die Hälfte der Android-Verkäufe. Also,Auf Apple entfielen 43 % der Smartphone-Verkäufe in den USA, verglichen mit Samsung mit 31 % und LG mit 9 %.

In den letzten Jahren hat Apple die Loyalität seiner Nutzer gefestigt, die sich nicht nur für das Smartphone gegenüber anderen Optionen entscheiden, sondern auchMotivieren Sie zum Erwerb weiterer Geräte mit dem „Bitte Apple“-Logo. Aber für die meisten beginnt alles mit dem iPhone.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.