Die Entwicklung des Apple-Apfellogos seit 1976

So hat sich das Apfellogo von Apple im Laufe der Zeit entwickelt.

Heutzutage weiß jeder mehr als genugdas ikonische Apple-Logo.Dieses Logo in Form eines angebissenen Apfels ist tatsächlich eines der bekanntesten im Technologiesektor. Aber nur wenige wissen, was es wardie Entwicklung des Apple-Logosseit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1976, das von Steve Wozniak, Steve Jobs und Ronald Wayne gegründet wurde. In diesem Leitfaden werden wir versuchen, alle Veränderungen aufzuzeigen, die das Apple-Logo im Laufe der Jahre erfahren hat.

Und das Design des Apple-Logos hat sich in den letzten drei Jahrzehnten stark verändert. Anfangs hatte es ein eher klassisches und traditionelles Design. Heute ist es achronischer und minimalistischer. In diesem Artikel werden wir darüber sprechendie Entwicklung des Logos „Angebissener Apfel“ seit 1976, das Jahr seiner Geburt.

Auf die gleiche Weise, wie wir teilgenommen habendie Entwicklung von Apple selbst als UnternehmenWir haben auch gesehen, wie das Design seines Logos Jahr für Jahr aktualisiert wurde. Tatsächlich ist die Entwicklung des Logos des gebissenen Apfelsverbirgt einige Geheimnisse, Mysterien und sehr merkwürdige Faktendas ist wissenswert. Möchten Sie wissen, wer jedes Logo entworfen hat? Oder wie viele Jahre blieb jedes Logo aktiv? Möchten Sie wissen, warum es ein einfacher Apfel ist?

Newtons Apfel: 1976

Das erste Logo des Unternehmens warerstellt von Apple Computer-Mitbegründer Ronald Wayne. Er trat der Firma 1970 bei und schuf sechs Jahre später ein seltsames schwarz-weißes Logo, das Isaac Newtons Schwerkrafttheorie darstellte.

Im Logo sehen wir Isaac Newton im Schatten eines Apfelbaums sitzen, ein Buch lesen, und wir sehen einen Apfel, der kurz vor dem Fallen steht. Dieses Bildvertritt das Unternehmen als Newton, den Mann, der die Wissenschaft revolutioniertemit seinen Entdeckungen über die Schwerkraft. Der Apfel würde daher Technologie repräsentieren.

Andererseits auch dieses merkwürdige Schwarz-Weiß-LogoUm den Rahmen herum befand sich ein Zitat.Das Zitat lautet wie folgt: „Newton ... ein Geist, der immer durch die seltsamen Meere der Gedanken reisen wird.“

Der Regenbogenapfel: 1977 – 1998

Kurioserweise hatte das Newton-Logo im Unternehmen nur eine sehr kurze Lebensdauer. Ein Jahr später wurde es durch das Regenbogen-Apfel-Logo ersetzt. Und hier kommt die Kontroverse ins Spiel, denn viele Leute denken, dass der Apfel direkt mit dem Apfel zusammenhängtDie Hippie-Ära von Steve Jobs, während andere denken, dass es so istDer Apfel von Adam und Eva, und andere führen es darauf zurückNewtons Revolution. Steve Jobs seinerseits bemerkte lediglich, dass er das Logo geändert habe, weil es sich zu alt und geheimnisvoll anfühlte.

Das mehrfarbige Apple-Logo wurde erstellt vonGrafikdesigner Rob Janoff, wahrscheinlich unter der Aufsicht und den Richtlinien von Steve Jobs. Das Logo bestand aus einem angebissenen Apfel mit horizontalen Streifen in Blau, Lila, Rot, Orange, Gelb und Grün. Dieses Logodebütierte kurz vor der offiziellen Markteinführung des Apple II, der weltweit erste Computer mit Farbbildschirm.

Laut Designer Rob Janoff folgt die Anordnung der Farben keinem bestimmten Muster oder einem anderen versteckten Grund. Aber ja,Steve Jobs wollte, dass die Farbe Grün ganz oben stehtdurch das Apfelblatt.

Jean-Louis Gassée, ehemaliger Apple-Manager und Gründer von BeOS, hätte die Entstehung dieses Logos nicht besser beschreiben können:

„Eines der großen Geheimnisse ist für mich unser Logo, das Symbol für Lust und Wissen. Alles gemischt mit den Farben eines Regenbogens in der falschen Reihenfolge. Ein passenderes Logo könnte man sich nicht vorstellen: Lust, Wissen, Hoffnung und Anarchie.“ ."

Der Wandel zum Minimalismus: 1998 – 2018

Im relativen Zeitraum zwischen 1998 und 2018 hat Apple sein Logo mehrmals geändert. Es ging von einem blauen Apfel zu einem schwarzen Apfel über. Es gab Äpfel in vielen Farben! Obwohl es stimmt, dass sich an der allgemeinen Form des modernsten Designs praktisch nichts geändert hat. Nach dieser Zeit führte das Unternehmen leichte Designänderungen mit diagonalen Linien durch den Block und einigen gräulichen Akzenten ein. AberAm Ende hat der Minimalismus gesiegt.

Anfang 1998, nachdem Steve Jobs zum Unternehmen zurückgekehrt war, änderte der damalige CEO von Apple das Logo erneut mit dem Ziel, sowohl an seine Mitarbeiter als auch an den Technologiemarkt eine klare Botschaft zu senden:Apple war bereit, stark zurückzukommen und die Welt zu revolutionieren.

Zu diesem Zeitpunkt legte Apple das Regenbogenlogo beiseite und platzierte es auf seinen Produkten.ein bläuliches Logo, das ein futuristischeres Gefühl vermittelte.Etwas später, im Jahr 2003, stilisierte Apple sein „Angebissener Apfel“-Logo etwas minimalistischer und in Schwarz.

Schließlich änderte das Unternehmen sein Erscheinungsbild erneut mitein metallischer Grautonund das Einschließen einer diagonalen Linie und das Eliminieren ihrer Schatten. Aber heute ist das Apple-Logo zurückgekehrtsein minimalistisches Aussehen wiedererlangen, allerdings in einem viel weicheren Grauton. Eine wirklich interessante Änderung, die neben dem Design der eigenen Geräte auch die Eleganz und Professionalität des Unternehmensimages von Apple sehr gut widerspiegelt, immer mit einemminimalistischer Stilunverkennbar.

Die Entwicklung des Apple-Logos war faszinierend, aber ...Warum ist auf dem Apple-Logo ein Apfel mit Biss abgebildet?Es gibt viele Mythen und Legenden zu diesem Thema. Manche halten es für eine Hommage an Alan Turing, einen britischen Mathematiker, der tot neben einem angebissenen Apfel aufgefunden wurde, nachdem er den Geheimcode der Nazis entschlüsselt hatte. Andere glauben, dass es sich einfach um einen angebissenen Apfel handelt, der den Apfel von Adam und Eva darstellt. Aber in Wirklichkeit deutet alles darauf hin, dass es daran liegtein einfaches ästhetisches Designdetail.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.