Apple teilt die Ergebnisse des dritten Quartals mit dem Mac und den Diensten, die neue Wege beschreiten

Dank der Umstellung auf Apple Silicon erlebt der Mac ein starkes Wachstum und erreicht damit seinen Höhepunkt.

Das letzte Jahr war für Apple eine echte Herausforderung, insbesondere wenn es um seine Computerlinie geht. Der Mac kam im Jahr 2020 auf den Marktein neuer Übergang zu Apple Silicon Chips, ein Schritt, der nun durch hervorragende Bewertungen der neuen Geräte belohnt und in diesem Jahr mit dem neuen MacBook Pro und iMac verstärkt wird.

Die vor einigen Stunden von Apple veröffentlichten Ergebnisse bestätigen nur, wasDer Mac ist von seiner besten Seite. Bezogen auf das dritte Quartal dieses Jahres deuten sie darauf hin, dass es sowohl der Computersparte als auch der Dienstleistungssparte des Unternehmens gelungen ist, ihre vierteljährlichen Umsatzrekorde zu brechen. All dies in einem globalen Kontext, der weiterhin sehr kompliziert ist.

Alle Produktlinien waren von Problemen bei der Komponentenversorgung betroffen, was es für das Unternehmen schwierig machte, die Kundennachfrage zu befriedigen. Glücklicherweise sind die Auswirkungen im Fall von Apple nicht so spürbar, was es ihnen ermöglicht hat, dies zu erreichenUmsatz von 83,4 Milliarden Dollar, was zu einem Gesamtnutzen von 20,6 Milliarden Dollar führt.

Bezüglich der Gewichtung jeder Abteilung in diesen Ergebnissen:Das iPhone bleibt die größte Einnahmequellemit 46,6 % der Gesamtsumme. Dahinter folgen die wachsende Dienstleistungssparte mit 21,9 %, der Mac mit 11 %, die Sparte Wearables/Home/Accessories mit 10,5 % und das iPad mit 9,9 %. Interessant ist das Wachstum der Dienste, das durch zukünftige Veränderungen im App Store-Geschäft beeinträchtigt werden könnte.

Alle Daten im Zusammenhang mit der Präsentation undDetails zu den Quartalsergebnissensind auf der Website verfügbarApfel.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.