Apple hat seinen M1 Ultra-Chip vorgestellt, einen Prozessor der zweiten Generation, der die Leistung und Effizienz des M1 verbessert.
Die zweite Generation der Apple Silicon-Prozessoren ist da und bietet eine deutliche Verbesserung bei Leistung, Strom und Verbrauch. ErChip M1 UltraEs ist die Weiterentwicklung des revolutionären M1, M1 Pro und M1 Max und ein Beweis dafür, dass Apple seinen Konkurrenten in puncto Prozessoren weiterhin weit voraus ist.
Der M1 Ultra markiert ein Vorher und Nachher in der Geschichte der Apple-Chips, das die PC-Branche erneut aufmischen wird. Durch die Verbindung zweier M1 Max-Chips mit der UltraFusion-Gehäusearchitektur können wir Apple-Chips auf ein neues Niveau bringen
Neuigkeiten und Spezifikationen des M1 Ultra-Chips
Der M1-Ultra-Prozessor ist im Grunde so leistungsstark wie zwei M1-Max-Chips, der bisher leistungsstärkste Apple-Silicon-Chip. Darüber hinaus scheint Apple zwei M1 Max mit einem neuen Verbindungssystem mit 2,5 TB/s Bandbreite verbunden zu haben. Es verfügt über nicht weniger als 114.000 Millionen Transistoren.
Wir habeneine 20-Kern-CPU16 konzentrierten sich auf Leistung und 4 auf Effizienz. Es hatbis zu 128 GB RAMvereinheitlicht und eine GPU mit bis zu 65 Kernen. Die Neural Engine verfügt ihrerseits über 32 dedizierte Kerne.
Der M1 Ultra-Chip bietet Unterstützung für hardwarebeschleunigtes H.264, HEVC, ProRes und ProRes RAW mit 2 Video-Dekodierungs-Engines, 4 Video-Kodierungs-Engines und 4 ProRes-Kodierungs-/Dekodierungs-Engines.
Der M1 Ultra besteht aus zwei M1 Max-Chips, ist aber viel mehr als die Summe seiner Teile. Wenn Sie dachten, komplexe Partikelsimulationen oder die Darstellung riesiger 3D-Umgebungen seien eine unmögliche Aufgabe, tauschen Sie den Chip aus. Da seine Multimedia-Engine außerdem doppelt so viele Ressourcen bietet, ist der M1 Ultra in der Lage, bis zu 18 ProRes 422 8K-Videosequenzen abzuspielen, was für andere Computer undenkbar ist.
Zusätzlich zu all der Kraft, dieDer M1 Ultra schafft es, mit seinen Konkurrenten mitzuhalten, indem er dreimal weniger Energie verbraucht. Es bietet eine schnellere Leistung als die GPU eines High-End-PCs und verbraucht dabei 200 Watt weniger. Ein Prozessor, der im High-End-Bereich der Apple Macs die Oberhand gewinnen soll. Derzeit ist das M1 Max nur in der neuen und kürzlich vorgestellten Version erhältlichMac Studio, wir werden sehen, ob wir es in Zukunft auf neuen Geräten sehen.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.