Der M2 Max-Chip wird (viel) leistungsfähiger sein, als wir dachten

Der M2 Max-Chip soll leistungsfähiger sein, als wir noch vor ein paar Tagen dachten, dieser durchgesickerte Test beweist es.

Der M2 Max-Chip soll leistungsfähiger sein, als wir dachten

Apple sollte es bald auf den Markt bringenneues MacBook Pro mit M2 Pro- und M2 Max-Chips, Geräte, die sich um einige Monate verzögert haben und Anfang 2023 eintreffen sollen. Und der Beweis dafür ist, dass Leistungstests der neuen Prozessoren bereits durchsickern, mit größerer Leistung als erwartet.

erst vor ein paar TagenEin Leistungstest des M2 Max-Chips ist durchgesickertim Geekbench 5. Darin konnten wir eine recht deutliche Leistungssteigerung feststellen, doch jetzt ist ein neuer Test des gleichen Chips erschienen, der das zeigtEs ist mächtiger als wir dachten, mit einer Leistungssteigerung von bis zu 22 %.

Der M2-Max-Chip demonstriert seine Leistungsfähigkeit

Das zeigt der neue Test, der in Geekbench 5 durchgesickert istWir stehen vor einem Chip, der sich stark weiterentwickelt hat, in der Tat viel mehr als dieM2 im Vergleich zu M1. Der Single-Core-Score ist erstaunlich, auch beim Multi-Core-Score konnte eine deutlich spürbare Verbesserung erzielt werden.

Dieser neue Test stammt von einem Gerät mit der Bezeichnung „Mac14.6“, es handelt sich um ein Mac-Modell, das es bisher noch nicht gab. Die CPU wird als identifiziertApple M2 Max verfügt über 12 Kerne mit einer Frequenz von 3,68 GHz und 96 GB RAM. Das sind die Ergebnisse:

  • Neuer M2 Max-Test: 2027 Single-Core und 14888 Multicore.
  • Vorderer Test M2 Max: 1853 Single Core und 13855 Multicore.
  • Test M1 Max: 1755 Single-Core und 12333 Multicore.

Die ersten Daten des M2 Max-Chips sind durchgesickert

UndWir vergleichen diese Daten mit dem M1 Ultra-Chip im Mac Studio, Erleistungsstärkster Chip, den Apple je hergestellt hat, das bekommt man1787 im Single-Core und 23817 im Multicore. Das heißt, im Multi-Core-Test liegt er zwar weit zurück, was normal ist, wenn man bedenkt, dass der M1 Ultra über doppelt so viele Kerne verfügt, im Single-Core-Test sehen wir jedoch eine deutliche Verbesserung.

Wir stehen vor einem extrem leistungsstarken Chip,Apple hat es geschafft, die Leistung, die seine Kerne einzeln erreichen, deutlich zu verbessern, über 2000 Punkte im Geekbench 5. Wir sehen eine erstaunliche Punktzahl, insbesondere wenn man bedenkt, dass es sich um ein MacBook Pro, also ein tragbares Gerät, handelt.

Das ist zu erwartenDieser M2 Max wird von einem M2 Ultra begleitet, mit der gleichen Leistung in einem einzelnen Kern, aber mit doppelt so vielen Kernen, sodass sich die Punktzahl im Multicore fast verdoppelt. Das Jahr 2023 bringt uns großartige Neuigkeiten in Bezug auf Apple-Chips.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.