Die Gründe, warum das iPad Pro die OLED-Technologie übernehmen wird

Fünf Gründe, warum wir auf ein OLED-iPad warten!

Gerüchte über ein iPad mit OLED-Bildschirm werden laut

Apple denkt bereits über die Zukunft eines seiner berühmtesten Geräte nach und dieses sieht einfach leistungsstark aus. Jüngsten Leaks zufolge arbeitet das Unternehmen für gebissene Äpfel ineine Version des iPad mit dem M3 Pro-Chip. Aber es ist nicht das Einzige. Unter anderem auchDas iPad Pro wird voraussichtlich die OLED-Technologie übernehmen.

Laut mehreren QuellenApple will im ersten Halbjahr 2024 sein erstes iPad mit OLED-Display auf den Markt bringen.Das wird erwartetDie ersten Modelle, die den Wechsel zur OLED-Technologie vollziehen, sind das 11 und 12,9 Zoll große iPad Pro.Und wenn die Technologie gut angenommen wird, ist es möglich, dass sie sich auf andere Modelle der iPad-Reihe ausbreitet.

Fünf Verbesserungen an einem iPad mit OLED-Bildschirm

Die Umstellung, die für 2024 erwartet wird, würde einige Jahre nach der Einführung des ersten iPad Pro mit Mini-LED erfolgen, sodass die Änderung voraussichtlich mit mehreren Vorteilen gerechtfertigt sein wird, wie wir weiter unten sehen werden.

Ein dünneres iPad

Eines der Ziele von Apple war es, seine Geräte immer dünner und leichter zu machen, doch derzeit wird dies immer schwieriger. Daher,Die OLED-Technologie könnte seit einiger Zeit der erste große Fortschritt im iPad-Formfaktor sein.

Mit der Umstellung auf Apples neue OLED-Bildschirme werden diese teilweise leichter sein als die aktuellen Mini-LED-Bildschirmeaufgrund fehlender Hintergrundbeleuchtung. Durch die Verwendung eines dünneren OLED-Panels nimmt der Bildschirm außerdem weniger Platz ein.

Mehr Batterie

Ein dünneres, leichteres OLED-Display könnte einen physisch größeren Akku ermöglichen, was die Akkulaufzeit verbessern würde. Darüber hinaus trägt OLED zu Batterieeinsparungen bei, da es weniger hell als Mini-LED ist. Der verbesserte Kontrast, den OLED dank echtem Schwarz bietet, bei dem dunkle Farben durch einfaches Ausschalten jedes Pixels erzeugt werden, würde ebenfalls zu Energieeinsparungen beitragen.

Spiele und Bewegungen

Das iPad 2022 schneidet bei ressourcenintensiven Spielen perfekt ab

Die OLED-Technologie hat eine schnellere Reaktionszeit als die LED-Technologie, was besonders wichtig für Spiele ist, die eine schnelle Reaktion erfordern. Darüber hinaus ist dieLTPO-Technologie, das eine Variation der Bildschirmaktualisierungsrate ermöglicht, könnte helfenSparen Sie Batterie und ermöglichen Sie einen ständig eingeschalteten Bildschirm.

Dank dieser Funktionen ist es möglichVerbessern Sie das Spielerlebnis und die Grafikanzeige auf dem iPad Pro weiter. Es ist jedoch noch unklar, ob Apple plant, die LTPO-Technologie in seinen zukünftigen OLED-iPads zu implementieren.

Kontrast

LosTiefere Schwarztöne und bessere Kontrolle der Pixelhelligkeit auf OLED-Displayssorgen für mehr Kontrastim Vergleich zu Mini-LED-Bildschirmen.OLED-Pixel können vollständig ausgeschaltet werden, wodurch echte Schwarztöne entstehen, während Mini-LED-Displays immer noch über eine gewisse Hintergrundbeleuchtung verfügen, wodurch Schwarztöne eher wie dunkle Grautöne aussehen können. Dies kann einen großen Unterschied in der Bildqualität bewirken, insbesondere bei HDR-Inhalten, bei denen der Kontrast entscheidend für ein lebendiges und detailliertes Bild ist.

Blickwinkel

Das iPad ist für die Verwendung in verschiedenen Positionen und Winkeln konzipiert.OLED-Panels weisen eine gleichmäßigere Helligkeit über den gesamten Bildschirm aufDies bedeutet, dass sich die Helligkeit oder Farbe bei Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln nicht wesentlich ändert. Darüber hinaus bleiben die Farben auch bei größeren Betrachtungswinkeln präzise und lebendig, was zu einem noch intensiveren und ansprechenderen Seherlebnis in jeder Position führt.

Die Veränderung ist einfach attraktiv und anderen Berichten zufolgeEin OLED-iPad Pro könnte etwa 1.800 US-Dollar kosten, aber es ist auf jeden Fall ein Preis, den es wert ist, gezahlt zu werden.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.