Apple hat eine eigene alternative Suchmaschine zu Google entwickelt, es ist jedoch nicht klar, ob sie diese in absehbarer Zeit nutzen werden.
iSearch, Apple Search...Apple hat alles, was es braucht, um eine eigene Suchmaschine als Alternative zu Google zu starten,wie von Mark Gurman berichtet. Das Apple-Unternehmen entwickelt seit Jahren die notwendigen Tools, um eine eigene Suchmaschine anzubieten und nicht mehr von Google abhängig zu sein, aber es ist nicht klar, ob es etwas ist, was sie wirklich tun wollen.
Nicht nur für dieaktuelle Aussagen von Edy Cue,Google zahlt Apple viele Millionen Dollar als Suchmaschinestandardmäßig auf Ihren Geräten. Daher,Wenn Sie Ihre eigene Lösung auf den Markt bringen, könnte sich dies finanziell auf das Unternehmen auswirken. Zusätzlich zur Beteiligung an neuen Kartellverfahren, wie es bereits bei Apple Music oder Apple Pay der Fall ist.
Apple dachte jahrelang darüber nach, eine Suchmaschine zu entwickeln, die Google als bevorzugte Option auf seinen Geräten ersetzen könnte.
Wird Apple eine eigene Alternative zu Google auf den Markt bringen?
Die Vereinbarung zwischen Apple und Google bedeutet, dass das Apple-Unternehmen einen wichtigen Teil des Geldes behält, das Google mit iPhone-, iPad- und Mac-Nutzern auf der ganzen Welt verdient. Es wird geschätzt, dass in den letzten JahrenGoogle hat Apple durchschnittlich 8 Milliarden US-Dollar pro Jahr gezahlt.
Das ist klarWenn Apple eine eigene Suchmaschine starten würde, könnte es alle diese Einnahmen behalten. Es wäre ideal, wenn ich ähnliche Angebote wie bei Google bekommen könnte. Selbst wenn sie kleiner wären, könnten sie durch die Beibehaltung der Gesamtzahl die Beträge von Google übersteigen oder ihnen zumindest gleichkommen.
Wenn das Unternehmen seine eigene Suchmaschine erfolgreich implementiert, könnte es eine Einnahmequelle in der Größe der Apple Watch schaffen, vorausgesetzt, es kann Werbung und Suchplätze zum gleichen Preis wie Google verkaufen.
Das berichtet GurmanApple verfügt bereits über ein eigenes Team, das eine Suchmaschine entwickelt hatwas bereits in einigen Apple-Anwendungen verwendet wird. Diese Suchmaschine könnte bald weitere Bereiche des iPhones erreichen, darunter auch den App Store.
John Giannandrea, ein ehemaliger Google-Manager, der jetzt bei Apple für maschinelles Lernen und KI zuständig ist, verfügt über ein riesiges Suchteam. In den letzten Jahren entwickelte seine Gruppe eine Suchmaschine der nächsten Generation für Apple-Apps mit dem Codenamen „Pegasus“. Diese Technologie, die Ergebnisse genauer anzeigt, ist bereits in einigen Apple-Apps verfügbar, wird aber bald weitere erreichen, darunter auch den App Store selbst.
Giannandreas Team ist nun auf der SucheIntegrieren Sie die Funktionen dieser Apple-Suchmaschine noch tiefer in das iOS- und macOS-Erlebnis, und möglicherweise diese Technologie durch ihre neue verstärkengenerative KI-Tools, an denen sie ebenfalls arbeiten.
Apple und Google verfolgen in Sachen Datenschutz einen völlig gegensätzlichen AnsatzDaher ist das Geld, das Google mit Werbung verdienen kann, möglicherweise viel höher als das, was Apple verdienen könnte, wenn es seine aktuellen Richtlinien beibehält. Und dies könnte den Start dieser Suchmaschine verzögert haben.
Apple entwickelt bereits eigene Chips, betreibt einen App Store, verkauft Musik online, bietet Video- und Spieledienste an und verfügt über eine hauseigene Karten-App, die mit Google konkurriert. Fehlt nur noch eine vollwertige Apple-Suchmaschine. Und auch wenn es nicht so bald auf den Markt kommen wird, könnte es doch näher sein, als Sie denken.
Aufgrund des Monopolvorwurfs gegen Google in den USA könnte Apple jedoch gezwungen sein, seinen Vertrag mit Google zu kündigen. SomitDas Unternehmen bereitet sich auf eine mögliche Lösung vor. Inklusive eigener Suchmaschine. Natürlich werden wir das kurzfristig nicht erleben.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.