Apple präsentiert ReALM, ein KI-Modell, das kleiner und schneller als GPT-4 ist

Apples neues Sprachmodell für künstliche Intelligenz wird der Welt während der WWDC 2024 vorgestellt

ReALM sorgt für viel natürlichere und flüssigere Interaktionen mit Siri

In letzter Zeit sind viele Gerüchte darüber aufgetauchtWie Apple plant, künstliche Intelligenz in sein Produkt-Ökosystem einzuführen. Das wurde versichertApple arbeitete an einer neuen generativen KI mit einem auf Ajax basierenden Sprachmodell. Jetzt die Firma Cupertinohat eine eigene KI vorgestellt: ReALM.

Die Nachricht kam kurz nachdem dies bekannt wurdeApple könnte mit Google zusammenarbeiten, um Gemini in iOS 18 zu integrierenund hat Gespräche mit OpenAI geführt, den Machern vonChatGPT. Ebenso hat das kalifornische Unternehmen eine Reihe von Startups mit Bezug zur Branche der künstlichen Intelligenz übernommen.

Wie dem auch sei, Apples ReALM-Sprachmodell wurde von seinen Entwicklern bereits vorgestellt. Und nach Angaben des UnternehmensEs ist schneller und effizienter als ChatGPTbei einigen Operationen.

ReALM: Alles, was Sie über Apple AI wissen müssen

Alles deutet darauf hin, dass ReALM während des offiziell vorgestellt wirdWWDC 2024im Juni. Das neue Sprachmodell wurde der Welt exklusiv von vorgestelltVentureBeatund das war es auchmit dem Namen ReALM – Reference Resolution Language Modeldurch sein englisches Akronym.

Apples neues künstliches Intelligenzsystem ist dazu in der LageVerstehen Sie den Kontext verschiedener Bezüge visueller Elemente auf einem Bildschirm, wandeln Sie Bilder in Text um und sorgen Sie für natürlichere und gesprächigere Interaktionenmit einem Sprachassistenten.

Das KI-Forschungsteam von Apple hat bestätigt, dass ReALM schneller und effizienter als GPT-4 istkontextbezogene Datenassimilation. Darüber hinaus wollten sie einige grundlegende Richtlinien für die Entwicklung ihres Sprachmodells bekannt geben.

„Für einen Gesprächsassistenten ist es von entscheidender Bedeutung, den Kontext, einschließlich Referenzen, verstehen zu können. Dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, Fragen zu dem zu stellen, was er auf seinem Bildschirm sieht, ist ein entscheidender Schritt, um ein freihändiges Erlebnis bei Sprachassistenten zu gewährleisten.“

Computer können Bilder nicht auf die gleiche Weise interpretieren wie ein Mensch. Aber Apple hat mit seinem ReALM-Sprachmodell die Lösung gefunden,Rekonstruktion des gesamten Kontexts eines Bildschirms in Text.

Darstellung des Abrufens von Textdaten in einem Bild

ReALM-AngeboteÄhnliche Leistung wie GPT-4 mit weitaus weniger Parametern. Und es ist effizienter, indem es seine Parameter erhöht.

„Wir haben große Verbesserungen gegenüber einem bestehenden System mit ähnlicher Funktionalität bei verschiedenen Referenztypen gezeigt, wobei unser kleines Modell 5 % Verbesserungen bei den Bildschirmreferenzen erzielte. Unsere größeren Modelle schneiden wesentlich besser ab als GPT-4.“

Obwohl noch viel Arbeit vor uns liegt.ReALM hat seine Grenzen, wenn es um die Verwaltung komplexerer visueller Referenzen geht, wie man zwischen mehreren Bildern unterscheidet.

Künstliche Intelligenz ist in den letzten Monaten, insbesondere seitdem, wieder sehr stark auf dem VormarschEinführung von ChatGPT in die Bing-Suchevon Microsoft. Seitdem alle Technologieunternehmenkonkurrieren um die Entwicklung des fortschrittlichsten Sprachmodells. Ein KI-Wettbewerb, dem sich Apple endlich angeschlossen hat. Obwohl Tim Cook darauf hingewiesen hatin einem Interview mit Dua Lipadass Apple bereits implementiert hatteviele KI-Funktionen auf dem iPhoneund auf anderen Geräten.

„Wenn Sie heute ein Apple-Kunde sind, ist KI in sehr bedeutender Weise in jedem unserer Produkte enthalten, aber wir kennzeichnen sie nicht als solche.“

Die KI des ReALM-Sprachmodells sieht sehr gut aus und wird dazu führen, dass Siri und andere Elemente von Apples Betriebssystemen den Benutzern große Vorteile bieten. Was halten Sie von diesen interessanten Neuigkeiten über Apple?

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.