Angesichts der neuen Vorschriften der Europäischen Union glaubt Apple nicht, dass iMessage eingeführt werden sollte, da es in Europa nicht so groß ist.
Die jüngsteGesetz über digitale Märkteder Europäischen Union hatApple zum „Wächter“ ernanntaufgrund seiner Bedeutung auf dem Kontinent. Das bedeutet dasist ein Unternehmen, das groß genug ist, um von einer Reihe von Maßnahmen zu profitieren, unter denen wir die Verpflichtung haben, seinen Anwendungsspeicher zu öffnen.
Eine der vorgeschriebenen Maßnahmen ist„Interoperabilität von Messaging-Diensten“, was Apple dazu zwingen würdeiMessagewar mit anderen Messaging-Apps kompatibel. Jedoch,Apple versteht, dass iMessage in Europa nicht groß genug istvon dieser Maßnahme Gebrauch zu machen.
Apple glaubt nicht, dass iMessage groß genug ist, um ein „Gatekeeper“ zu sein
Obwohl Apple keine offizielle Stellungnahme dazu abgegeben hatFinancial TimesWir können wissen, was das Unternehmen denkt.Apple behauptet, iMessage sei nicht groß genugals Versicherungsdienst gemäß den Definitionen der EU-Verordnung über digitale Märkte einzustufen.
Das sagt das GesetzDamit ein Dienst als „Gatekeeper“ gilt, muss er über mehr als 45 Millionen monatlich aktive Nutzer verfügenin der Europäischen Union. Darüber hinaus muss das Unternehmen einen EU-Umsatz von mehr als 7,5 Milliarden Euro pro Jahr oder eine Marktkapitalisierung von mehr als 75 Milliarden Euro haben.
Weltweit sind mehr als eine Milliarde iPhones im Einsatz und in Europa hat das iPhone einen Marktanteil von 25 %. Jedoch,Apple hat nie die Anzahl der monatlich aktiven iMessage-Benutzer bekannt gegebenDaher ist es schwierig, mit Sicherheit zu wissen, wie viele aktive Benutzer die Nachrichten-App von Apple in den einzelnen Ländern hat.
Zwar ist iMessage auf jedem iPhone vorinstalliert, aberIn Europa ist WhatsApp deutlich beliebter als iMessage, sogar unter iPhone-Nutzern. Daher ist es möglich, dass dieDie Europäische Kommission leitet eine Untersuchung ein, die Apple dazu zwingt, offenzulegen, wie viele aktive iMessage-Benutzer es in Europa gibt.
Wo Apple arbeitet, ist drinBieten Sie alternative App-Stores anoder zumindest eine Möglichkeit, Apps von außerhalb des App Stores auf dem iPhone zu installieren. Apple hat das verratenDer App Store hat mehr als 100 Millionen aktive Nutzer in Europa, deutlich über der 45-Millionen-Schwelle. Und deshalb wird es sich in naher Zukunft anderen Alternativen öffnen müssen. Aber der App Store wird von allen iPhone-Nutzern genutzt, iMessage nicht.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.