Das EU-Gesetz über digitale Märkte ist jetzt in Kraft. Hier erfahren Sie, welche Auswirkungen es auf Apple haben wird

Das neue Gesetz über digitale Märkte ist jetzt in Kraft und wird Apple in vielerlei Hinsicht betreffen.

Das europäische Gesetz über digitale Märkte will eine Alternative zum App Store und vieles mehr

DerGesetz über digitale Märkteder Europäischen Union ist am 1. November 2022 in Kraft getretenund wird sechs Monate später ab dem angewendet2. Mai 2023. Ziel dieses europäischen Gesetzes ist es, „zu verhindern, dass bestimmte Unternehmen anderen Unternehmen und Endnutzern unfaire Bedingungen auferlegen, und die Offenheit wichtiger digitaler Dienste sicherzustellen.“

Dieses Gesetz istunabhängig vondie VorschriftenDadurch wird Apple gezwungen, USB-C auf dem iPhone zu verwendenist eine Verordnung, die sich eher auf Software als auf Hardware konzentriert. Ein sehr ehrgeiziges Gesetz, das Apple und andere große Unternehmen wie zGoogle, Microsoft oder Meta.

Gilt dieses Gesetz für Apple?

DerDas Gesetz über digitale Märkte etabliert die sogenannten „Zugangs-Gatekeeper“, so werden alle Unternehmen genannt, die die in dieser Verordnung festgelegten Grundsätze und Artikel anwenden müssen. Wie bereits erwähnt, müssen drei Bedingungen erfüllt sein, um als „Gatekeeper“ bezeichnet zu werden:

  1. Eine Größe haben, die Auswirkungen auf den Binnenmarkt hat: Dies liegt vor, wenn das Unternehmen in den letzten drei Geschäftsjahren einen jährlichen Gesamtumsatz von 7,5 Milliarden Euro oder mehr erzielt oder wenn seine durchschnittliche Marktkapitalisierung oder ein gleichwertiger marktgerechter Wert mindestens 75.000 Millionen Euro beträgt im letzten Geschäftsjahr.
  2. Steuern Sie ein wichtiges Gateway zwischen professionellen Benutzern und Endverbrauchern: Dies liegt dann vor, wenn das Unternehmen einen Basisplattformdienst betreibt, der durchschnittlich mehr als 45 Millionen aktive Endnutzer mit Sitz oder Sitz in der EU pro Monat und mehr als 10.000 aktive professionelle Nutzer mit Sitz in der EU pro Jahr hat letzte Übung.
  3. Nehmen Sie eine tief verwurzelte und dauerhafte Position ein: Dies liegt dann vor, wenn das Unternehmen in den letzten drei Jahren jeweils die beiden anderen Kriterien erfüllt.

Die Europäische Union wird viele Regeln ändern, die sich auf Apple und andere Unternehmen auswirken werden

Offensichtlich ist Apple ein Unternehmen, das alle drei Grundsätze erfüllt, sowohl auf der Ebene des Umsatzes als auch auf der Ebene der aktiven Nutzer und Jahre in Europa. Daher,Apple wird „Gatekeeper“ genannt. Ab dem 2. Mai 2023, wenn das Gesetz über digitale Märkte in Kraft tritt, haben potenzielle Gatekeeper zwei Monate Zeit, ihre grundlegenden Plattformdienste bei der Kommission zu melden.

Wie sich das Gesetz über digitale Märkte auf Apple auswirken wird

Dieses Gesetzwird die meisten Technologieunternehmen betreffendie in Europa tätig sind und tiefgreifende Veränderungen bei Google, Microsoft oder Meta hervorrufen werden, insbesondere bei Apps wie Instagram oder WhatsApp. In vielen Fällen wird der Schutz der Benutzerdaten angestrebt, und obwohl Apple dort nicht viele Änderungen vornehmen muss, gibt es andere Aspekte, die drastisch geändert werden müssen.

Apple Store-Alternative

Einer der Hauptpunkte des neuen Gesetzes scheint speziell für Apple konzipiert zu sein. Wie beschrieben, sollte es seinErmöglichen Sie Benutzern die Installation von Apps oder App-Stores von Drittanbieternohne den „Gatekeeper“-Laden durchlaufen zu müssen.

Ermöglichen Sie Endbenutzern die Installation von Anwendungen oder App-Stores von Drittanbietern, die das Betriebssystem des Gatekeepers verwenden oder mit diesem interagieren.

Wir werden eine Alternative zum App Store auf dem iPhone haben

Darüber hinaus muss diesen Ausweichgeschäften die Möglichkeit gegeben werdenstandardmäßig verwendenstatt der offiziellen Stores, also statt des App Stores.

Gatekeeper verhindert nicht, dass heruntergeladene Softwareanwendungen von Drittanbietern oder Software-Stores von Drittanbietern Endbenutzer auffordern, zu entscheiden, ob diese heruntergeladene Software oder Software-Stores von Drittanbietern als Standardoption festgelegt werden sollen.

Damit diese Alternativen für die Benutzer sicher sind, müssenApple kann bestimmte Regeln darüber aufstellen, was Apps tun dürfen und was nicht. Diese Drittanbieteranwendungen können das aktuelle iOS-Berechtigungssystem nicht umgehen.

Soweit unbedingt erforderlich und verhältnismäßig, ist es dem Gatekeeper nicht untersagt, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Softwareanwendungen oder Softwarespeicher Dritter die Integrität der vom Gatekeeper bereitgestellten Hardware oder des Betriebssystems nicht gefährden.

Alternative Zahlungssysteme

Das Gesetz über digitale Märkte sieht neben einer Alternative zum App Store auch diesen vorApple kann Entwickler nicht dazu zwingen, seine eigenen kostenpflichtigen Dienste zu nutzenDaher müssen wir Alternativen zu Zahlungen innerhalb der App Store-Apps finden. Dies hat viele Debatten ausgelöst und Apps wie Fortnite gezwungen, den App Store zu verlassen.

Verbieten Sie, dass App-Entwickler bestimmte Gatekeeper-Dienste (z. B. Zahlungssysteme oder Identitätsanbieter) nutzen müssen, um in ihren App-Stores angezeigt zu werden.

Alternative Zahlungssysteme müssen den App Store erreichen

Das ist in diesem Fall wahrscheinlichAuch Apple ist gezwungen, das NFC-Zahlungssystem des iPhones zu öffnen, das derzeit auf Apple Pay beschränkt ist. Daher könnten andere Zahlungssysteme wie Google Pay oder bankeigene Systeme auftauchen.

Alternative Browser (echt)

Unter iOS haben wir jedoch mehrere alternative Browser wie Chrome oder FirefoxAlle müssen WebKit verwendenals Motor. Daher könnte man sagen, dass der Rest der BrowserEs handelt sich um „verschiedene Versionen von Safari“Sie werden nicht viele Vorteile bieten. Mit dem neuen Gesetz kann jedoch jeder Browser seine eigene Engine verwenden.

Interoperabilität von Messaging-Diensten

Das ist etwas, das kannMessaging-Anwendungen wie WhatsApp, aber auch iMessage haben großen Einflusskann betroffen sein. Dadurch soll es möglich werden, Nachrichten zwischen verschiedenen Messaging-Plattformen zu versenden. Zunächst geht es nur darum, Nachrichten zu etablieren, mit der Zeit wird sich dies aber auch auf das Versenden von Fotos, Videos oder das Erstellen von Gruppen auswirken.

Das Gesetz über digitale Märkte sieht vor, dass Gatekeeper, die Messaging-Dienste bereitstellen, verpflichtet sind, die Interoperabilität grundlegender Funktionalitäten zu gewährleisten.

Das GesetzDie Anwendung beginnt ab Mai 2023und dann werden wir wirklich sehen, wie viele Änderungen notwendig sind. Dann werden Maßnahmen dieser Art erforderlich und Apple und die übrigen Unternehmen haben nur noch wenige Monate Zeit, sie umzusetzen.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.