Es ist bestätigt, dass Apple mit dem iPhone 15 und dem restlichen Zubehör den endgültigen Sprung zu USB-C wagen wird

Das endgültige Ende des Lightning-Anschlusses könnte datiert sein, im Jahr 2023 werden sich alle Apple-Geräte, darunter auch das iPhone 15, für USB-C entscheiden.

Den Lightning-Anschluss gibt es schon seit dem iPhone 5, USB-C scheint jedoch die logische Weiterentwicklung zu sein.

Nach vielen Jahren der Verzögerung scheint es soApple ist überzeugt, im Jahr 2023 den endgültigen Sprung zum USB-Typ-C-Anschluss zu wagen.Laut den renommiertesten Analysten des Unternehmens im nächsten JahrDas iPhone 15 wird erstmals mit der USB-C-Verbindung ausgestattet sein, und das restliche Zubehör wie AirPods oder Mäuse und Tastaturen folgen demselben Weg.

Vor ein paar Tagen dieAnalyst Ming-Chi Kuo berichtetedass das iPhone 15 seinen Quellen zufolge über USB-C verfügen würde. Kurz darauf folgte ein zweiter Bericht aus einer zuverlässigen Quelle wie zBloomberghabe das berichtetApple testete intern das Design eines iPhones mit USB-C. Und jetzt ist Kuo mit weiteren relevanten Informationen zur USB-C-Verbindung zurück.

Bis 2023 werden alle Apple-Geräte über USB-C aufgeladen

DerApples Strategie mit der USB-C-Verbindung war etwas inkohärent. Sie waren die ersten, die diesen Anschluss auf MacBooks anboten, und lange Zeit war es der einzige verfügbare Anschluss. Dann beschlossen sie, dasselbe mit dem iPad Pro zu tun und USB-C im Laufe der Jahre auf das iPad Air und das iPad mini auszudehnen. Das iPhone blieb jedoch mit seinem Lightning-Anschluss unverändert.

Es schien soWas Apple wirklich wollte, war, USB-C beim iPhone „zu überspringen“ und sich vollständig für drahtlose Technologie zu entscheiden, sowohl beim Laden als auch beim Übertragen von Daten. Diese Pläne scheinen sich jedoch stärker zu verzögern als erwartet, sodass Apple beschlossen hätte, diese Verbindung für einige Jahre zu nutzen.

1. Portlose iPhones können aufgrund der aktuellen Einschränkungen der drahtlosen Technologien und des unausgereiften MagSafe-Ökosystems möglicherweise mehr Probleme verursachen.
2. Andere Produkte mit Lightning-Anschluss (z. B. AirPods, Magic Keyboard/Trackpad/Maus, MagSafe-Akku) würden in absehbarer Zukunft ebenfalls auf USB-C umsteigen.https://t.co/KD14TgBmtr

— Ming-Chi Kuo (@mingchikuo)15. Mai 2022
  1. Das portlose iPhone könnte aufgrund der aktuellen Einschränkungen der drahtlosen Technologien und des unausgereiften MagSafe-Ökosystems weitere Probleme verursachen.

  2. Auch andere Produkte mit Lightning-Anschluss (z. B. AirPods, Magic Keyboard/Trackpad/Maus, MagSafe-Akku) werden in absehbarer Zeit auf USB-C umsteigen.

Wenn diese Informationen wahr sind, bedeutet diesdas endgültige Ende des Lightning Connectors. Zu seiner Zeit ein revolutionärer Anschluss, der 2011 mit dem iPhone 5 vorgestellt wurde. Er ist vollständig umkehrbar und mit den neuesten Datenübertragungstechnologien kompatibel.

Der Steckerhat sich als gut erwiesen und ist bis heute eines der besten, sogar besser als USB-C, da es stabiler und widerstandsfähiger ist. Dies scheint jedoch nicht auszureichen, undunter Berücksichtigung der Tatsache, dass Europa den Wechsel zu USB-C forcieren wirdApple hat beschlossen, Lightning in naher Zukunft abzuschaffen.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.

iPhone 15

MarkierenApfel Veröffentlichungsdatum2023