Das Europäische Parlament ratifiziert die Europäische Kommission und der USB-C-Anschluss dürfte schon bald verpflichtend sein.
Die Europäische Union will einEin einziges Ladegerät und schon sind Sie einen Schritt weiter gegangenin diese Richtung. Das Europäische Parlament hat durch a angekündigtPressemitteilung, die der Europäischen Kommission grünes Licht für die Einführung des Einzelladegeräts gibtDie Abgeordneten werden sich auf die Verwendung von USB-C als universellem Anschluss einigen. Die meisten tragbaren Geräte müssen sehr bald über USB-C aufgeladen werden, da die Fristen immer klarer werden.
Chronik eines vorhergesagten Todes
Blitz eseines der besten Ladegeräte, die je entwickelt wurden, klein, reversibel und sehr langlebig. Ein Port, der bereits seit 10 Jahren auf dem Markt ist, aber ein Verfallsdatum hat. Der Markt hat sich für USB-C entschieden, einen etwas größeren und etwas empfindlicheren Anschluss, der aber schon in wenigen Jahren in den meisten in Europa verkauften Geräten Pflicht sein wird.
Das Europäische Parlament hat die von der Europäischen Kommission vorgelegten Rechtsvorschriften zum Universalladegerät ohne Änderungen angenommen. Deshalb jetztdie Kommission kann mit den entsprechenden Verfahren fortfahrendamit diese Verordnung in Kraft treten kann.
Der nächste Schritt für die Europäische Kommission besteht darin, den endgültigen Text dieser Rechtsvorschrift vorzubereiten und ihn erneut dem Europäischen Parlament zur Genehmigung vorzulegen, was Anfang 2023 geschehen soll. Sobald der Text genehmigt ist, würde es eine Frist geben etwa zwei Jahre bis zum Inkrafttreten, was bedeutet, dassAb 2025 alle mobilen Geräte, Tablets, Digitalkameras, Kopfhörer, Videospielkonsolen und tragbare Lautsprecher müssen über eine verfügenUSB-C-Ladeanschluss, einschließlich iPhones.
Das Europäische Parlament hat die Europäische Kommission außerdem aufgefordert, die „klare Informationen und Kennzeichnung zu Lademöglichkeiten, sowie wenn das Produkt mit einem Ladegerät geliefert wird.
Und bezüglich derkabelloses Laden, hat die Europäische Kommission gebeten, einen Vorschlag dazu vorzulegenEnde 2026 „das ermöglicht, dass jede neue Ladelösung mit anderen Herstellern kompatibel ist“, um eine neue Marktfragmentierung zu vermeiden.
Daher scheint das Ende von Lightning bereits geschrieben zu sein:Im Jahr 2025 muss das iPhone über USB-C als Ladeanschluss verfügenwenn die europäischen Vorschläge ihren üblichen Fristen entsprechen. Das wissen wirApple plant, den Ladeanschluss zu entfernen, aber jetzt sind wir uns nicht sicher, ob dies möglich sein könnte.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.