Der Preis des iPhone 14 könnte außerhalb der USA steigen

Ein Analyst verrät, dass Apple aufgrund der aktuellen globalen Situation den Preis für das diesjährige iPhone 14 erhöhen könnte.

Das iPhone 14 Pro will sehr, sehr hoch hinaus

Bis zur Markteinführung sind es noch mehrere MonateiPhone 14, jedoch ist aufgrund des bereits fast alles über sie durchgesickertSchemata,3D-DruckejDisplayschutzfoliendie erschienen sind. Vor einiger Zeit dieMögliche Preise der iPhone 14-Reihe,eine Preiserhöhung vorhersagenWas jetzt ein Analyst enthüllte, dass es real sein könnte.

Wir erleben eine turbulente Zeit auf dem internationalen Markt und es gibt bereits Analysten, die sagen, dass sich dies auf Apple auswirken könnte, wenn es im Laufe der Zeit anhält. UNDBetroffen wären vor allem Nutzer des Unternehmens, die außerhalb der USA leben.die neue Geräte wie das iPhone 14 kaufen möchten.

Der Preis des iPhone 14 könnte außerhalb der USA steigen

Auch wenn Apple im ersten Quartal des Jahres Rekordgewinne verbuchte, warnte das Unternehmen davorDer Umsatz für das laufende Quartal würde zwischen 4 und 8 Milliarden US-Dollar betragenaufgrund von fünf Problemen, die CEO Tim Cook selbst beschrieben hat. Der Umsatz von Apple im zweiten Quartal 2022 könnte aus folgenden Gründen beeinträchtigt werden:

  • Komponentenmangel
  • COVID-19-Störung in China
  • Devisenmängel
  • Umsatzeinbußen in Russland
  • Inflation, die die Kaufkraft der Verbraucher verringert

Wir werden neue Farben im iPhone 14 sehen

Unter Berücksichtigung dessen,Ein Analyst hat ergeben, dass die iPhone-Preise außerhalb der USA steigen könntenwenn die iPhone 14-Reihe im Herbst auf den Markt kommt. Chris Caso warnte davor, dass das Problem mit dem Wechselkurs langfristig sein könnte und dass es zwar alle Apple-Geräte betreffen könnte, sich aber zum Zeitpunkt einer Neueinführung meist stärker bemerke.

Wir gehen jedoch davon aus, dass die Auswirkungen von FX (Währungsumtausch) und Russland eher dauerhaft sind, und wir befürchten nun, dass Apple bei der Einführung neuer Produkte im Herbst die Preise in lokaler Währung erhöhen muss, wenn sich die Wechselkurse bis dahin nicht ändern . In der Vergangenheit wirkten sich steigende lokale Preise negativ auf die Stücknachfrage aus.

ErDie iPhone-Preise sind seit der Einführung des iPhone X durch Apple im Jahr 2017 nicht gestiegen. Erst mit der Einführung des „iPhone Max“ kam es zu einer Preiserhöhung, aber das „Basismodell“ hat seinen Preis bei 999 US-Dollar bzw. 1.159 Euro gehalten. In diesem Jahr könnte sich dies ändern, obwohl Apple über diesen Schritt sorgfältig nachdenken sollte, da er den Verkauf des Geräts ernsthaft beeinträchtigen könnte.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.