Ein neues Gerücht besagt, dass die Ladeleistung des iPhone 14 deutlich steigen wird.
Es scheint, dass dieiPhone 14Sie können schneller aufgeladen werden als das iPhone 13 und die Vorgängermodelle. Zumindest deutet ein aktuelles Leak darauf hin, dass es sich um die nächsten iPhones von Apple handeltSie werden nächste Woche vorgestellt, sie werden eine haben30W maximale Ladeleistung.
Zuvor hatte der Analyst Ming-Chi Kuo gepostet, dass „Apple sein nächstes GaN-Ladegerät im Jahr 2022 auf den Markt bringen könnte, das etwa 30 W unterstützt und über ein neues Formfaktor-Design verfügt.“ ErLadegerät ist schon lange nicht mehr bei iPhones dabeiDaher ist es für viele Benutzer möglicherweise nicht von Bedeutung, es ist jedoch etwas, das geschätzt werden muss.
Wenn zu diesem Zeitpunkt dieDas iPhone 13 lädt die Hälfte seines Akkus in einer halben Stunde mit theoretisch 20 W Leistung auf, kann es sein, dass sich diese Zeiten mit 30 W etwas verbessern.
Kann die iPhone 14 Pro-Serie eine Ladeleistung von 30 W nutzen? Vor kurzem hat eine Ladegerätemarke damit begonnen, neue Ladegeräte an die Medien zu senden, und diese werden im Erlebnisvideo der iPhone 14-Serie angekündigt.
Die iPhone 14 Pro-Serie darf 30 W Ladeleistung verbrauchen? Vor kurzem hat eine Ladegerätemarke damit begonnen, neue Ladegeräteprodukte an die Medien zu senden, und sie wird im Erlebnisvideo der iPhone 14-Serie Werbung machen.
— DuanRui (@duanrui1205)29. August 2022
DuanRui hateine gemischte Erfolgsbilanz bei den Leaks über Apple, es gibt Zeiten, in denen er Recht hatte, und andere, in denen er Unrecht hatte. Allerdings ist er nicht der Erste, der über eine mögliche Steigerung der Ladeleistung des neuen iPhones spricht.
Darüber hinaus muss berücksichtigt werdenDas aktuelle iPhone 13 Pro Max lädt mit einer maximalen Leistung von 27 W, was istwirklich nahe an 30Wdie bis zum iPhone 14 reichen sollen. Es klingt also durchaus möglich.
Tatsächlich scheint es soDiese maximale Leistung wird durch Apples eigenen Lightning-Anschluss auf 27 W begrenzt. Das bedeutet, dass die Ladeleistung des iPhones diesen Wert bis dahin nicht überschreiten wirdApple entscheidet sich für USB-C, etwas, das innerhalb eines Jahres zusammen mit dem passieren könnteiPhone 15.
Es scheint jedoch, dass die maximale Leistung der iPhone Lightning-Schnittstelle nur 27 W (9 V, 3 A) beträgt und 14,5 V nicht verwendet werden können.
Es scheint jedoch, dass die Spitzenleistung der Lightning-Schnittstelle des iPhone nur 27 W (9 V, 3 A) beträgt und 14,5 V nicht verwendet werden können.
— DuanRui (@duanrui1205)29. August 2022
Wir werden sehen, ob dieses Gerücht wahr wird,Normalerweise spricht Apple bei Präsentationen nicht darüberWir müssten also auf die offiziellen Spezifikationen des Geräts und die ersten unabhängigen Lasttests warten.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.