Kein Apple -Design hört uns auf, uns zu überraschen!
Apple -Anhänger mit technologischem Wissen bieten ständig unglaubliche Überraschungen. Wenn es sich nicht um ein Render auf einem kommenden Gerät, die Intervention eines Klassiker mit dem Bite Apple -Logo, gibt es auch diejenigen, die auch unveröffentlichte Stücke entdecken. Diesmal war es gewesenEl Youtuber "Krazy Ken", wer muss mit arbeitenEin Prototyp von Bondi Blue iMac G3, ziemlich eigenartig.
"Krazy Ken" hat ein Video auf seinem Computer -Clan -Kanal veröffentlicht, in dem es einen seltenen Prototyp des ursprünglichen Bondi iMac G3 analysiert. Obwohl sich das Endergebnis stark von der Versandversion unterscheidet, trotz einer ähnlichen Ähnlichkeit. Die Entdeckung ist zu einem Projekt geworden, in demKen arbeitet mit anderen technologischen YouTubers zusammen, um es funktionsfähig zu machen.
Vom Prototyp zum ursprünglichen iMac G3
Wie im Video zu sehen ist,Dieser iMac G3 -Prototyp verwendet verschiedene Kunststoffe der Versandversion. Ken sagt, dass es wahrscheinlich ist, dass dies nur ein Material ist, das Prototypen erschwinglicher wird, wie in anderen Apple -Prototypenprodukten zu sehen ist. Der Plastik in der Rückseite des CRT -Gehäuses ist vollständig transparent anstatt undurchsichtig.
Im Gegensatz zu dem iMac G3, den wir kennen,Dieser Prototyp hat eine gelbe logische Plaque. Der ursprüngliche iMac G3 wird mit einer grünen Logikplatte gesendet. Aber,Die meisten Apple -Prototypen verwenden rote LogikplattenDas ist also ein atypischer Wert. Es gibt mehrere andere Komponenten innerhalb des Prototyps, die unterschiedlich sind, und Ken bewertet sie im Video, das unten verfügbar ist.
Die Aufkleber, die von allem arrangiert werdenDas Gerät zeigt an, dass es vom FCC zum Verkauf nicht genehmigt wurde. Es dürfte jedoch im Produktentwicklungszyklus ziemlich spät sein, da das Design fast abgeschlossen ist und 1998 als Urheberrechtsdatum auf dem Gerät erscheint.
Sie können folgen zuiPadizedInFacebookAnwesendWhatsAppAnwesendTwitter (x)konsultierenUnser TelegrammkanalUm über die neuesten Technologienachrichten auf dem neuesten Stand zu sein.