Bald könnte das iPhone den Lightning-Anschluss auf USB-C umstellen und das bringt viele Vorteile, aber auch einige Nachteile mit sich.
![](https://interkult.org/tech/loman/hero/2022/06/USB-C-y-Lightning-1.jpg?width=768&aspect_ratio=16:9&format=nowebp)
Seit 10 Jahren verwendet Apple dasLightning-Verbindung auf dem iPhone, und auf vielen anderen Geräten. Dieser Anschluss ist immer noch am Eingabe-iPad und an Geräten wie dem vorhandenAirPodsoder Zubehör wieMagic Keyboard, Magic Mouse und Magic Trackpad. Allerdings sehrEuropa wird Apple bald dazu zwingen, den USB-C-Anschluss am iPhone zu verwenden, und das kann gute und schlechte Dinge bedeuten.
Natürlich bietet ein iPhone mit USB-C viele Vorteile, insbesondere im Hinblick auf Zubehör von Drittanbietern. Allerdings könnten Nutzer auch einiges verlieren, insbesondere wenn sie schon seit Jahren mit dem iPhone unterwegs sind und Zubehör angehäuft haben. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, beide Anschlüsse miteinander zu vergleichen, nicht nur um herauszufinden, welcher besser ist, sondern auch um das zu überprüfenVor- und Nachteile seiner Ankunft auf dem iPhone.
Lightning vs. USB-C
Merkmale | Blitz | USB-C |
---|---|---|
Erscheinungsjahr | 2012 | 2014 |
Messungen | 6,7 x 1,5 mm | 8,2 x 2,6 mm |
Übertragungsgeschwindigkeit | 480 Mbit/s (USB2) | 40 Gbit/s (USB4) |
Ladegeschwindigkeit | Bis zu 30 W (ungefähr) | Bis zu 240 W |
Lightning-Verbindung
Die Lightning-Verbindung gibt es bereits seit 10 Jahren auf dem iPhone
Das Lightning-Kabel kam 2012 auf den Markt, ersetzte den 30-Pin-Stecker von Apple und bot damit eine nahezu unschlagbare Lösung. Das ist ein Steckersehr klein, robust und komplett reversibel. Die Wahrheit ist, dass es, auch wenn ein Jahrzehnt vergangen ist, immer noch ein sehr schwierig zu verbessernder Steckverbinder ist.
Das einzige Problem besteht darin, dass es in Bezug auf die Dateiübertragungsgeschwindigkeit und die Upload-Geschwindigkeit veraltet zu sein scheint. Derzeit ist der iPhone Lightning-Anschluss verfügbarUSB2 und unterstützt das Laden mit ca. 30 W, obwohl es stimmt, dass Apple das iPad Pro mit einem 12,9-Zoll-Anschluss ausgestattet hatUSB3 über Lightning, der Stecker ist also technisch kompatibel.
Das Gute am Lightning-Anschluss ist dases ist sehr schwer, dass es kaputt geht. Wir haben ein massives Teil mit 8 Pins, das in eine Buchse mit weiteren 8 Pins gesteckt wird. Der Stecker hat Pins auf beiden Seiten, um umkehrbar zu sein.
Vorteile
- Reversibel.
- Eine kompaktere Größe.
- Der Stecker ist robuster und schwerer zu brechen.
- Ein breites Ökosystem an offiziellem Zubehör und Zubehör von Drittanbietern.
Nachteile
- Es handelt sich nicht um einen Industriestandard.
- Viel geringere Lade- und Datenübertragungsgeschwindigkeiten.
USB-C-Anschluss
Der USB-C-Anschluss scheint die Zukunft des iPhones zu sein
Der Hauptvorteil des USB-C-Anschlusses besteht darin, dass es sich um einen Standard handelt, weshalb er jede neue Technologie unterstützt, und das zu sehr guten Preisen. AproposDatenübertragungsgeschwindigkeiten und Ladegeschwindigkeiten, lässt Apples Lightning-Verbindung weit hinter sich. Darüber hinaus stehen uns in einem einzigen Anschluss viele Optionen zur Verfügung, da er als HDMI oder als Anschluss zum Anschluss von Zubehör wie einer Tastatur fungieren kann.
Im Gegensatz zum Lightning-Anschluss ist USB-C etwas komplexer, das kann man durchaus sagenumgekehrt zum Apple-Anschluss. ErDer Stecker hat innen ein Loch, in das eine kleine Lasche, die wir am Gerät haben, eingeführt werden muss. Dies bedeutet, dass sich die Innenlasche verbiegen und brechen kann, wenn sie nicht richtig eingesetzt wird.
Vorteile
- Reversibel.
- Schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s mit USB4.
- Schnelleres Laden des Geräts,
- Höhere Kompatibilität mit Zubehör von Drittanbietern.
- Der gleiche Anschluss für viele Optionen: Laden, Daten, HDMI, Thunderbolt, DisplayPort...
Nachteile
- Ein größerer Stecker.
- Weniger robust, ein leichter zu brechender Stecker.
Wie bei allen Änderungen,Es gibt gute und schlechte Dinge. Es scheine jedoch klar, dass Apple früher oder später den USB-C-Anschluss beim iPhone nutzen wird, so deriPhone 14Sie könnten die letzten mit einer Lightning-Verbindung sein.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.