Laut CNET sind die Kameras des iPhone 15 Pro Max besser als die des Samsung Galaxy S23 Ultra

Ein neuer Vergleich fällt erneut zugunsten des Flaggschiffs von Apple aus.

iPhone 15 Pro Max (links) und Galaxy S23 Ultra (rechts)

DerVergleich iPhone 15 Pro Max vs. Galaxy S23 Ultrascheint sich immer mehr dem Flaggschiff von Apple zuzuwenden. Die Ergebnisse eines Tests, der von einem professionellen Fotografen durchgeführt wurdeCNETzeig dasDie Kamera des iPhone 15 Pro Max ist der Kamera des Galaxy S23 Ultra weit überlegenvon Samsung.

Andererseits sind die Analysen vonDXOMARK– eine der renommiertesten Studien zur Analyse von Smartphones – hat das gezeigtDas iPhone 15 Pro Max hatte die zweitbeste Kamera auf dem Markt, direkt hinter der Kamera des Huawei P60 Pro.

Fotografisch gewinnt das iPhone 15 Pro Max den Klassiker gegen das Galaxy S23 Ultra

ErGalaxy S23 Ultravon Samsung ist seit seiner Einführung Anfang 2023 eine erste Wahl für Amateur- und ProfifotografenSehr zufriedenstellende Ergebnisse unter allen Bedingungen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissenund sein 10-fach-Teleobjektiv bietet ein außergewöhnliches Maß an Kreativität.

Das iPhone 15 Pro Max bietet realistischere Fotoergebnisse

Doch im Vergleich zur Fotoqualität des iPhone 15 Pro Max konnte sich das Galaxy S23 Ultra nicht den Sieg sichern. CNET weist darauf hin, dass beide Flaggschiffe sehr leistungsfähig sindDas Apple-Terminal erfasst realistischere und natürlichere Farben, mit einem viel präziseren Tiefeneffekt (Bokeh) und feineren Details bei Nachtaufnahmenund mit einem praktischeren optischen Zoom.

„Der 5-fach-Zoom des iPhone 15 Pro Max lieferte eine schönere Aufnahme als das 3-fach-Objektiv des Galaxy S23 Ultra, mit natürlicheren Farben und Belichtung. Mit dem 10-fach-Zoom des S23 Ultra wird es besser, mit einer viel helleren Gesamtfarbe.“ Der Ton ist wunderschön, ganz zu schweigen davon, dass man dank der Brennweite mehr Details sehen kann.

Aber auch das Galaxy S23 Ultra holt in einigen Bereichen die Medaille. Sie haben zum Beispielbesseren Weißabgleich und eine kontrastreichere Belichtung. Aber seine Fotografien sind im Allgemeinen übersättigt und unnatürlich.

Vergleich zwischen der Kamera des iPhone 15 Pro Max und der Kamera des Galaxy S23 Ultra

Ein CNET-Fotoexperte hat geteilteine Fotoserie, aufgenommen mit dem iPhone 15 Pro Max und dem Galaxy S23 Ultramit dem Sie die Analyse in verschiedenen fotografischen Bereichen deutlich sehen können.

Mit diesem Weitwinkelobjektiv, das an einem sonnigen Tag im Freien aufgenommen wurde, fängt das iPhone 15 Pro Max einviel realistischere Farben. Die Kamera des Galaxy S23 Ultra bietet extrem gesättigte Ergebnisse.

Das Foto dieser entzückenden Blumen mit Rosatönen sieht besser ausWeißabgleichauf dem Samsung Galaxy S23 Ultra. Allerdings verfügt das iPhone 15 Pro Max über eineautomatischer TiefeneffektDies hilft dabei, die Aufmerksamkeit auf das Motiv zu lenken und dennoch eine gute Detailgenauigkeit beizubehalten. Auch hier sind die Farben viel realitätsgetreuer.

Galaxy S23 Ultra/iPhone 15 Pro Max.

Bei Tests im Porträtmodus bieten beide Telefone einen schönen Bokeh-Effekt um das Motiv herum. AberDie Fotografie des Galaxy S23 Ultra ist breiter und erzeugt einen satteren Farbkontrastals beim iPhone 15 Pro Max.

iPhone 15 Pro Max/Galaxy S23 Ultra.

Allgemeine Zusammenfassung

Nach Abschluss der fotografischen Beweise geht CNET davon ausDie Kamera des iPhone 15 Pro Max liefert deutlich bessere Ergebnisseals die Kamera des Galaxy S23 Ultra.

„Generell bevorzuge ich die Bilder des iPhone 15 Pro Max. Sie bieten in den meisten meiner Tests genauere Farben, wobei das Galaxy S23 Ultra bis auf den Weißabgleich häufig unnatürliche Farben erzeugt.“

Das Samsung-Handy macht Fotos mit einemÜbersättigungdie, obwohl sie auf Ihren Instagram-Posts großartig aussehen werden,Sie sind der Realität nicht treu. Das iPhone 15 Pro Max seinerseits gewinnt in diesem Vergleich praktisch alle Schlachten, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.