Vergleich zwischen zwei der besten High-End-Smartphones auf dem Markt und Analyse ihrer Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
Samsung offiziell vorgestelltseine neue Galaxy S23-Reihewährend des Unpacked-Events, das im Februar 2023 stattfand. Damals verglichen wir dieGalaxy S23 Ultramit demiPhone 14 Pro MaxIn einem Vergleich, der nicht ganz fair war, wenn man bedenkt, dass zwei verschiedene Generationen in zwei verschiedenen Jahren auf den Markt kamen.
Auch soDas iPhone 14 Pro Max hat das Galaxy S23 Ultra in einem Geschwindigkeitstest überholt. Aber jetzt, wo dieiPhone 15 Pro Max, wir haben die Möglichkeit zu machenein fairerer Vergleich mit den beiden brutalsten Flaggschiffen auf dem MarktEs wird zweifellos ein spannendes letztes Duell. Dies ist der Vergleich zwischeniPhone 15 Pro Max und Galaxy S23 Ultra. Welches der beiden Smartphones ist besser?
- Hauptunterschiede zwischen iPhone 15 Pro Max und Galaxy S23 Ultra
- Vergleich: iPhone 15 Pro Max vs. Galaxy S23 Ultra
- Lohnt es sich, das iPhone 15 Pro Max zu kaufen, wenn ich das Galaxy S23 Ultra besitze?
- iPhone 15 Pro Max vs. Galaxy S23 Ultra, welches der beiden ist besser?
Hauptunterschiede zwischen iPhone 15 Pro Max und Galaxy S23 Ultra
Im Vergleich zwischen dem iPhone 15 Pro Max und dem Galaxy S23 Ultra gibt es unzählige Unterschiede. Im Folgenden werden wir alle Eigenschaften erwähnen, die sie zu etwas Besonderem machen
- Das iPhone 15 Pro Max verfügt über einen selbst entwickelten A17 Pro-Chip.
- Ein 6,7-Zoll-Bildschirm im Vergleich zu 6,8 Zoll.
- Eine dynamische Insel und eine in den Bildschirm eingebettete Kamera.
- Das Galaxy S23 Ultra verfügt über S Pen-Unterstützung.
- 48-MP-Kamera im Vergleich zu 200 MP.
- Titan- und Aluminiumoberflächen.
- Verschiedene Farbnuancen.
Vergleich: iPhone 15 Pro Max vs. Galaxy S23 Ultra
ImVergleich zwischen dem iPhone 15 Pro Max und dem Samsung Galaxy S23Wir werden alle Unterschiede erkennen, um die übliche Frage zu beantworten: Welches der beiden lohnt sich zu kaufen?
Tabelle der technischen Daten
iPhone 15 Pro Max | Galaxy S23 Ultra | |
---|---|---|
Abmessungen | 15,99 x 7,67 x 0,83 cm | 16,34 x 7,81 x 0,89 cm |
Gewicht | 221 g | 233 g |
Bildschirm | 6,7-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED | 6,8 Zoll Dynamic AMOLED 2X |
Auflösung | 2.796 x 1.290 Pixel | 3088 x 1440 Pixel (Quad HD+) |
Aktualisierungshäufigkeit | Patient 120 Hz | Patient 120 Hz |
maximale Helligkeit | 2.000 Nits | 1.750 Nits |
Prozessor | A17 Pro | Snapdragon 8 Gen |
RAM | 8 GB | 8 GB und 12 GB |
Betriebssystem | iOS 17 | Android |
Lagerung | 256 GB, 512 GB, 1 TB | 256 GB, 512 GB, 1 TB |
Kameras | Hauptkammer:48 Megapixel Telekamera (5x):12 Megapixel Ultraweitwinkelkamera:12 Megapixel | Hauptkammer:200 Megapixel Telekamera (3x):10 Megapixel Telekamera (10x):10 Megapixel Ultraweitwinkelkamera:10 Megapixel |
Optischer Zoom | 5x | 10x |
Frontkamera | 12 Megapixel | 12 Megapixel |
Batterie | 29 Stunden Videowiedergabe | 26 Stunden Videowiedergabe |
Batteriekapazität | 4422 mAh | 5000 mAh |
Farben | Weißes Titan, schwarzes Titan, blaues Titan und natürliches Titan | Grün, Geisterschwarz, Lavendel, Creme, Limette, Graphit, Rot, Himmelblau |
Andere | Dynamic Island, Dual-SIM, Dual-eSIM, Face ID, IP68-Wasserbeständigkeit, MagSafe, Ceramic Shield, True Tone, Fotos mit superhoher Auflösung (24 und 48 Mpx), Unfallerkennung, Satellitenverbindung, LiDAR-Scanner, Netzwerktechnologie-Thread | Dual-SIM, GPS, Glonass, Beidou, Galileo, QZSS, NFC, S Pen, Fingerabdrucksensor auf dem Bildschirm, Gesichtserkennung, IP68-Wasserbeständigkeit |
Startpreis | 1.469 Euro (256 GB) | 1.409 Euro (256 GB) |
Design
Auf DesignebeneEs gibt viele Unterschiede zwischen dem Galaxy S23 Ultra und dem iPhone 15 Pro Max. Trotz sehr ähnlicher Abmessungen und nahezu identischem Gewicht handelt es sich um zwei völlig unterschiedliche Smartphones.
- Form und Abmessungen:Das iPhone 15 Pro Max verfügt über flache Kanten und abgerundete Ecken, während das Galaxy S23 Ultra über gebogene Kanten und Ecken verfügt, die ihm ein eher rechteckiges Aussehen verleihen. Das Samsung-Handy ist etwas größer, aber auch etwas schwerer.
- Frontal: Der vielleicht größte Unterschied zwischen dem Galaxy S23 Ultra und dem iPhone 15 Pro Max ist seine Vorderseite. Apple hat eine dynamische Insel auf dem Bildschirm implementiert, während Samsung sich dafür entschieden hat, die Kamera mit einem einzigen Loch im Bildschirm einzubetten, wodurch die Vorderseite viel besser genutzt wird.
- Titan:Apple hat in seinem iPhone 15 Pro Max ein neues Fertigungsmaterial eingeführt: Titan aus der Luft- und Raumfahrttechnik. Ein deutlich widerstandsfähigeres und leichteres Material, das dem Aluminium des Galaxy S23 Ultra weit überlegen ist.
- Ultradünne Blenden:Die beiden Flaggschiffe von Apple und Samsung haben ein Design mit ultradünnen Rändern, die dem Bildschirm viel mehr Bedeutung verleihen, sodass wir in diesem Sinne keine großen Unterschiede feststellen können.
- Kameramodul:Während Apples iPhone 15 Pro Max über ein dreifaches Kamerasystem auf einer quadratischen Fläche verfügt, hat Samsung seine vier Kameras in einer größeren Fläche angeordnet, was etwas überladener wirkt.
- Farben:Apple hat eine neue Farbauswahl für sein iPhone 15 Pro Max mit den Farben White Titanium, Black Titanium, Blue Titanium und Natural Titanium eingeführt, die nicht sehr farbenfroh sind. Das Samsung Galaxy S23 Ultra bietet seinerseits eine große Farbauswahl für jeden Geschmack.
Kameras
Jahr für Jahr gehören Kameras zu den Hardwareelementen, die sich im Laufe der Zeit am meisten weiterentwickeln. Etwas, das sich deutlich im iPhone 15 Pro Max und im Galaxy S23 Ultra widerspiegelt.
Apple hat eine Hauptkamera implementiert48 Megapixelund zum ersten Mal in der Geschichte ein Teleobjektiv mit5-fach optischer Zoom. Samsung verfügt über ein Modul mit vier Kameras und einem Hauptobjektiv200 Megapixelund zwei Telesensoren mit3-facher und 10-facher optischer Zoom. Allerdings sind es die beiden Telekameras des Galaxy S23 Ultra10 Megapixelund die des iPhone 15 Pro Max stammen von12 Megapixel.
Darüber hinaus zeigen die neuesten Analysen von DXOMARK diesDas iPhone 15 Pro Max verfügt über die zweitbeste Kamera auf dem Markt, nur hinter dem Huawei P60 Pro.
iPhone 15 Pro Max
- Hauptkammer:48 Megapixel, 24 mm, Blende f/1,78 und optische Bildstabilisierung der zweiten Generation.
- Telekamera (5x):12 Megapixel, ƒ/2,8-Blende und optische Bildstabilisierung.
- Ultraweitwinkelkamera:12 Megapixel, 13 mm und f/2,2 Blende.
Galaxy S23 Ultra
- Hauptkamera: 200 Megapixel, Blende f/1,7 mit PDAF, AF, OIS.
- Telekamera (3x): 10 Megapixel, f/2,4-Blende mit PDAF, OIS und 3-fach optischem Zoom.
- Telekamera (10x): 10 Megapixel, f/4,9-Blende mit PDAF, OIS und 10-fach optischem Zoom.
- Ultraweitwinkelkamera: 12 Megapixel, Blende f/2.2 mit PDAF, AF, OIS.
Zusätzlich zu besseren Spezifikationen gibt eseine gute Portion Funktionen, die nur auf dem iPhone 15 Pro Max verfügbar sind:
- Photonischer Motor.
- Aktionsmodus.
- Gestaltungsflexibilität.
- Hochmoderne Porträts.
- Verbesserungen an der Photonic Engine.
- Brennweite von 13 mm, 24 mm, 28 mm, 35 mm, 48 mm und 120 mm.
- Videoaufzeichnung im LOG.
- ACES-Kodierungssystem.
Samsung legt auch einige beisehr interessante Entwicklungen auf Softwareebenein der Quad-Kamera des Galaxy S23 Ultra:
- Nachtographie.
- Astronomischer Hyperlapse.
- Kompetenter RAW-Support.
- Astrofotografie.
- Mehrfachbelichtung.
- Schnell teilen.
Bildschirm
Wir schauen uns zwei OLED-Bildschirme mit der besten Technologie auf dem Markt an. Tatsächlich,Samsung ist für die Lieferung der OLED-Panels für das iPhone 15 Pro Max verantwortlich. Die beiden Endgeräte verfügen über einen Bildschirm, der eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bietet, wobei die Auflösung beim Galaxy S23 Ultra etwas höher ist.
Allerdings gibt es Unterschiede bei der maximalen Helligkeit. Das iPhone 15 Pro Max erreicht2.000 Nits Spitzenhelligkeit im Freienund bis zu 1.600 Nits Spitzenhelligkeit beim Betrachten von HDR-Inhalten.
Der Bildschirm seinerseitsAMOLED 2XDas Galaxy S23 Ultra hat eine maximale Helligkeit von1.750 Nits. Abschließend ist noch zu beachten, dass der Bildschirm6,8 ZollEs ist etwas größer und hat eine höhere Auflösung mit3.088 x 1.440 Pixel(Quad HD+).
Prozessor
Apple hat die Technologiebranche dank der revolutioniertHerstellung des A17 Pro-Chips von TSMC im 3-Nanometer-Verfahrenwas für mehr Effizienz und mehr Leistung sorgt. Aber auch der Snapdragon-Prozessor der 8. Generation des Galaxy S23 Ultra liegt nicht weit dahinter.
- Chip A17 Pro
- Technik:3 Nanometer.
- CPU:6 Kerne (2 für Leistung und 4 für Effizienz).
- GPU:6 Kerne.
- Neuronale Engine:16 Kerne.
- Transistoren:19.000 Millionen.
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2
- Technik:4 Nanometer.
- CPU:8 Kerne.
- GPU:Adreno 740.
- Transistoren:-
Batterie
Im Falle der Batterie ist das der FallUnterschiede sind recht gering, aber vorhanden. Obwohl technisch gesehen die Hardware des Galaxy S23 Ultra überlegen ist, verfügt der Akku über eine Kapazität von5.000 mAhDas iPhone 15 Pro Max bietet eine längere Akkulaufzeit.
- iPhone 15 Pro Max Akku:
- Videowiedergabe: bis zu 29 Stunden.
- Video-Streaming: bis zu 25 Stunden.
- Audiowiedergabe: bis zu 95 Stunden.
- schnelles Aufladen: Bis zu 50 % Aufladung in 30 Minuten.
- Galaxy S23 Ultra-Akku:
- Videowiedergabe: bis zu 26 Stunden.
- Audiowiedergabe: bis zu 99 Stunden.
- Internetnutzung (WLAN): bis zu 25 Stunden.
- Internetnutzung (5G): bis zu 25 Stunden.
- schnelles Aufladen: Bis zu 50 % Aufladung in 30 Minuten.
Precio
Apple hat leicht reduziertder offizielle Preis seiner iPhone 15-Reihemit Ausnahme des iPhone 15 Pro Max, das zum gleichen Preis bleibt. Das ist dasEinstiegspreis für 256-GB-ModelleSpeicher des Galaxy S23 Ultra und des iPhone 15 Pro Max.
- Offizieller Preis iPhone 15 Pro Max (256 GB): 1.469 Euro.
- Offizieller Preis iPhone 13 Pro Max (256 GB): 1.409 Euro.
Lohnt es sich, das iPhone 15 Pro Max zu kaufen, wenn ich das Galaxy S23 Ultra besitze?
Die Wahrheit ist, dass es zwar in vielen Bereichen ein deutlich überlegenes Smartphone ist,Der Kauf des iPhone 15 Pro Max lohnt sich NICHT wirklich, wenn man bereits ein Galaxy S23 Ultra besitzt. Ebenso würde sich ein Wechsel vom iPhone 15 Pro Max zum Samsung-Flaggschiff nicht lohnen. Beide Telefone bieten eine brutale Leistung und traumhafte technische Spezifikationen.
Wenn Sie nun über mehrere Apple-Geräte, Zubehör und Peripheriegeräte verfügen, würden wir es verstehen, das Galaxy S23 Ultra durch das iPhone 15 Pro Max zu ersetzenMachen Sie das Beste aus dem Apple-Ökosystem. Aber nur sehr wenige Verbraucher werden diese Änderung vornehmen, es sei denn, sie entscheiden sich für eine drastische Änderung oder möchten es versuchenWas ist neu in iOS 17?, die neueste Version des mobilen Betriebssystems von Apple.
iPhone 15 Pro Max vs. Galaxy S23 Ultra, welches der beiden ist besser?
Die Analyse, die wir in diesem Vergleich durchgeführt haben, hat uns mehrere Unterschiede ergeben, die das ergebeniPhone 15 Pro Maxdie Meisterkrone in diesem harten Kampf. Aber nicht für viel. Auf der LeistungsebeneDer A17 Pro-Prozessor von TSMC ist deutlich leistungsstärker als der Snapdragon 8 Gen 2-Chip von Qualcomm. Darüber hinaus bietet das Kamerasystem des iPhone 15 Pro Max auch bessere Fotoergebnisse.
Der einzige Bereich, in dem das Galaxy S23 Ultra das iPhone 15 Pro Max übertrifft, ist in der KategorieBildschirme. Aber die Unterschiede sind minimal. Schließlich wird vielleicht am meisten über den Umfang diskutiertDesignbeider Geräte, was von den Vorlieben jedes Benutzers abhängt, da es sich um zwei Telefone mit völlig gegensätzlichem Erscheinungsbild handelt.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.
MarkierenApfel Veröffentlichungsdatum2023