iPhone 12 vs. iPhone 12 Pro, was sind die Hauptunterschiede?

Kennen Sie alle Unterschiede zwischen dem iPhone 12 und dem iPhone 12 Pro!

Nach einem Jahr voller Erwartungen wie nie zuvor hat Apple endlich vier iPhone 12-Modelle vorgestellt, nachdem man sich über die Geräte informiert hatWelches der beiden lohnt sich zu kaufen?, wofür es notwendig ist, die Unterschiede zwischen den beiden zu kennen.

Theoretisch ist das iPhone 12 Pro besser als das iPhone 12. Wir sind jedoch sicher, dass das iPhone 12 für die meisten Nutzer mehr als ausreichend sein könnte, tatsächlich war dies bereits vor seiner Markteinführung sichergestelltDas iPhone 12 mini wird der Hauptprotagonist dieser Generation sein.

iPhone 12 vs. iPhone 12 Pro

Die beiden Geräte weisen ähnliche Aspekte auf5G-Fähigkeit und der leistungsstarke A14-Prozessor. Allerdings gibt es bestimmte Designmerkmale und Funktionalitäten der Kamera, die je nach unseren Bedürfnissen einen Unterschied machen.

Design

Zwar ist das Design grundsätzlich sehr ähnlich, die Größe der Geräte sowie die Farben jedoch nicht. Je nachdem, welche Größe oder Farbe Ihnen am besten gefällt, sollten Sie sich für die eine oder andere entscheiden. Dies sind die Maße, das Gewicht und die Farben der einzelnen neuen iPhones:

iPhone 12:146,7 mm x 71,5 mm x 7,4 mm, 162 g. Farben: Grün, Schwarz, Blau, Rot.

iPhone 12 mini:131,5 x 64,2 x 7,4 mm, 133 g. Farben: Grün, Schwarz, Blau, Rot.

iPhone 12 Pro:146,7 x 71,5 x 7,4 Millimeter 189 g. Farben: Diese Farben sind Graphit, Silber, Gold und Pazifikblau.

iPhone 12 Pro Max:160,8 x 78,1 x 7,4 Millimeter 228 g. Farben: Diese Farben sind Graphit, Silber, Gold und Pazifikblau.

In dieser Neuauflage haben alle iPhones das Vorderteil mit Ceramic Shield und Edelstahl, was sie ebenmäßig machtviermal widerstandsfähiger gegen Stürze.

Kameras

Ein weiterer großer Unterschied besteht in den Rückfahrkameras, die Videoaufnahmen ermöglichenein neues unkomprimiertes Format namens Apple Raw+.

iPhone 12:Zusätzlich zur Hauptkamera verfügen wir über eine Ultraweitwinkelkamera, die sich perfekt zum Fotografieren von Landschaften und großen Innenräumen eignet.

iPhone 12 Pro:Das Drei-Kamera-System verfügt zusätzlich über ein Teleobjektiv zum Zoomen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit dem Weit- und Weitwinkelsensor auch mit der Frontkamera Nachtfotos aufzunehmen. Darüber hinaus funktioniert das Deep Fusion-System auf der hinteren und vorderen Kamera.

Und einer der Neuzugänge,Der LiDAR-Sensor, auf dem iPhone 12 Pro ermöglicht es Ihnen, in Umgebungen mit wenig Licht zu fokussieren, um Nachtporträts aufzunehmen.

Was die Frontkamera betrifft, beide GeräteSie behalten den 12-MP-Sensor bei.

Batterie

Apple jaDas Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten.Im Lieferumfang ist neben dem iPhone lediglich ein Lightning-auf-USB-C-Kabel enthalten. Hinsichtlich der Akkukapazität gibt es keine nennenswerten Unterschiede zum iPhone 11.

Bildschirm

Der Bildschirm ist einer der Hauptunterschiede zwischen den verschiedenen iPhone 12-Modellen, sowohl hinsichtlich der verwendeten Technologie als auch hinsichtlich der Größe und Auflösung.

iPhone 12:6,1 Zoll. OLED-Bildschirm. HDR. Auflösung von 2.532 x 1.170 Pixel bei 460 p/p.

iPhone 12 mini:5,4-Zoll-OLED-Bildschirm. Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel bei 476 p/p.

iPhone 12 Pro:6,1 Zoll. OLED-Bildschirm. Auflösung von 2.532 x 1.170 Pixel bei 460 p/p.

iPhone 12 Pro Max:6,7-Zoll-OLED-Bildschirm. Super Retina XDR. Auflösung von 2.778 x 1.284 Pixel bei 458 p/p.

Wasserbeständigkeit

Das iPhone 12 verfügt über die gleiche Wasserbeständigkeit (IP68), die bis zu gewährleistet6 Meter tief für maximal 30 Minuten.Dies gewährleistet jedoch die Unfallsicherheit, obwohl sie immer noch nicht für den Einsatz unter Wasser ausgelegt sind.

Interner Speicher

Ein weiterer Unterschied ist die interne Kapazität. Obwohl alle Modelle bei 64 GB beginnen, bieten die Pro-Versionen mehr Optionen.

iPhone 12:64 GB, 128 GB, 256 GB.

iPhone 12 mini:Profi: 64 GB, 128 GB, 256 GB.

iPhone 12 Pro:128 GB, 256 GB, 512 GB.

iPhone 11 Pro Max:128 GB, 256 GB, 512 GB

Precio

Diesmal hat Apple bei seinem neuen iPhone 12 mehr Kapazität zu einem besseren Preis im Fokus.

iPhone 12:ab 909,00 Euro.

iPhone 12 mini:ab 809,00 Euro.

iPhone 12 Pro:ab 1159,00 Euro.

iPhone 12 Pro Max:ab 1259,00 Euro.

Aufgrund dieser Eigenschaften handelt es sich um zwei sehr ähnliche und gleichzeitig sehr unterschiedliche Geräte. Das iPhone 12 gilt als das iPhone für alle, mit unglaublicher Leistung und Kameras. Während das iPhone Pro möglicherweise der Favorit einer bestimmten Zielgruppe ist, die all diese Verbesserungen benötigt.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.