Der Lightning-Anschluss des iPhone 14 Pro ist immer noch genauso langsam wie bei früheren iPhones, und das ist ein Problem.
Der SteckerLightning ist 10 Jahre alt gewordenund bleibt im Neuen präsentiPhone 14,iPhone 14 Plus,iPhone 14 ProjiPhone 14 Pro MaxjDas ist vor allem bei den letzten beiden Modellen ein Problem.. Es ist gewesenMit dem Umstieg auf den USB-C-Anschluss am iPhone wird viel gemunkelt, und es zeigt sich einmal mehr, dass es notwendiger denn je ist.
Das iPhone 14 Pro ist in der Lage, 48-Megapixel-Fotos mit einem Gewicht von etwa 75 MB im ProRAW-Format aufzunehmen, das heißt, es handelt sich um wirklich schwere Dateien. Und wie bestätigtMacRumors, ErDer Lightning-Anschluss der iPhone 14 Pro-Modelle scheint weiterhin auf USB 2.0-Geschwindigkeiten von bis zu 480 Mbit/s beschränkt zu sein, genau wie die Vorgängermodelle.
iPhone 14 Pro hat aufgrund von Lightning ein Übertragungsproblem
Das bedeutet im Grunde dasDas Übertragen von Fotos vom iPhone 14 Pro auf einen Computer mit dem Lightning-Kabel könnte zu lange dauern, insbesondere wenn mehrere Dateien vorhanden sind. Es mag den Anschein haben, dass die Verwendung des Kabels schneller wäre, aber das ist möglicherweise nicht der Fall.
Das könnte seinMit der Einführung des USB-Typ-C-Anschlusses lässt sich dieses Problem leicht lösen, das USB 3.0 und Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s oder sogar USB-C 3.1 mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s verwenden könnte. Bei einem für Profis konzipierten Gerät wie dem iPhone 14 Pro kann das entscheidend sein. Die Übertragung großer Dateien könnte bis zu 20-mal schneller erfolgen.
Apple empfiehlt die VerwendungiCloud-Fotosum auf ProRAW-Dateien in voller Auflösung auf einem Mac oder anderen Apple-Geräten zuzugreifen und drahtlos zu sendenAirDrop. Allerdings sind dies sehr nützliche Systeme, wenn Sie einen Mac haben, bei anderen Geräten ist es jedoch nicht so einfach.
Seltsamerweise,Im Jahr 2015 war der Lightning-Anschluss des iPad Pro der ersten Generation mit USB 3.0 kompatibel, das heißt, es konnte Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s erreichen. Aber aus irgendeinem Grund hat sich Apple nicht dafür entschieden, dasselbe auf dem iPhone zu tun, obwohl es technisch möglich wäre. Den Grund kennen wir nicht.
Glücklicherweise deuten Gerüchte darauf hin, dass jederDas iPhone 15 wird mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet seinstatt Blitz. Und damit soll dieser „Flaschenhals“ behoben werden, den der Lightning-Anschluss derzeit darstellt. Wir könnten Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s oder sogar bis zu 40 Gbit/s erreichen. Apple fügt auch Unterstützung für Thunderbolt 3 hinzu.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.