Im Jahr 2023 werden das iPhone 15 und die AirPods auf USB-C umsteigen

Es scheint, dass Apple im Jahr 2023 bei den meisten Geräten den endgültigen Sprung zu USB-C wagen wird.

Die Lightning-Verbindung gibt es schon seit Jahren auf dem iPhone und den AirPods, doch das könnte sich sehr bald ändern

Aktuellen Informationen zufolge scheint es, dass Apple im Jahr 2023 den endgültigen Sprung zum USB-C-Anschluss wagen wird. Wie von Ming-Chi Kuo berichtet,Die gesamte im nächsten Jahr vorgestellte AirPods-Reihe wird eine USB-C-Verbindung verwendenals Ladeanschluss. Zuvor hatte der Analyst das auch berichtetAuch das iPhone 15 wird diesen beliebten Anschluss nutzen.

Es ist daher zu erwarten, dassDie nächsten Generationen von AirPods verfügen über USB-Cstatt Blitz. Da die AirPods 3 kürzlich vorgestellt wurden und es bei den AirPods Max keine Erneuerungsgerüchte gibt, könnten wir im Jahr 2023 Updates für diese beiden Modelle mit USB-C sehen.

Allerdings mit demAirPods Pro 2Seitdem haben wir mehr ZweifelDie Erneuerung ist Gerüchten zufolge für Ende dieses Jahres geplant. Wenn Apple sie jedoch nicht in nur einem Jahr veraltet machen möchte, wäre es interessant, wenn sie USB-C eine hohe Bewertung geben würden.

Ich gehe davon aus, dass Apple im Jahr 2023 USB-C-kompatible Ladehüllen für alle AirPods-Modelle herausbringen wird. Die Ladehülle der neuen AirPods Pro 2, die im Jahr 2H22 veröffentlicht wurden, unterstützt möglicherweise jedoch weiterhin Lightning.

Ich gehe davon aus, dass Apple im Jahr 2023 USB-C-fähige Ladehüllen für alle AirPods-Modelle auf den Markt bringen wird. Allerdings unterstützt die Ladehülle der neuen AirPods Pro 2, die im Jahr 2H22 auf den Markt kamen, möglicherweise noch Lightning.

— Ming-Chi Kuo (@mingchikuo)9. August 2022

USB-C wird nächstes Jahr auf allen Apple-Geräten verfügbar sein

Der Analyst prognostiziert, dass nicht nur die AirPods,auch anderes Apple-Zubehör, würden sie zusammen mit dem iPhone auch auf USB-C umsteigen. Darunter Zubehör wie das Magic Keyboard, das Magic Trackpad und die Magic Mouse für Macs oder sogar der MagSafe-Akku für das iPhone.

DerDie Europäische Union setzt sich für den einheitlichen Anschluss einund USB-C ist die Wahl. Sie wollen es auf alle Geräte der Unterhaltungselektronik ausweiten. Daher würde Apple mit dieser Entscheidung diesen künftigen Maßnahmen zuvorkommen, die bereits in wenigen Jahren verpflichtend sein könnten.

Es scheint auch, dass dieDas Einstiegs-iPad wird Ende des Jahres aktualisiertund eine der neuen Funktionen wird neben dem neuen Design seindie Ankunft der USB-C-Verbindung. Wir werden also Ende des Jahres kein iPad mit Lightning-Anschluss mehr haben. Offensichtlich ein sehr bezeichnender Schritt für das, was im Jahr 2023 endlich alle Apple-Geräte erreichen wird.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.

iPhone 15

MarkierenApfel Veröffentlichungsdatum2023