Diese dünneren Chips werden den Akku des nächsten iPhone verbessern

Apple plant, weiterhin mit einem seiner Zulieferer zusammenzuarbeiten und die Produktion dünnerer Chips zu steigern.

Das neue iPhone ist näher als je zuvor. Tatsächlich gesternPräsentationsdatum des iPhone 13 durchgesickert. Dennoch tauchen weiterhin recht wichtige Informationen über die Zukunft von Apple auf. Bei dieser Gelegenheit wurde das erfahrenDünnere Chips werden den Akku des nächsten iPhone verbessern.

Und einem Bericht zufolge wurde bekannt, dass Apple den Einsatz einer Technologie verstärken wird, auf die es vor einigen Tagen hingewiesen hatte. Es geht darumApples erste 2-nm-Chips. Diesewürde mehr Leistung bei kleinerer Größe bieten, was mehr Platz im Inneren des Mobiltelefons garantieren würde, um die Kapazität des iPhone-Akkus zu verbessern.

Apple plant, im Jahr 2023 in allen seinen Produkten 3-nm-Chips zu verwenden

EntsprechendDigiTimesApple wird voraussichtlich die IPD-Technologie (Integrated Passive Device) in alle seine Produkte integrieren. Grundsätzlich,IPD ermöglicht es, mehr Technologie effizienter auf einen Chip zu schichten, wodurch diese dünner sein können. Andererseits würden dadurch die Geschäftsbeziehungen von Apple zu TSMC (Chiphändler) und Amkor verbessert.

Darüber wurde auch im DigiTimes-Bericht gesprochenDie neuen, dünneren Chips werden nicht nur für iPhones, sondern auch für iPads und MacBooks gedacht sein. Was zu einer höheren Leistung führen würde. Das ist auffällig, denn die Autonomie von MacBooks mit dem M1-Prozessor ist wirklich gut.

Das Gerücht besagte zwar nicht, wann Apple die IPD-Technologie in seine Produkte integrieren würde, es wird jedoch damit gerechnet, dass dies der Fall sein wirdSeien Sie Teil der 3DFabric-Technologie der nächsten Generationvon TSMC (3-nm-Prozessoren). Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Chips, die Apple für seine Produkte A14 und M1 verwendet, derzeit mit einer 5-nm-Lithographie von TSMC hergestellt werden.

Es wird erwartet, dass Prozessoren, die diese Technologie nutzen, mit3-nm-Lithographie wird in iPhones eingesetzt, die 2023 auf den Markt kommen. Und obwohl es noch zwei Jahre dauert, bis Apple-Produkte über diese Technologie verfügen können, halten wir es bei iPadízate für positiv, den Weg zu kennen, den Apple zur Verbesserung seiner Geräte einschlägt.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.