Es gibt so viele, dass wir nicht wissen, wie wir sie unterscheiden sollen.
Der Tag neigt sich dem Ende zu und der Akku unseres Handys ist in Reserve. Wir bereiten uns gerade darauf vor, es aufzuladen, aber ... wir erinnern uns, dass wir das Ladegerät verloren hatten, wir es bei einem Freund gelassen hatten, wir Probleme hatten und es durchgebrannt war usw.
Bei so vielen Kabeln, Adaptern und Ladegeräten in der Schublade gibt es zwar hervorragende Möglichkeiten, sie zu organisieren, aber wir wissen es nichtWelche Kombination eignet sich ideal zum Laden?unser Handy.
Sind alle Ladegeräte gleich? Welche Vorteile, Nachteile und Gefahren ergeben sich, wenn wir mit unserem Smartphone das Ladegerät eines anderen Geräts nutzen? Heute bereiten wir uns darauf vor, den Kofferraum der Ladegeräte zu öffnenÜberprüfen Sie alle Unterschiede, Vor- und Nachteileder verschiedenen verfügbaren Modelle.
Sie könnten interessiert sein | Dies sind die Ladegeräte, die mit dem iPhone 8 kompatibel sind
USB und Ladegerät
Sehen wir uns eine kleine theoretische Lektion an, um uns in die Situation zu versetzen. Bis auf einige Kompaktladegeräte werden wir brauchenBeim Laden unseres iPhones gibt es zwei Komponenten: ein USB-Kabel und das Ladegerät selbst. USB-Kabel bestehen aus 4 kleinen Drähten, die folgende Funktion haben:
- Draht 1: 5V Spannung
- Thread 2: Daten –
- Thread 3: Daten +
- Thread 4: Teig
Das heißt,Elektrischer Strom fließt durch die Drähte 1 und 4und über die Pins 2 und 3 die Daten, dank derer wir unser iPhone mit dem Computer synchronisieren können.
iPhone-Ladegeräte sind dafür verantwortlich, unser Mobiltelefon mit einer konstanten Spannung zu versorgen, die z.nimmt den benötigten Strom auf, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist. Die von den Herstellern gelieferten Ladegeräte funktionieren, indem sie den Wechselstrom aus unserem Stromnetz – 230 V – in Gleichstrom mit kleineren Spannungen, beispielsweise 5 V, umwandeln. Sobald dies erkannt wird, stellt sich die große Frage.
Kann irgendein Ladegerät für uns funktionieren?
An diesem Punkt und mit Grundkenntnissen über die Funktionsweise von Kabeln und Ladegeräten werden wir sehen, dass die Antwort „Ja“ lauten könnte, solange der Stecker übereinstimmt, dies jedoch fatale Folgen haben könnte. Für sie werden wir das sehenDrei Punkte, die das Ladegerät erfüllen mussdamit es richtig funktioniert:
Ausgangsspannung
Wir schauen uns den Abschnitt an, in dem es heißt"Ausgabe"Schalten Sie unser Ladegerät ein und prüfen Sie, ob die Spannung vorhanden ist5V, der Standard für iPhone und iPad. Bei 5,3 V würde nichts passieren, da sie im akzeptablen Bereich liegt. Das Problem ist, dass es sich um einen Unterschied von 0,5 V handelt, da dies unsere Batterie zerstören kann.
Ladegeschwindigkeit
Diese Kennlinie wird direkt nach der Ausgangsspannung angezeigt. Diese Daten geben Auskunft über die Geschwindigkeit, mit der unser Gerät aufgeladen wird. Zum Beispiel,Ein 1.000-mAh-Ladegerät mit 1A-Ausgang lädt doppelt so schnell wie ein 500-mAh-Ladegerät.. Könnte das das Telefon verbrennen? Die Antwort ist nein. Bei diesen Daten handelt es sich um die maximale Ladegeschwindigkeit. Wenn das Mobiltelefon weniger benötigt, erhalten Sie weniger und Sie sind entlasteter. Das Problem in diesem Abschnitt entsteht, wenn wir ein Gerät, das 1 A benötigt, an ein Ladegerät anschließen, das nur 500 mAh liefert, da dies dem Ladegerät mehr abverlangt, es überhitzt und natürlich langsamer lädt.
Intelligentes Ladegerät
Wir haben die beiden vorherigen Abschnitte bereits in Ordnung, aber uns fehlt der letzte und nicht weniger wichtige. Einige Hersteller, darunter auch Apple, haben die USB-Ladeanschlüsse ihrer Geräte so gestaltetWenn sie über die Datenanschlüsse kein Signal empfangen, deaktivieren sie auch die Ladeanschlüsse. Auf diese Weise stellen sie sicher, dass das Gerät nur über den USB-Anschluss eines PCs oder dessen offizielle Ladegeräte aufgeladen werden kann.
Letztere sind mit einem Chip ausgestattet, der über die Datenleitungen des USB-AnschlussesLademodus aktivieren. Ohne diese Komponente erscheint auf dem Bildschirm die bekannte Meldung „Das Zubehör ist nicht mit diesem Gerät kompatibel“. Apple erkennt dieses System als MFi-Zertifikat. Bedeutet das, dass Sie ein Original kaufen müssen? Nein, es gibt kompatible Kabel und Ladegeräte, die MFi-zertifiziert sind und einwandfrei funktionieren.
Letztlich
Wenn Sie alle Schritte gelesen und verstanden haben, werden Sie es besser verstehenden Betrieb der Ladegeräteund Sie haben eine bessere Wahl, wenn Sie einen Ersatz für das aktuelle Ladegerät auswählen. Welche Ladegeräte verwenden Sie normalerweise für Ihr iPhone und iPad? Hatten Sie jemals Probleme mit dem Akku Ihres Geräts, weil Sie Ladegeräte von Drittanbietern verwendet haben?
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.