In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was es ist, wie es funktioniert und wie Sie Private Relay auf Ihrem iPhone oder iPad aktivieren.
iCloud+ war eine der neuen Funktionen, die mit der Einführung von iOS 15 auf Apple iPhone-Geräten eingeführt wurden. Alle, die ein Abonnement habeniCloud+Sie können auch eine Funktion namens Private Relay aktivieren, die zum Dienst gehört.o Privatsendung auf Spanisch-.In den letzten Wochen konnten wir eine große Aufregung rund um das Private Relay beobachten, und das ist esEuropäische Telefonbetreiber verschwören sich gegen die von Apple implementierte neue Funktion. Aber was genau macht Private Relay?
Mehr Sicherheit, mehr Privatsphäre...Dies sind einige der Funktionen, die uns mit Apples Private Relay zur Verfügung stehen, und deshalb erklären wir Ihnen heute, was es ist, was es bewirkt und wie Sie es auf Ihrem Apple-Gerät aktivieren, damit Sie den maximalen Schutz von Apple erhalten.
Was ist iCloud+ Private Relay?
- Was ist iCloud+ Private Relay?
- So funktioniert Private Relay auf unserem iPhone oder iPad
- Welche Websites funktionieren nicht mit Private Relay?
- So aktivieren Sie Private Relay auf dem iPhone oder iPad
Obwohl immer nochEs gibt viele Funktionen von iOS 15, die noch nicht veröffentlicht wurden, Private Relay war einer der ersten, der eintraf. Diese Funktionist dafür verantwortlich, eine Ebene der Privatsphäre in den Internetdiensten Ihres iPhones zu schaffen. Das bedeutet, dass weder Mobilfunkbetreiber noch Ihr Internetanbieter oder Apple selbst auf Ihre Internetbrowserdaten, Ihre Online-Identität oder die von Ihnen aufgerufenen Seiten zugreifen können.
Es ist normal, dass wir beim Surfen im Internet überall dort, wo wir es betreten, Spuren hinterlassen. Dies liegt an den DNS-Einträgen und unserer IP-Adresse. Selbstverständlich kann nicht nur unser Internetprovider problemlos auf diese Daten zugreifen.Auch die von uns aufgerufenen Seiten können diese Daten dank der bekannten Internet-Cookies speichern., und obwohl sie nicht in allen Fällen Ihre physische Identität kennen, können sie auf der Grundlage der gesammelten Daten ein Profil erstellen.
So funktioniert Private Relay auf unserem iPhone oder iPad
Aus diesem Grund hat Apple Private Relay für seine Geräte entwickelt. Auf ihrer offiziellen Website geben uns die aus Cupertino eine kleine Erklärung dazuWie verschlüsseln sie unsere Browserdaten?damit niemand darauf zugreifen kann:
Wenn Sie Private Relay aktivieren, werden Ihre Anfragen über zwei verschiedene, sichere Internetrouten gesendet. Ihre IP-Adresse ist nur für Ihren Netzwerkanbieter und für die erste von Apple durchgeführte Übertragung sichtbar. Ihre DNS-Einträge werden verschlüsselt, sodass niemand sonst die Adresse der Website sehen kann, die Sie besuchen möchten.
Aber der Prozess endet hier nicht, und das ist soApple hat eine Reihe von Schritten entwickelt, die es uns ermöglichen, anonym zu bleibenkomplett im Internet, wie sie uns hier erzählen:
Bei der zweiten erneuten Übertragung durch einen anderen Inhaltsanbieter wird eine temporäre IP-Adresse generiert, der Name der Website, die Sie anzeigen wollten, entschlüsselt und Sie stellen eine Verbindung zur Website her. All dies erfolgt in Übereinstimmung mit den neuesten Internetstandards, um ein leistungsstarkes Surferlebnis zu gewährleisten und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu schützen.
Welche Websites funktionieren nicht mit Private Relay?
Natürlich fragen Sie sich natürlich, ob diese Funktion mit wirklich allen Internetseiten kompatibel ist, die Sie täglich besuchen. Obwohl Private Relay darauf ausgelegt ist, Ihre Online-Privatsphäre jederzeit zu schützen, ohne Ihr Web-Erlebnis zu beeinträchtigen,Ja, es ist möglich, dass Sie einige Websites finden, die Zugriff auf bestimmte Daten erfordern. Zu diesen Daten zählen die IP-Adresse oder Ihre Browsing-Aktivitäten.
Apple erklärt uns das auf seiner WebsitePrivate Relay wird möglicherweise nicht unterstützt oder führt zu Abweichungenzu Ihrem Surfen auf Websites des folgenden Typs:
- Laskommerzielle oder pädagogische Websitesund Dienste, die Ihren Browserverlauf erfordern, Kindersicherungen oder wesentliche Dienste, die keinen Einfluss auf den Datenverbrauch haben, sind möglicherweise nicht mit Private Relay kompatibel.
- Das ist möglichEinige Websites zeigen Inhalte für die falsche Region anoder die zusätzliche Schritte erfordern, um Ihnen Zugriff zu gewähren. Dies wird behoben, wenn Websites ihre Einstellungen aktualisieren, um Private Relay zu unterstützen.
- VielleichtNicht alle Länder unterstützen Private Relay. Wenn Sie in eine Region reisen, in der Private Relay nicht unterstützt wird, wird die Funktion automatisch deaktiviert. Private Relay benachrichtigt Sie jedoch, wenn es deaktiviert und wieder aktiviert wird.
So aktivieren Sie Private Relay auf dem iPhone oder iPad
Da Sie nun wissen, was Private Relay ist, wie es funktioniert und welche Vor- und Nachteile es hat, fragen Sie sich wahrscheinlichWie können Sie es auf Ihrem iPhone oder iPad aktivieren?. Nun, die Antwort ist ganz einfach, obwohl Sie ein iCloud+-Abonnement haben müssen.
iCloud+ beinhaltet die Funktionen vonPrivate Relay, sicheres Video in HomeKit, E-Mail im Internet verbergen, Familienfreigabe und 50 GBiCloud-Speicher. Sie können diesen letzten Abschnitt auf einen 2-TB-Cloud-Speicherplan upgraden. Der Basisplan mit 50 GB kostet 0,99 US-Dollar.
Wenn Sie bereits ein iCloud+-Abonnement haben, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Betreten Sie das MenüEinstellungenvon Ihrem iPhone oder iPad.
- Klicken Sie auf [Ihr Name].
- Geben Sie hier die Option „iCloud'.
- Suchen Sie nach „Private Broadcast“ und tippen Sie darauf.
- Wenn Sie ein iCloud+-Abonnement haben, schalten Sie einfach den Schalter neben „Privatübertragung (Beta)'. Wenn Sie noch keins haben, schlägt die Anwendung selbst den sofortigen Kauf vor.
Bereit. JaPrivate Relay wurde auf Ihrem iPhone und iPad aktiviertund Sie können alle Ihre Browserdaten problemlos schützen.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.