Große europäische Betreiber haben unterzeichnet, Private Relay, eine iOS-Funktion zum Schutz der Daten ihrer Benutzer, abzuschaffen.
iOS 15 brachte eine der wichtigsten Funktionen im gesamten Apple-Ökosystem mit sich. Es ist Private Relay und wir haben es als klassifizierteiner der 45 besten Tricks für iOS 15 und Ihr iPhone.Die Funktion ist so konzipiert, dass niemand Zugriff auf Ihre Surfgewohnheiten oder die von Ihnen besuchten Websites hat, nicht einmal Apple selbst. Den europäischen Betreibern gefiel das natürlich überhaupt nicht, und einige von ihnen, darunter Vodafone, Telefónica und Orange, haben begonnen, einen Brief zu unterzeichnen, in dem sie das Verbot von Private Relay fordern.
Tatsächlich behaupten einige Berichte und Benutzer diesPrivate Relay wurde bei einigen Betreibern bereits deaktiviert, wodurch die Funktion von den iPhone-Geräten entfernt wird, die sie verwenden. Der Widerstand der europäischen Betreiber beruht angeblich darauf, dass diese Funktion „Dies hätte erhebliche Konsequenzen im Hinblick auf die Untergrabung der digitalen Souveränität Europas", und das hat auch Auswirkungen auf "die Fähigkeit des Betreibers, Telekommunikationsnetze effektiv zu verwalten".
Ein Auszug ausDer Telegraph berichtet uns über die Situation, in der sich europäische Betreiber befindenseit einiger Zeit bei Apple und der Grund, warum sie Private Relay aus den iOS 15-Funktionen entfernen wollen:
„Mobilfunkbetreiber sind in einen Machtkampf mit Apple geraten, nachdem sie die Aufsichtsbehörden aufgefordert haben, die Verschlüsselungstechnologie des iPhone-Herstellers zu verbieten, weil sie behaupten, sie würde die „digitale Souveränität“ untergraben. Einige der größten Mobilfunkbetreiber Europas wollen, dass „die Europäische Kommission Apple daran hindert, Private zu nutzen.“ Relay mit der Begründung, dass sie dadurch auch daran gehindert werden, ihre Netzwerke zu verwalten.“
Das ist etwas, das viel Aufmerksamkeit erregtVPN-Dienste erfüllen im Wesentlichen die gleiche Funktion wie Private Relay auf Apple-Geräten. Europäische Betreiber hatten bislang keinen Widerstand gegen Dienste dieser Art. Da die Option „Private Relay“ nun jedoch noch zugänglicher für Benutzer ist und den Schutz ihrer Daten erleichtert –da es in das Betriebssystem integriert ist-, die Betreiber haben begonnen, ihre Stimme zu erheben.
🤷🏻♂️pic.twitter.com/oNyqChagXL
— Sebastian (@19SK91)10. Januar 2022
Es ist für niemanden ein Geheimnis, dass Betreiber auf der ganzen Welt von den Browserdaten ihrer Benutzer profitieren, indem sie diese an Dritte verkaufen.für alle möglichen Zwecke. Jetzt ist es für sie jedoch schwieriger, an die Daten der Apple-Benutzer zu gelangen, und es scheint, dass ihnen dieser Punkt nicht gefallen hat. Allerdings steht Private Relay ausschließlich Benutzern zur Verfügung, die Teil des iCloud+-Dienstes von Apple sind. Mit diesem Dienst können Sie bestimmte Funktionen auf Mac, iPhone und iPad freischalten.
Es wurde auch festgestellt, dass mit Private Relay viele der von den Betreibern vorgenommenen Sperren zur Einschränkung unserer Telefontarife, zur Komprimierung von Bildern oder zur Einschränkung der Wiedergabe von hochauflösenden Inhalten auf unseren Mobiltelefonen aufgehoben werden. Wir werden sehen, was letztendlich mit der Private Relay-Funktion in Europa passiert, aber es scheint soDie Interessen der Betreibergesellschaften sind durch die Leistungsfähigkeit des Datenschutzes ins Wanken geratendie Anwender heute zur Hand haben.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.