Steve Jobs: 40 kuriose und überraschende Fakten über den Mitbegründer von Apple

Diese 40 Fakten und Kuriositäten über Steve Jobs helfen Ihnen, die wichtigste Person in der Geschichte von Apple besser kennenzulernen.

Steve Jobs war ein sehr eigenartiger Mensch, und diese Daten und Anekdoten bestätigen dies

Steve Jobs war in Bezug auf seine geschäftliche und technologische Vision ein wahres Genie, aber er war ein ziemlich eigenartiger Mensch. DeshalbSein Leben ist voller Anekdoten und Kuriositätendas ist es sehr wert.

Im Laufe der Zeit haben wir Ihnen viele dieser Anekdoten erzählt, beispielsweise wannweigerte sich, dem iPhone die Verwendung einer SIM-Karte zu erlauben, Wannlachte Windows bei einer Apple-Präsentation ausoder wannpräsentierte ein Gerät, das in einer kleinen Tasche steckte.

Die kuriosesten Fakten über Steve Jobs

Das ist riesigDatensammlung über Steve Jobswurde gemacht voninc.und wir glauben, dass es sehr wertvoll ist, es mit allen zu teilen, die sich in irgendeiner Weise mit Apple oder Steve selbst verbunden fühlen.

  1. Steve Jobs wurde kurz nach seiner Geburt adoptiert.
  2. Jobs war biologisch gesehen Halbaraber. Sein leiblicher Vater war Syrer und seine Mutter Amerikanerin.
  3. Jobs‘ leibliche Eltern wollten, dass er von zwei Menschen mit Hochschulabschluss adoptiert wird. Als sie herausfanden, dass weder Clara noch Paul Jobs jemals einen College-Abschluss hatten, versuchten sie, sie aufzuhalten, aber die Adoption erfolgte, als sie versprachen, dass Steve Jobs eine College-Ausbildung erhalten würde.
  4. Jobs bekam nie gute Noten, er mochte die Schule nicht und lernte lieber auf unkonventionelle Weise
  5. Steve Jobs und Steve Wozniak, ebenfalls Mitbegründer von Apple, lernten sich in der High School kennen: Wozniak war 18 Jahre alt und Jobs war erst 13 Jahre alt.
  6. Steve Jobs brach das College ab, setzte aber seine Ausbildung fort, indem er die Kurse belegte, die ihn am meisten interessierten.
  7. Einer dieser Kurse war ein Kalligraphiekurs, der laut Jobs maßgeblich zu der Liebe zum Detail bei Apple-Produkten für Typografie und Schriftarten beitrug.
  8. Jobs reiste sieben Monate lang durch Indien, experimentierte mit psychedelischen Drogen und übernahm die Praktiken des Zen-Buddhismus.
  9. Steve hat seinen Partner und Apple-Mitbegründer Steve Wozniak „gestohlen“. Als das Paar zum ersten Mal das Spiel Breakout für Atari entwickelte, planten sie, die Zahlung im Verhältnis 50:50 aufzuteilen. Obwohl Atari Jobs 5.000 Dollar für das Spiel gab, sagte Jobs Wozniak, dass sie 700 Dollar bekommen würden, also gab er ihm 350 Dollar, während er die anderen 4.650 Dollar einsteckte.
  10. Jobs wurde während seiner Arbeit bei Atari aufgrund von Beschwerden über seine Hygiene in die Nachtschicht versetzt. Er duschte selten und lief barfuß durch die Atari-Büros.
  11. Nur wenige wissen, dass es einen dritten Gründer von Apple gab: Rolandd Wayne, der sogar das erste Apple-Logo entworfen hat. Wayne verkaufte seinen 10-Prozent-Anteil nur zwei Wochen nach der Zusammenarbeit mit Jobs und Wozniak für nur 800 Dollar.
  12. Der ursprüngliche Apple-I-Computer kostete 666,66 US-Dollar. Aber es hat nichts mit dem Teufel zu tun: Jobs und Wozniak wollten nur, dass der Apple I ein Drittel mehr kostet, als die Herstellung gekostet hat (ungefähr 500 Dollar).
  13. Jobs hatte mit 23 Jahren eine uneheliche Tochter, Lisa Brennan, deren Vaterschaft er jahrelang leugnete. Schließlich akzeptierte Jobs Lisa als seine eheliche Tochter und sie änderte ihren Namen in Lisa Brennan-Jobs.
  14. Obwohl Jobs zunächst die Vaterschaft leugnete, nannte er etwa zur Zeit von Lisas Geburt einen neuen Apple-Computer „Apple Lisa“ (obwohl Jobs behauptete, er stünde einfach für „Local Integrated Software Architecture“).
  15. Jobs wurde 1985 aus seinem eigenen Unternehmen verdrängt. Obwohl dieser Schlag als Segen betrachtet werden kann, gab er ihm die Möglichkeit, kreativ zu experimentieren und ein Animationsstudio zu kaufen, das später als Pixar bekannt wurde. Schließlich kehrte er 1997 als CEO zu Apple zurück und rettete das Unternehmen vor dem Bankrott.
  16. Kurz nach seinem Rauswurf bei Apple bewarb sich Jobs als ziviler Astronaut für die Raumfähre und wurde abgelehnt. Er erwog sogar, deswegen eine Computerfirma in der Sowjetunion zu gründen.
  17. Am Ende seines Lebens knüpfte Jobs Kontakt zu seiner leiblichen Schwester Mona Simpson, zu der er eine sehr enge Beziehung aufbaute. Sie waren beide von Natur aus künstlerisch und hatten viele Gemeinsamkeiten.
  18. Der Film „Anywhere But Here“ basiert auf einem Buch von Jobs‘ Schwester Mona Simpson. Der Film ist Steve Jobs gewidmet.
  19. Jobs war kein Philanthrop. Tatsächlich hat er in den frühen Tagen von Apple die philanthropischen Programme des Unternehmens gestrichen und erklärt, sie würden zurückkehren, wenn das Unternehmen profitabler sei. Trotz des enormen Erfolgs von Apple wurden die Wohltätigkeitsprogramme nie wiederbelebt.
  20. Während seiner Zeit bei Apple hatte Jobs immer ein Jahresgehalt von nur einem Dollar. Natürlich besaß er 5,5 Millionen Apple-Aktien und war nach dem Verkauf von Pixar Mehrheitsaktionär von Disney.
  21. Jobs ließ ein ganzes Verpackungsteam die Erfahrung beim Öffnen einer Schachtel untersuchen. Ziel war es, Emotionen zu vermitteln, was mittlerweile bei Apple-Produkten üblich ist.
  22. Jobs war dafür bekannt, schwierig und anspruchsvoll zu sein. 1993 erhielt er einen Platz auf der Fortune-Liste der härtesten Bosse Amerikas.
  23. Und er war auch nicht freundlich zu Journalisten und Medien, er wollte immer die volle Kontrolle über Apples Eindruck in der Öffentlichkeit behalten. Apple ging sogar so weit, einen Teenager namens Nicholas Ciarelli wegen seines Blogs Think Secret zu verklagen, in dem er Gerüchte und geheime Details über kommende Apple-Produkte preisgab.
  24. Jobs wird als Haupterfinder oder Miterfinder von 346 US-Patenten aufgeführt, die sich auf eine Vielzahl von Technologien beziehen, und bei den meisten Patenten handelt es sich um Geschmacksmusterpatente.
  25. Jobs hatte romantische Beziehungen zu Joan Baez und Diane Keaton.
  26. Laut seinem Freund und Apple-Mitbegründer Steve Wozniak hat Jobs nie das Programmieren gelernt.
  27. Bill Clinton lud Jobs einmal ein, die Nacht im Lincoln-Schlafzimmer im Weißen Haus zu verbringen.
  28. Er hat seinen silbernen Mercedes nie mit Nummernschildern versehen (obwohl er damit ständig gefahren ist). Wie hat er es gemacht? In Kalifornien gilt die Regel, dass ein Autobesitzer sechs Monate Zeit hat, ein Nummernschild an einem Neuwagen anzubringen. Jobs wechselte alle sechs Monate das Auto (auf ein identisches Modell), sodass er ohne Nummernschilder fahren konnte.
  29. Steve parkte oft auf Behindertenparkplätzen.
  30. Jobs wollte seine Produkte ursprünglich nicht in Weiß anbieten. Ziemlich überraschend, wenn man das ikonische, klare, weiße Aussehen der heutigen Apple-Produkte bedenkt.
  31. Jobs fungierte als Mentor für die Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page und gab sogar einige seiner Ratschläge an das Google-Duo weiter.
  32. Jobs war wütend, als Google Android entwickelte und mit Apple auf dem Telefonmarkt konkurrierte.
  33. Steve war Pescetarier, also Vegetarier, der auch Fisch isst.
  34. Im Jahr 2003 wurde festgestellt, dass Jobs Bauchspeicheldrüsenkrebs hatte. Doch anstatt den Empfehlungen seines Arztes zu folgen und sich sofort operieren zu lassen, folgte Jobs einem alternativen medizinischen Ansatz, der eine vegane Ernährung, Akupunktur und pflanzliche Heilmittel umfasste, und konsultierte sogar einen Hellseher.
  35. Nach neun Monaten gab Jobs nach und unterzog sich einer Operation. Viele glauben, dass die Verzögerung der Operation ein wesentlicher Faktor für seinen Niedergang war.
  36. Apple-, Microsoft- und Disney-Anlagen (einschließlich Disneyland und Disney World) hissten ihre Flaggen auf Halbmast, als Jobs starb.
  37. Seine letzten Worte auf seinem Sterbebett waren: „Oh wow, oh wow, oh wow“, als er seine Familie ansah.
  38. Tim Cook verriet in einem Interview im Jahr 2014, dass das Hauptbüro und das Firmenschild von Jobs dieselben geblieben seien wie im Jahr 2011, als Jobs verstarb.
  39. Der Sonntag, der 16. Oktober 2011, wurde vom Gouverneur von Kalifornien, Jerry Brown, zum Steve-Jobs-Tag erklärt.

Natürlich sind sie dassehr kuriose Fakten, die uns helfen, den Gründer von Apple kennenzulernen. Obwohl es viele gibt, die Sie wahrscheinlich kannten, gibt es sicherlich auch viele andere, von denen Sie keine Ahnung hatten.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.