Die Entdeckung fällt mit dem 40. Jahrestag seiner Einführung zusammen!
Der letzte großeAuktioneines Geräts mit dem Logo des angebissenen Apfels als Protagonistein klassisches iPhone, das 15 Jahre lang perfekt in den Möbeln des Hauses seines Besitzers aufbewahrt wurde. Der nächste Kandidat, der das Kunststück wiederholen konnte, verbrachte die gleiche Zeit auf einem Schrottplatz und wurde zufällig entdeckt. es ist einApple Lisa.
Laut einem Beitrag geteilt voniMehr, eine Sammlung von Apple-Geräten, die früher dem ehemaligen COO des Unternehmens, Del Yocam, gehörte, kann jetzt über versteigert werdenRR-Auktion. Es besteht ausMehrere Computer, die zur Verschrottung nach China geschickt werden sollten, bevor sie von ihrem jetzigen Besitzer gerettet wurden.
Eine Apple Lisa könnte die nächste große Auktion für ein Apple-Gerät sein
Yocam war von 1983 bis 1989 Teil des Apple-Teams und mehrere Computer wurden kürzlich nach mehr als 30 Jahren in ihrem ursprünglichen Werkszustand entdeckt15 Jahre gelagert und unbenutzt. Trotz seiner Herkunft sagte Bobby Livingston, Executive Vice President von RR Auction:
Unser Einlieferer erkannte, dass diese zu wertvoll und zu historisch waren, um zerstört zu werden, und kaufte sie daher vom Schrottplatz.
Ganz oben auf der Computerliste stehteine originale Lisa mit seltenen Twiggy-Einheiten, alle in der Originalverpackung mit dem Stempel „A6SB108, Early Release“. Der Computer behält sein Apple-Etikett mit der Aufschrift „Seriennummer: B08B830530373, Applenet-Nr.: 00100372“.
AußerdemEnthält verschiedene Peripheriegeräte und Zubehör, die meisten mit Originalverpackung. Darunter ein originales Netzkabel, eine Maus und eine Tastatur.
Außerdem zwei externe Apple ProFile-Festplatten und ein Lisa-Anwendungssoftwarepaket mit beigefügter Packliste und einem Versandetikett, adressiert an Del Yocam in Scotts Valley, Kalifornien.Das Angebot für diesen Apple Lisa beginnt bei 24.000 US-Dollar.
ErApple Lisa gilt als der erste Computer mit einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI)und wurde von Steve Jobs und seinem Team konzipiert, nachdem sie 1979 Xerox PARC besuchten und den Xerox Alto-Computer sahen. Es erschien schließlich 1983, also dieses Jahrwird 40seitdem.
Das Lisa-Projekt war eine große Investition für Apple, für dessen Entwicklung über 50 Millionen US-Dollar ausgegeben wurdenViele halten es für den funktionierenden Prototyp des Macintosh.
Losandere Computer, die vor dieser Entdeckung gerettet wurdenDazu gehören eine Sonderedition des IIGS ab 576 US-Dollar und eine ähnliche für 300 US-Dollar, ein Apple IIGS ab 525 US-Dollar und ein Macintosh, dessen Angebot bei 1.471 US-Dollar beginnt.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.