MagSafe ist die Technologie, die das Aufladen von Macs und iPhones durch Magnete ermöglicht. Sie ist etwas ganz Besonderes und hier verraten wir, was Sie darüber wissen sollten.
Sie haben wahrscheinlich kürzlich den Namen MagSafe mit dem iPhone in Verbindung gebracht, aberFrüher kam es häufiger vor, als Sie denken.. Seit 2006 werden tragbare Macs über ein Kabel aufgeladen, das über einen Magnetmechanismus verfügt. Er verließ das Unternehmen im Jahr 2016, kehrte aber bis 2021 zurück.MagSafe auf dem iPhone wurde erstmals 2020 mit dem iPhone 12 gesehen. Hier werden wir sehen, was MagSafe für Mac und iPhone isteinige wissenswerte Kuriositäten.
Apfel
MagSafe für iPhone, eine Technologie, die auch von Dritten vollständig genutzt wird
Eine gute Lösung zur Verbesserung der Qi-Ladespule.Apple hatte die Idee, einen Ring aus Magneten zu bauen, um zu verhindern, dass die kabellosen Ladespulen selbst falsch ausgerichtet werden.. Zusammen mit ihmEin Ladegerät ist angekommen(separat für 45 Euro erhältlich) in Form einer Scheibe, mit Magneten zur perfekten Ausrichtung am iPhone.
Diejenigen aus Cupertino bieten Zubehör an, darunter Hüllen, Ständer und Ladegeräte.Vertrauenswürdige Partner und andere Marken von DrittanbieternAuchSie haben hervorragende Accessoires hergestellt, etwas, das seit Beginn der Nachbildungen von Lade- oder Lightning-Adaptern schon lange nicht mehr gesehen wurde. MagSafe ermöglicht schnelleres Laden über Qi-Single-Coil. Sie beträgt 15 W, was auch im neuesten Qi2-Standard bereits erreicht wird.
Was MagSafe nicht schlagen kann, ist das USB-C-Ladegerät, da das iPhone mit bis zu 20 W aufgeladen werden kann.Mit einem „Made for MagSafe“ zertifizierten Ladegerät werden 15 W erreicht, beim iPhone 12 mini sind es bis zu 12 W. Wir finden MagSafe vom iPhone 12 bis zum neuesten iPhone 15 und in allen Versionen (Mini von 12 und 13 und Plus von 14 und 15) bis zum Pro und Pro Max. Das einzige iPhone, das nicht über diese Technologie verfügt, ist das iPhone SE, es verfügt nur über kabelloses Qi-Laden.
Auf Macs zeichnet sich MagSafe durch seine Sicherheit aus
Im Jahr 2006 präsentierte das MacBook Pro eine Besonderheit, die in den Erinnerungen und Herzen der Maqueros blieb.. MagSafe, die Möglichkeit, die Ladung eines Macs sanft zu trennen, bewahrte viele Benutzer vor unfreiwilligen Stürzen. Das Seltsame und Unerwartete kam 2015, als ein 12-Zoll-MacBook ohne MagSafe mit USB-C-Anschluss angekündigt wurde.
Im Jahr 2019 verfügte keiner der tragbaren Macs über traditionelles MagSafe, USB-C hat übernommen, aber die aus Cupertino haben den Weg berichtigt und im Jahr 2021 ist es in verbesserter Form zurückgekehrt. Ebenso im 14- und 16-Zoll MacBook Pro, später im MacBook Air im Jahr 2022.
Das Besondere an MagSafe war damals die Verbindung mit der Steckdose des Mac mithilfe von Magneten, anstatt wie bei den meisten Mitbewerbern ein Kabel in den Laptop zu stecken oder einzustecken. Es handelt sich um zwei magnetische Hälften, die den Mac sicher halten. Das Lustige daran ist, dass zum Entfernen des Steckers keine Kraft erforderlich ist, Sie aber dadurch Unachtsamkeiten ersparen.Wird die Konkurrenz jemals den MagSafe des Mac schlagen?
Es gibt drei Versionen von MagSafe. Welche haben Sie auf Ihrem Mac?
MagSafe 1 war bei den ursprünglichen MacBook- und MacBook Pro-Modellen vor 2009 verfügbar, auch das Original Macbook Air. Von 2012 bis 2015 verwenden MacBook Air, Pro und MacBook MagSafe 2. Zum Schluss die Liste der Geräte mit MagSafe 3
- MacBook Pro von 14 bis 16 Zoll M1 Pro, M1 Max, M2 Pro, M2 Max, M3, M3 Pro und M3 Max
- MacBook Air 13 Zoll M2 ab 2021 und 15 Zoll M2 ab 2023.
Das Kuriosum von MagSafe in späteren Modellen von 2009 bis 2012 ist die L-förmige Verbindung. Robuster, aber kompatibel mit älteren MacBooks. Wenn Sie anhand dieser Informationen nicht wissen, über welches MagSafe Ihr Mac verfügt, können Sie es leicht herausfinden, indem Sie sich den Steckplatz ansehen.Der MagSafe 1 ist dicker, während der MagSafe 2 länger und dünner ist. Seltsamerweise erlebte ich diesen Informationsmangel, als mir ein Jahr vor meinem Mac ein Mac geschenkt wurde.
Als Besitzer eines MacBook Air mit M1 ist die Realität so, dass MagSafe sowohl aus Sicherheitsgründen als auch optisch seltsam ist, da die grüne oder orangefarbene LED anzeigt, ob es sich im Ladevorgang befindet oder nicht.
Was bedeutet MagSafe für Sie?Ohne Zweifel ist es soEine Technologie, die man zu schätzen weiß und von der wir hoffen, dass sie sich weiterentwickeln wirdim Laufe der Zeit so weit wie möglich.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.