Apples Pläne, im iPhone 17 ein eigenes 5g-Modem auf den Markt zu bringen, scheitern

Apple ist mit seinem Plan, Qualcomm zu übertreffen, gegen die Zeit!

Apple hat Schwierigkeiten, ein eigenes 5G-Modem zu bauen

Die Einführung des Apple-Siliziums zeigte, dass das Unternehmen mit dem angebissenen Apfel darauf abzielte, die Abhängigkeit von bestimmten Lieferanten zu begrenzen, aber es gibt Komponenten, bei denen das Ergebnis nicht so zufriedenstellend war.Obwohl Apple seit Jahren versucht, eigene 5G-Modems zu entwickeln, um das Angebot von Qualcomm zu ersetzen, waren die Ergebnisse nicht positiv.

Obwohl Berichte über die Situation darauf hindeuteten, dass Apples 5G-Modems im Jahr 2025 auf den Markt kommen würden, wurde ein Update von geteiltBloomberghat die Möglichkeit ausgeschlossen, dassApples 5G-Modems debütieren mit dem iPhone 17.

Apple schafft es nicht, unabhängig zu werden

Der Bericht beschreibt Apples 5G-Modemprojekt als eine „frustrierende Reise“ für die Ingenieure und Führungskräfte des Unternehmens. Während frühere Berichte dies offenbart habenApfelchips sind überhitzt.

So wie die Apple-Siliziumstrategie umgesetzt wurde, sollte dies auch für Apple-Modems umgesetzt werden. Die aus Cupertino erwarben das millionenschwere Modemgeschäft von Intel mit 2.200 Mitarbeitern und mehr als 17.000 Patenten. Dennoch hat sich gezeigt, dass die Erfahrung von Apple nicht ausreicht.Der Chip sollte voraussichtlich in der iPhone 15-Serie auf den Markt kommen und den neuesten Daten zufolge wird dies auch beim iPhone 16 nicht der Fall sein.

Schon Tage vor der Markteinführung des iPhone 15 im SeptemberQualcomm gab bekannt, dass es seine Vereinbarung mit Apple bis mindestens 2026 verlängert hat, also zwei Jahre länger als beide Unternehmen zuvor vereinbart hatten.. Damit hat Apple weitere drei Jahre Zeit, um das Design seines ersten 5G-Modems fertigzustellen oder die Vereinbarung mit Qualcomm noch einmal zu erweitern.

Apples Fortschritte bei seinen eigenen Prozessoren werfen Fragen zu den Einschränkungen bei der Herstellung eines Funkchips wie dem von Qualcomm auf.Ein ehemaliger Qualcomm-Manager erklärte, es sei unglaublich, dass Apple nicht damit gerechnet habedie Komplexität des Chip-Entwicklungsaufwands.

Der Funkchip muss nicht nur autark sein, sondern auch alle Nutzungsvarianten verschiedener Betreiber auf der ganzen Welt unterstützen. Neben dem 5G-Netz müssen auch die vorherigen berücksichtigt werden (von 2G bis 4G).Die Führungskräfte von Apple haben die strengen Fristen, die sie sich selbst gesetzt hatten, nicht eingehalten. Sie brauchten die nötige Zeit, um die Prototypen zu bauen und sicherzustellen, dass sie funktionierten.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.