Das Unternehmen plant seit einiger Zeit die Entwicklung eigener WLAN- und 5G-Chips.
Bis zur offiziellen Präsentation sind es nur noch fünf TageiPhone 15Und nach und nach werden alle Details rund um die neue Generation der Apple-Smartphones bekannt gegeben. Gerüchten zufolge, die im Internet kursieren, sind uns derzeit bereits viele Eigenschaften dieser Smartphone-Serie bekannt...
Wir wissen, dass die iPhone 15-Modelle über einen Anschluss verfügen werdenUSB-C, mit einemDynamische Insel und mit einer Hauptkammer von mindestens48 Megapixel. SogarSeine möglichen Farben sind durchgesickertbei unzähligen Gelegenheiten. Sie werden einen **A17 Bionic-Chip habenund dazwischen6 GB und 8 GB RAM. Apple hat Anstrengungen unternommen, um in seinem iPhone 15 deutlich fortschrittlichere Hardware zu implementieren, allerdings vorerstSie werden nicht in der Lage sein, eigene 5G-Chips zu integrieren.
Apple und die Entwicklung seiner 5G-Modems
Vor einigen Monaten, konkret zu Beginn des Jahres 2023, kam die Nachricht ans LichtApple plante die Entwicklung seiner Wi-Fi-, 5G- und Bluetooth-Chips. Es scheint, dass das Unternehmen diese Initiative vorantreibt. Die Herstellung wird jedoch etwas länger dauern als erwartet.
Die neuesten Informationen des Expertenanalysten Ming-Chi Kuo amMedium(Punkt 5) legt dies naheApple wird seine eigenen 5G-Konnektivitätschips erst 2025 implementieren. Das deutet darauf hin, dass weder das iPhone 15 noch das iPhone 16 über diese Technologie verfügen werden.
„Zwei weitere potenzielle Risiken für Qualcomm bestehen darin, dass der Marktanteil des Exynos 2400 bei Samsung-Handys höher ist als erwartet und Apple voraussichtlich im Jahr 2025 eigene Modems einsetzen wird.“
Der gute alte Ming-Chi Kuo beendete seine Notiz mit der Versicherung, dass er in Zukunft weitere Details zu dieser Prämisse mitteilen werde.
Im Juli 2019 beschloss Apple, das 5G-Modem-Geschäftsmodell von Intel zu übernehmeneine Initiative, die die Abhängigkeit von Qualcomm hinter sich lassen würde. Die Entwicklung wird sich jedoch bis 2025 verzögern. Dies deutet darauf hin, dass sowohl das iPhone 15 als auch das iPhone 16 weiterhin über Modems von Qualcomm verfügen werden.
Die heutigen Informationen stimmen vollkommen mit einem früheren Gerücht überein, das darauf hindeuteteDas iPhone SE der vierten Generation soll über einen 5G-Chip von Apple verfügenim Jahr 2025.
Diese umstrittene strategische Entscheidung von Apple wird es dem Unternehmen nicht nur ermöglichen, sich noch weiter von Qualcomm zu entfernen, sondern auch die Konnektivität seiner Geräte zu verbesserneine vollständige Harmonie zwischen Software und Hardwaredank des Designs eigener 5G-, Bluetooth- und Wi-Fi-Chips.
In einer anderen Reihenfolge der Dinge,Apple hat seine Vereinbarung mit Arm verlängertweiterhin die ARM-Architektur in seinen Apple Silicon-Prozessoren zu verwenden. Von Apple aus geht es weiter, und zwar in die richtige Richtung.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.