Die letzte Lektion fürs Leben von Steve Jobs: Stellen Sie sich diese 3 Fragen, um glücklich zu sein

Steve Jobs glaubte, dass das Glück im Leben auf der Beantwortung dreier einfacher Fragen beruhte.

Steve Jobs hat uns vor seinem Tod ein Vermächtnis hinterlassen

Wir alle wissen esSteve Jobsfür seinen Bombast, seine beeindruckenden Kommunikationsfähigkeiten und seine tiefe Sicht auf die Welt. Aber nicht jeder kennt dasreflektierendere Versiondes Mitbegründers von Apple, was gezeigt wurdein einer seiner letzten E-Mails, die er an sich selbst schickteund in dem er seine bescheidenste und poetischste Seite zeigte.

Nachdem bei Steve Jobs Krebs diagnostiziert worden war, musste er sich seiner eigenen Sterblichkeit stellen und war dazu in der LageBetrachten Sie eine viel klarere Szene über die Bedeutung des Lebens und darüber, wie wertvoll Glück ist. Dies ist eine Botschaft, die er mit dem Rest der Welt teilen wollte.

Die drei Fragen von Steve Jobs zum Thema Glück

Aus irgendeinem Grund war Steve Jobs so besessen von der Zahl 3, dass er sie erschufseine eigene 3er-Regel, um seine Präsentationen erfolgreich zu machen.Sein Glück beruhte auf drei einfachen Fragendass er glaubte, dass sich alle Menschen darum bemühen sollten, glücklich zu sein.

1. Lebe ich das Leben, das ich will, und arbeite ich an dem, was ich will?

Steve Jobs und Steve Wozniak gründeten Apple in einer Garage

Steve Jobs behauptete, dass ihm die Konfrontation mit dem unvermeidlichen Datum seines Todes etwas gebracht habe„Das wichtigste Werkzeug, das Ihnen hilft, großartige Entscheidungen in Ihrem Leben zu treffen“Das Banale und Unbedeutende hinter sich lassen und nur beim wirklich Wichtigen bleiben. Er hatte recht: Das Leben ist zu kurz, um nicht das zu tun, was wir am meisten wollen, nicht nur im Allgemeinen, sondern in jedem einzelnen Moment, in dem wir leben.

2. Wenn heute der letzte Tag meines Lebens wäre, würde ich dann das tun wollen, was ich heute tun werde?

Steve Jobs und Michael Dell

Diese Frage stellte sich Steve Jobs oft, als er in den Spiegel blickte. Nach seinen Worten,„Als die Antwort mehrere Tage hintereinander NEIN war, wusste ich, dass ich etwas ändern musste“. Natürlich leben wir in einer Gesellschaft, in der jeder von uns seine Ängste, Sorgen und Verantwortungen hat, sodass es nicht immer möglich ist, das zu tun, was wir wollen.

Allerdings innerhalb unserer eigenen Verantwortung; Es ist wichtig, positiv zu reagieren, Erfahrungen auszutauschen, die beste Version von uns selbst zu sein, Werte zu leben und Problemen mit Humor zu begegnen. Schließlich kommt Glück dem Sinn des Lebens am nächsten, und Lachen ist das größte Synonym für Glück.

3. Mache ich das, was ich liebe?

Steve Jobs zeigte uns, ohne es zu wissen, seine menschlichste Natur

Steve Jobs erwähnte das immer wiederWir haben nur eine begrenzte Zeit auf dieser Weltund dass wir das Beste daraus machen müssen. Es ist eine Verschwendung, sein Leben damit zu verbringen, das Leben eines anderen zu leben. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, sich dem zu widmen, was man liebt.

„Du musst finden, was du liebst. Deine Arbeit wird einen großen Teil deines Lebens ausfüllen, und der einzige Weg, völlig zufrieden zu sein, besteht darin, das zu tun, was du für fantastische Arbeit hältst. Und der einzige Weg, das zu tun, ist zu lieben.“ was du liebst, tust du.

Es gibt nichts Besseres als die Befriedigung, eine gute Arbeit geleistet zu haben.Es beeinflusst Ihr tägliches Leben positiv und hilft Ihnen, einen glücklicheren und vitaleren Geisteszustand zu bewahren.. Und wenn Sie Ihren Job wirklich lieben – wie es bei einem bescheidenen Diener der Fall ist –, wird es für Sie viel einfacher sein, bei der Arbeit erfolgreich zu sein.

Das lässt sich auch umgekehrt anwenden: Wer zufrieden ist, arbeitet besser und ist produktiver. Denken Sie also daran, sich in Ihrem täglichen Leben die drei Fragen des Glücks zu stellen, um Ihre Chancen auf ein erfülltes und befriedigendes Leben zu erhöhen.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.