Europa bezeichnet den App Store, Safari und iOS als „Gatekeeper“ – das bedeutet das für Apple

Das Gesetz der Europäischen Union über digitale Märkte wird sich auf Apple und viele andere Unternehmen auswirken.

Apple wird sich in Europa für immer verändern

Die Europäische Union hat die sechs Technologieriesen benannt, deren Dienstleistungen dem unterliegen werdenGesetz über digitale Märkte. Jedoch,Nicht alle Dienstleistungen jedes Technologieriesen fallen unter das Gesetz, da sie in den Ländern des Kontinents mindestens 45 Millionen aktive Benutzer pro Monat haben müssen.

Alphabet (Google), Amazon, Apple, ByteDance, Meta (Facebook) und MicrosoftEs sind die Unternehmen, die Europa als „Gatekeeper“ bezeichnet hat. Konzentriert sich auf Apple, dasApp Store, Safari und iOSDies sind die von Apple angebotenen Dienste, die unter das Gesetz über digitale Märkte fallen.Apple hat es geschafft, iMessage wegzulassen, genau wie sie es wollten, zumindest für den Moment, da sie es weiter studieren.

Alle diese Dienstleistungen fallen unter das Gesetz über digitale Märkte

Wie diese europäische Entscheidung Apple beeinflusst

Ziel ist der Digital Markets Act (DMA) der Europäischen UnionReduzieren Sie die Macht großer Technologieunternehmen. Plattformen, die als „Gatekeeper“ bezeichnet werden, wird es untersagt sein, ihre eigenen Dienste gegenüber denen ihrer Konkurrenten zu bevorzugen. Sie dürfen auch keine personenbezogenen Daten über verschiedene Dienste weitergeben und müssen den Nutzern die Möglichkeit geben, alternative Plattformen herunterzuladen.

Das stimmtDas Gesetz kann auf ganz unterschiedliche Weise wirkenund es ist möglich, dass sich die Verbote im Laufe der Zeit ändern, aber im Moment könnte es sich auf diese Weise auf Apple auswirken, nachdem seine Dienste den Namen „Gatekeeper“ erhalten haben.

Apple wird sich in Europa für immer verändern

App Store

Der App Store ist eindeutig betroffen und Apple muss seine Regeln in Europa ändern. DerDer App Store sollte nicht nur Alternativen bietenWie andere App-Stores dürfte auch Apple zum Angebot gezwungen werdenalternative Zahlungsmethodenim Apple Store selbst.

Apple und die übrigen Unternehmen verhandeln derzeit intensiv mit europäischen Vertretern, welche Maßnahmen anzuwenden sind. Im Fall des App Store,Vielleicht lohnt es sich, alternative App-Stores auf dem iPhone anzubieten.

Safari

Safari ist der Standardbrowser auf dem iPhone und wird von 99 % der Benutzer verwendet. Es stimmt, dass es Alternativen gibt, die wir herunterladen und als Standard festlegen können, aberAlle müssen WebKit als Engine verwenden. Daher könnte man sagen, dass es sich bei den übrigen Browsern um „verschiedene Versionen von Safari“ handelt.

Darüber hinaus könnte die Europäische UnionErzwingen Sie, dass das iPhone Sie beim ersten Start fragt, welchen Browser Sie verwenden möchten, anstatt Safari standardmäßig anzubieten.

iOS

Der Fall von iOS könnte sogar noch umfassender sein und zahlreiche Apple-Dienste betreffen. Erinnern wir uns daran, dass das Gesetz besagt, dass „Zugangswächter“Es wird ihnen untersagt, ihre eigenen Dienste zu bevorzugengegenüber seinen Konkurrenten, und Apple bietet viele Dienste auf dem iPhone an.

Dies könnte Auswirkungen habenApple Music, Apple Pay, Siri, Apple TV, iCloud...Apple könnte gezwungen sein, zu all diesen Diensten Alternativen von Drittanbietern anzubieten und die Benutzer zu fragen, welchen Dienst sie standardmäßig nutzen möchten, den von Apple oder den eines Drittanbieters.

Wenn sie sich nicht an die Gesetze halten, drohen UnternehmenBußgelder, die bis zu 10 Prozent des weltweiten Umsatzes betragen könnenBei wiederholten Verstößen wird eine Geldstrafe von 20 Prozent verhängt.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.