Apple schließt Meta AI aus, da es aus Datenschutzgründen nicht in iOS 18 integriert wird

Apple Intelligence ist die privateste KI der Welt und Meta unterstützt diese Vision nicht!

Die Möglichkeit einer Einigung zwischen Apple und Meta ist verschwunden

Nur ein paar Stunden nach seiner Ankündigungdie angebliche Allianz, die Apple und Meta gründen würdeDer auf dem Tisch liegende Vorschlag, eine Vereinbarung abzuschließen, die die Integration von ChatGPT in iOS 18 reproduzieren könnte, wurde von denen, die den Apfel angebissen haben, abgelehnt. Laut einem Bloomberg-Bericht hatte Apple „vor Monaten“ einen Vorschlag zur Integration des KI-Chatbots von Meta in iOS abgelehnt.

Seit der Präsentation vonApple IntelligenceimWWDC24,Apple hat bestätigt, dass Benutzer zwischen verschiedenen Modellen wählen können, die sie mit diesem künstlichen Intelligenzsystem verwenden möchten, und obwohl zu diesem Zeitpunkt auf Google verwiesen wurde, war die Möglichkeit, andere Optionen einzubeziehen, nicht ausgeschlossen.

Apple erwägt Meta AI nicht für eine Integration mit iOS 18

Wie in einem Bloomberg-Bericht erwähnt,Der Hauptgrund für die Ablehnung des KI-Modells von Mark Zuckerbergs Unternehmen ist, dass Apple mit den Datenschutzrichtlinien von Meta nicht einverstanden ist. Und ohne Zweifel ist es ein Risiko, das Apple nicht eingehen konnte, nachdem es sichergestellt hatte, dass dies der Fall wardie privateste KI der Welt.

Obwohl Apple Intelligence als persönliche Intelligenz dargestellt wurde, die in die Funktionen des Geräts integriert ist,Das Unternehmen dachte darüber nach, Benutzeranfragen nach „Weltwissen“ durch die Übertragung auf ein KI-Modell eines Drittanbieters zu lösen, das derzeit ChatGPT von OpenAI ist.

Vom ersten Moment an versicherten Apple-Führungskräfte, dass die Partnerschaft mit ChatGPT Vorrang hatte, weil Apple „mit den Besten beginnen“ wollte. Laut den von Mark Gurman in Bloomberg veröffentlichten Nachrichten legt die Vereinbarung dies festApple wird OpenAI mit Vorteilen auf Vertriebsebene und ohne Kosten unterstützen.

Mit Ausnahme von Meta AI ließen die Aussagen von Apple-Vertretern die Tür offen, dies zu vermutenApple könnte Partnerschaften zur Optimierung seiner auf KI-Software basierenden Dienste mit anderen Modellen wie Gemini, Perplexity, Anthropic eingehen.

Allerdings scheint in der Welt der Technologie keine Tür endgültig und seitdem geschlossen zu seinAlles deutet darauf hin, dass künstliche Intelligenz weiterhin ein zentrales Thema auf der Agenda beider Unternehmen sein wird, eine zukünftige Partnerschaft ist nicht auszuschließen.

Apple Intelligence wird im iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad und Mac ab dem M1-Chip vorhanden sein. Die Sprache der Siri-Funktionen und Geräte muss auf US-Englisch eingestellt sein.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.