Ein Botnetz hat gerade mit einem massiven DDoS-Angriff mit 5,6 Tbit/s Rekorde gebrochen

Eine aktuelle Kampagne stellte den Rekord für den stärksten DDoS-Angriff in der Geschichte auf und generierte 5,6 Tbit/s an Daten in einer einzigen Sitzung.

Während der physische Krieg mit Armeen geführt wird, wird der digitale Krieg mit infizierten Botnet-Geräten gewonnen. Je mehr infizierte Geräte in einem Botnetz vorhanden sind, desto wirkungsvoller sind die Angriffe. Eine aktuelle Kampagne stellte einen Rekord für den stärksten DDoS-Angriff in der Geschichte auf und generierte 5,6 Tbit/s an Daten in einer einzigen Sitzung.

Cloudflare kämpft unglaublich gegen rekordverdächtigen DDoS-Angriff

Die Ankündigung stammt vom Cybersicherheitsunternehmen Cloudflare, das Websitebesitzern Schutz vor DDoS-Angriffen und Abwehrmaßnahmen gegen alltägliche Angriffe bietet. Wenn Sie jemals auf die Schaltfläche „Sind Sie ein Mensch?“ geklickt haben, stehen die Chancen gut. CAPTCHA-Test, Cloudflare ist das Unternehmen, das ihn bereitgestellt hat.

Ein Botnetz hat gerade Rekorde mit einem massiven DDoS-Angriff mit 5,6 Tbit/s gebrochen, Bild 1

In einem Blogbeitrag von Cloudflare analysierte das Cybersicherheitsunternehmen den schwersten DDoS-Angriff in der Geschichte:

Am 29. Oktober zielte ein von einem Mirai-Varianten-Botnet gestarteter UDP-DDoS-Angriff mit 5,6 Tbit/s auf einen Kunden von Cloudflare Magic Transit, einem Internet Service Provider (ISP) in Ostasien. Der Angriff dauerte nur 80 Sekunden und ging von über 13.000 IoT-Geräten aus. Dank der verteilten Verteidigungssysteme von Cloudflare erfolgten Erkennung und Schadensbegrenzung vollständig automatisiert. Es war kein menschliches Eingreifen erforderlich, es wurden keine Warnungen ausgelöst und es kam zu keinen Leistungseinbußen. Die Systeme arbeiteten weiterhin wie gewohnt.

Es ist gut, dass Unternehmen wie Cloudflare zum Schutz von Websites da sind, da Botnet-Betreiber ihre Aktivitäten in letzter Zeit verstärkt haben. Cloudflare berichtet, dass im dritten Quartal 2024 ein Anstieg der DDoS-Angriffe zu verzeichnen war. Bis zum vierten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen im Vergleich zum Vorquartal einen Anstieg der Angriffe mit mehr als 1 Tbit/s Datenverkehr um 1.885 %.

Die Stärke eines Botnetzes wird durch die Anzahl der Geräte bestimmt, über die es die Kontrolle übernommen hat. Daher ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um sicherzustellen, dass Cyberkriminelle Ihre Geräte nicht in den nächsten großen Angriff einbeziehen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Botnet-Angriffe erkennen und abwehren können. Wenn Sie über viele intelligente Geräte verfügen, sollten Sie sich auch über IoT-Botnets informieren!

4 ★ | 1 Stimme

Du solltest es lesen