Der Akku der AirPods Pro 2 ist 15 % größer

Der 49,7-mAh-Akku der zweiten Generation der AirPods Pro bietet 6 Stunden Audiowiedergabe.

Kurz daraufdie Präsentation der AirPods Pro 2Bei der Sonderveranstaltung im September brachte Apple seine neuen kabellosen Kopfhörer mit einer Reihe sehr interessanter neuer Funktionen auf den Markt, die das Benutzererlebnis und die Audioqualität extrem verbessern.

LosAirPods Pro 2Sie bieten eine benutzerdefinierte Spatial Audio-Funktion, einen adaptiven Transparenzmodus, eine verbesserte aktive Geräuschunterdrückung, einen leistungsstarken H2-Chip, ein kleines Touch-Bedienfeld und einen Akku mit einer Kapazität von 49,7 mAh.

Es besteht kein Zweifel daran, dass die Autonomie der Kopfhörer und ihres Gehäuses eine davon istDie Hauptgründe für den Kauf von AirPods Pro 2. Die zweite Generation der kabellosen Kopfhörer der Firma mit dem Apfel-Logo hat eine tolle LeistungAkkulaufzeitDadurch können Benutzer viel mehr Stunden damit verbringen, ihre Lieblingslieder, Podcasts und Radio zu hören und Audioanrufe zu tätigen.

Der Akku der AirPods Pro 2 ist 15 % größer als der der Originalgeneration

Adaptive Transparenz der Airpods Pro 2

Laut Apple bietet die zweite Generation der Pro-Reihe kabellose Kopfhörereineinhalb Stunden längere Akkulaufzeitmit Active Noise Cancellation (ANC)-Funktionalität im Vergleich zu den ursprünglichen AirPods Pro. Insgesamt bieten die AirPods Pro 2 eine Autonomie von6 Stunden Audiowiedergabe.

AusMakromorenhatten über Zugriff auf die 3C-DatenbankeinträgeMySmartPriceund sie haben herausgefunden, dass der Akku des AirPods Pro 2 eine Kapazität von hat49,7 mAh.

Wir reden darübereine beachtliche Steigerung von 15 %zum Akku der AirPods Pro der ersten Generation, der eine Kapazität von 43,24 mAh hatte.

Das Ladeetui mit MagSafe-Kompatibilität verfügt über einen Akku mit einer Kapazität von523 mAhDies ermöglicht eine Autonomie von bis zu 30 Stunden Audiowiedergabe bei aktivierter aktiver Geräuschunterdrückung. In diesem Fall handelt es sich um eine geringfügige Steigerung von nur 4 mAh im Vergleich zum ursprünglichen AirPods Pro-Gehäuse.

Andererseits ist es erwähnenswert, dass andere Elemente und Innovationen der AirPods Pro 2 wie der H2-Chip und die Sensoren dazu beitragen, die Akkulaufzeit und Effizienz zu verlängern.

Kürzlich,Ein Scanner hat das Vorhandensein einer Art Antenne festgestelltIm Fall der AirPods Pro 2 könnte es sich dabei um eine Antenne handeln, die eine verbesserte Standortsuche unterstützen soll.

Es besteht kein Zweifel, dass die Autonomie der AirPods Pro 2 und ihrer MagSafe-Ladehülle einer der wichtigsten Gründe für Verbraucher sein wird, die ihre kabellosen Kopfhörer aufrüsten möchten. Die Konkurrenz bietet jedoch weiterhinAlternativen mit größerer Autonomieauf dem Wearables-Markt.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.