AirPods Pro vs. Google Pixel Buds Pro, welche sind besser?

Dieser Vergleich wird Ihnen helfen, die Eigenschaften jedes Modells zu entdecken.

Während AppleVerbessert weiterhin die Klangqualität Ihrer AirPods und AirPods ProAndere Unternehmen der Branche bringen neue Modelle kabelloser Kopfhörer auf den Markt. Unternehmen der Technologiebranche sind so Giganten wie Google, das kürzlichstellte seine neuen Pixel Buds Pro vor.

Die NeuenPixel Buds ProSie sind eine tolle Alternative zur KopfhörerserieAirPods Pround sie bieten im Vergleich zu ihren Vorgängern, den Pixel Buds, eine Vielzahl neuer Funktionen.

Wenn Sie darüber nachdenken, welche zu kaufenkabellose KopfhörerSie sollten sich das genau ansehenvergleichendWas machen wir zwischen den AirPods Pro und den Pixel Buds Pro?

Vergleich zwischen AirPods Pro und Pixel Buds Pro

Google hat viel Wert darauf gelegtaktive Geräuschunterdrückung (ANC), räumliches Audio und AutonomieApple seinerseits ist mit seinen AirPods Pro seit langem erfolgreich auf dem Markt, die auch aktive Geräuschunterdrückung, räumliches Audio und andere Funktionen wie den Umgebungsgeräuschmodus bieten.

Dies ist die Vergleichstabelle zwischen dentechnische Spezifikationenvon Apples AirPods Pro und Googles Pixel Buds Pro.

AirPods ProPixel Buds Pro
Kopfhörerabmessungen3,09 x 2,18 cm und 2,4 cm dick2,37 x 2,20 cm und 2,23 cm dick
Gehäuseabmessungen4,52 x 6,06 cm und 2,17 cm dick6,32 x 5,00 cm und 2,5 cm dick
GewichtKopfhörer: 5,4 g / Gehäuse: 45,6 gKopfhörer: 6,2 g / Gehäuse: 62,4 g
Aktive GeräuschunterdrückungJaJa
UmgebungsgeräuschmodusJaJa
Adaptiver EQJaNEIN
Räumlicher KlangJaJa
WasserbeständigkeitIPX4IPX4
virtueller AssistentHallo SiriHallo Google
KonnektivitätBluetooth 5.0Bluetooth 5.0, Multipoint-Konnektivität
ProzessorSiP (System in Package) basierend auf dem H1-ChipVon Google signierter 6-Kern-Prozessor
Batterie4,5 Stunden Audiowiedergabe7 Stunden Audiowiedergabe
Akku-LadekofferMehr als 24 Stunden AudiowiedergabeÜber 20 Stunden Audiowiedergabe
Kabelloses LadenJaJa
Andere TechnologienMagSafeHall-Effekt
FarbenBlancoSilber, Schwarz, Koralle, Lindgrün
Precio279 Euro219 Euro

Hauptunterschiede zwischen AirPods Pro und Pixel Buds Pro

Dies sind alle Farboptionen der Pixel Buds Pro

Wie Sie vielleicht in dieser Vergleichstabelle gesehen haben, die wir zuvor beigefügt haben,Die Ähnlichkeiten zwischen der AirPods Pro-Reihe und den neuen Pixel Buds Pro sind zahlreichund die Unterschiede sind kaum vorhanden. Mit der Einführung seiner kabellosen Kopfhörernächste GenerationGoogle wollte deutlich machen, dass die Pixel Buds Pro eine ebenso deutliche und klare Antwort wie die Klangqualität der AirPods Pro von Apple sind, die ihr Marktsegment dominieren.

AirPods Pro und Pixel Buds Pro, zwei Kopfhörer, die mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede aufweisen

Beide Kopfhörermodelle verfügen über die beliebte Funktionaktive Geräuschunterdrückung, das dafür verantwortlich ist, die Geräusche in unserer Umgebung erheblich zu reduzieren und so die Audioqualität zu verbessern; der Weg vonUmgebungsgeräusche, mit dem Benutzer während der Audiowiedergabe hören können, was um sie herum passiert; Undräumliches Audio, eine Surround-Sound-Funktion.

Auf der anderen Seite hat Apple zwar ein integriertadaptiver AusgleichBei seinen AirPods Pro hat Google eine ähnliche Neuheit eingeführt, die den Sound-Equalizer automatisch anpasst, wenn der Nutzer die Lautstärke ändert.

Ein weiterer Hauptunterschied liegt im Prozessor. Bei den AirPods Pro setzt Apple auf eine verbesserte Version des Leistungsstarkenchip H1Ihrer AirPods. Was Google betrifft, haben sie eine implementiert6-Kern-Chipvon den eigenen Ingenieuren unterzeichnet.

Autonomie, einer der wichtigsten Marketingfaktoren der Google-Wette

Der größte Unterschied liegt jedoch in derAutonomieDer kabellose Kopfhörer der neuen Generation der großen G-Firma Die Pixel Buds Pro-Reihe wird eine beeindruckende Akkulaufzeit haben, die eine Audiowiedergabe von 31 Stunden erreichen kann.

Laut Google bieten die Pixel Buds Pro insgesamt 11 Stunden ununterbrochene Wiedergabe und bis zu 31 Stunden Akkulaufzeit mit dem Ladeetuiaktive Geräuschunterdrückungsfunktionist deaktiviert. Bei aktivierter ANC-Technologie beträgt die Akkulaufzeit 7 Stunden und mit dem Ladecase 20 Stunden.

Die AirPods Pro wiederum bieten 4,5 Stunden Audiowiedergabe mit einer einzigen Ladung und 5 Stunden mit deaktivierter aktiver Geräuschunterdrückung. Wenn wir das Ladeetui verwenden, verlängert sich die Autonomie auf bis zu 24 Stunden Audiowiedergabe.

Apple hat die Technologie integriertMagSafeIn anderen elektronischen Geräten seines Ökosystems wie dem iPhone und dem iPad ist in seinen AirPods Pro eine Funktion vorhanden, die es Benutzern ermöglicht, Zubehör mithilfe der Magnettechnologie anzubringen. Googles Pixel Buds Pro verfügen nicht über diese Technologie.

Die Pixel Buds Pro haben ein klassischeres Design, ohne dabei die Innovation außer Acht zu lassen

Ein weiterer Unterscheidungsaspekt zwischen den AirPods Pro und den Pixel Buds Pro ist zweifellos das AussehenDesign. Die AirPods Pro haben das umstrittene längliche Design mit subtilen Kurven und schmaleren Pads, während Googles Pixel Buds Pro ein klassischeres Design mit etwas kleinerer Größe und breiteren Pads haben.

Schließlich liegt der letzte Unterschied zwischen den kabellosen Kopfhörern von Apple und Google in der Verarbeitung. Die AirPods Pro sind nur und ausschließlich in Weiß erhältlich und die Pixel Buds Pro sind in erhältlichFarbenSilber, Koralle, Lindgrün und Schwarz.

AirPods Pro und Pixel Buds Pro, welche Kopfhörer sind besser?

Die Klangqualität der AirPods Pro ist unbestreitbar

Es ist schwierig, eine so komplizierte Fragestellung zwischen zwei Produkten zu formulieren, die so viele Merkmale und technische Spezifikationen gemeinsam haben. In diesen Fällen landen viele Benutzergeleitet von Fragen nach Bedürfnis, Geschmack und Komfort, beispielsweise für kleine Designaspekte oder für bestimmte Funktionen, die sie täglich nutzen.

A priori sind die AirPods Pro schließlich besser als Googles neue Alternativesein Preis ist viel höheraufgrund von Faktoren wie der Leistung seines Prozessors, der Harmonie zwischen Software und Hardware oder der MagSafe-Technologie. Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass die Pixel Buds Pro eine zu berücksichtigende Option sind, die die besten Funktionen der AirPods Pro vereint.

Pixel Buds Pro

Googles kabellose Kopfhörer der nächsten Generation sollen ab 219 Euro erhältlich sein und „bald“ auf den Markt kommen, so die Alphabet-Tochter.

Besuchen Sie die Website zum Kauf von Pixel Buds Pro

AirPods Pro

Apples AirPods Pro und ihr Ladecase mit MagSafe-Technologie sind bei Amazon für 218,47 Euro erhältlich. Wer sich lieber für die Originalversion des Gehäuses entscheidet, findet diese für 177,54 Euro.

AirPods Pro

Es ist erwähnenswert, dass, wenn Sie über andere elektronische Geräte verfügen, die zum Apple-Ökosystem gehören, der Kauf der AirPods Pro wahrscheinlich die beste Option ist, da sie sich viel besser mit Geräten wie iPhone, iPod, iPad usw. koppeln, synchronisieren und integrieren lassen Für den Fall, dass Sie sich nach dem Vergleich mit den Pixel Buds Pro für die AirPods Pro entschieden haben, empfehlen wir Ihnen einen BesuchDieser Vergleich der kabellosen Kopfhörer zwischen AirPods 3 und AirPods Proum zu 100 % sicherzustellen, dass es das Produkt ist, das Sie benötigen.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.