Toyota ist führend bei der Automarke

Toyota, die japanische Automarke, behauptete ihre Spitzenposition mit 64,7 Milliarden US-Dollar, ein beeindruckendes Wachstum von 23 %.

Während Elon Musks persönliches Vermögen im Jahr 2024 möglicherweise dramatisch gestiegen ist, lässt sich das Gleiche nicht über den Wert von Tesla, dem Autokonzern, den er leitet, sagen. Laut dem Brand Finance 2025-Bericht ist der Markenwert von Tesla um 26 % gesunken und liegt im Ranking der Automobilmarken auf dem vierten Platz.

Der Wert von Tesla sinkt, Toyota liegt immer noch an der Spitze

Toyota führt die Automarke an Bild 1

Brand Finance schätzt den Gesamtwert von Tesla auf 43 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang gegenüber 58,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und 66,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Dieser Rückgang hat sowohl für Mercedes als auch für Hyundai Möglichkeiten geschaffen, zu überholen. Speziell:

  1. Mercedes: Hält den zweiten Platz mit einem Wert von 53 Milliarden US-Dollar, trotz eines Rückgangs um 11 %.
  2. Toyota: Behält Spitzenposition mit 64,7 Milliarden USD, beeindruckendes Wachstum von 23 %.
BewertungWarenzeichen
1Toyota
2Mercedes
3Hyundai-Gruppe
4Tesla
5BMW
6Porsche
7Volkswagen
8Honda
9Ford
10Audi

Der Bericht von Brand Finance basiert nicht nur auf der Aktienperformance oder den Verkäufen, sondern auch auf Umfragen unter Tausenden von Verbrauchern, um die Einstellung zu Marken sowie anderen Faktoren wie Lizenzvereinbarungen zu ermitteln.

Brand Finance weist darauf hin, dass Teslas alterndes Produktportfolio und Kontroversen um CEO Elon Musk zu dem Rückgang beigetragen haben. Musks Aktivitäten und Äußerungen außerhalb der Autoindustrie, insbesondere im politischen Bereich, sorgten für Kontroversen. Diese Woche löste Musk beispielsweise Kontroversen aus, als er bei der Amtseinführung von Präsident Trump eine Geste vollführte, die manche als „Nazi-Gruß“ betrachteten.

David Haigh, CEO von Brand Finance, kommentierte:

„Manche Leute finden ihn großartig, aber es gibt auch viele, die das nicht tun.“ „Wenn Sie über den Kauf eines Elektroautos nachdenken, spielt Musks Persönlichkeit sicherlich eine Rolle bei Ihrer Entscheidung, aber es ist nur ein Faktor unter vielen.“

Toyota führt die Automarke an Bild 2

Ranking der wertvollsten Automarken 2025

In den weltweiten Markenwertrankings belegen Automobilmarken nicht die Spitzenplätze. Speziell:

  1. Toyota: 18. Platz (gegenüber Platz 19 im Jahr 2024).
  2. Mercedes-Benz: Platz 23 (gegenüber Platz 17 im Jahr 2024).
  3. Tesla: Fällt auf Platz 36 zurück (von Platz 18 im Jahr 2024 und Platz 9 im Jahr 2023).

Toyota führt die Automarke an Bild 3

Nicht nur in der Automobilindustrie bewertet Brand Finance auch Marken weltweit. Zu den Top 5 der wertvollsten Marken im Jahr 2025 gehören:

  1. Apple: 574,5 Milliarden US-Dollar.
  2. Microsoft: 461,1 Milliarden US-Dollar.
  3. Google: 413 Milliarden US-Dollar.
  4. Amazon: 356,4 Milliarden US-Dollar.
  5. Walmart: 137,2 Milliarden US-Dollar.

Unterdessen schaffte es keine Automarke in die Top 17, was die große Kluft zwischen der Automobilindustrie und anderen Branchen in Bezug auf den Markenwert zeigt.

4 ★ | 2 Abstimmung