Einsteigerhandbuch für Android Studio und Kotlin-Setup unter Ubuntu 24.04

AndroidEntwicklung ist ein spannendes Feld, undKotlinhat sich schnell zur bevorzugten Sprache für die Erstellung von Android-Apps entwickelt.

Wenn du rennstUbuntu 24.04und einrichten möchteAndroid StudiofürKotlinEntwicklung, dieser Leitfaden ist genau das Richtige für Sie.

In diesem Artikel gehen wir durch den InstallationsprozessAndroid Studio, EinrichtenKotlin, und Erstellen und Ausführen Ihres erstenAndroidProjekt inKotlin.

Schritt 1: Android Studio unter Ubuntu 24.04 installieren

Android Studioist der BeamteIntegrierte Entwicklungsumgebung(IDE) fürAndroidEntwicklung, die alles enthält, was Sie zum Erstellen von Android-Apps benötigen, z, Debugging-Tools und ein Emulator zum Testen Ihrer Apps.

Zu installierenAndroid StudioUndKotlin, das musst du habenJavaauf Ihrem Ubuntu-System installiert, andernfalls können Sie es mit den folgenden Befehlen installieren.

sudo apt update && sudo apt upgrade -y
sudo apt install default-jdk -y
java -version
Überprüfen Sie die Java-Version

Nun dasJavaist eingerichtet, lasst uns installierenAndroid Studioindem Sie die TAR-Datei manuell von herunterladenoffizielles Android StudioWebseite.

Navigieren Sie nach Abschluss des Downloads zu dem Verzeichnis, in dem sich die Datei befindet.tar.gzDatei befindet und verwenden Sie die folgenden Befehle, um sie zu installieren.

tar -xvf android-studio-*-linux.tar.gz
sudo mv android-studio /opt/

Zum StartenAndroid Studio, navigieren Sie zubinVerzeichnis innerhalb derAndroid StudioVerzeichnis.

cd /opt/android-studio/bin
./studio.sh

Dies wird geöffnetAndroid Studio, wodurch Sie aufgefordert werden, die Ersteinrichtung abzuschließen, einschließlich des Herunterladens der erforderlichen SDK-Pakete.

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.

Android Studio-Setup-Assistent
Android Studio-Installationstyp
Android Studio-Installationseinstellungen
Fertigstellen des Android Studio-Setups

Schritt 2: Kotlin in Android Studio für Project installieren

Android Studiokommt mitKotlinUnterstützung integriert, aber Sie müssen sie möglicherweise manuell für Ihr neues Projekt aktivieren.

  • OffenAndroid Studiound klicken Sie aufNeues Projektvom Begrüßungsbildschirm aus.
  • Wählen Sie eine Projektvorlage, die wir verwenden werdenLeere AktivitätVorlage, die einen einfachen Ausgangspunkt für jede Android-App darstellt.
  • Konfigurieren Sie Ihr Projekt und stellen Sie sicher, dass Sie es auswählenKotlinaus der Dropdown-Liste, die es verrätAndroid Studiozu verwendenKotlinfür Ihr Projekt.
Neues Android Studio-Projekt
Leere Vorlage für Android Studio
Android Studio-Projektkonfiguration

Android Studioerstellt nun Ihr Projekt und es kann einige Momente dauern, die erforderlichen Abhängigkeiten zu synchronisieren und herunterzuladen. Sobald Ihr Projekt erstellt ist, werden Ihnen mehrere Dateien und Ordner angezeigt.

Android Studio – Mein neues Projekt

Schritt 3: Schreiben Sie Ihren ersten Kotlin-Code

Nachdem Ihr Projekt nun eingerichtet ist, fügen wir einige hinzuKotlinCode zum Anzeigen eines einfachen „Hello, World!”Meldung auf dem Bildschirm.

Öffnen Sie dieMainActivity.ktDatei, hier sehen Sie eine StandardeinstellungMainActivityKlasse, die erweitert wirdAppCompatActivity, das so aussieht:

package com.example.tecmint

import android.os.Bundle
import androidx.appcompat.app.AppCompatActivity

class MainActivity : AppCompatActivity() {
    override fun onCreate(savedInstanceState: Bundle?) {
        super.onCreate(savedInstanceState)
        setContentView(R.layout.activity_main)
    }
}

Lassen Sie uns diesen Code ändern, um ein „Hello, World!” Nachricht mit aTextView. Öffnen Sie zunächst dieactivity_main.xmlDatei und fügen Sie den folgenden Code hinzu<RelativeLayout>Tags:

<TextView
    android:id="@+id/helloText"
    android:layout_width="wrap_content"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:text="Hello, World!"
    android:textSize="24sp"
    android:layout_centerInParent="true"/>

Gehen Sie nun zurück zuMainActivity.ktund aktualisieren Sie den Code, um auf ihn zu verweisenTextViewwir haben gerade hinzugefügt:

import android.os.Bundle
import androidx.appcompat.app.AppCompatActivity

class MainActivity : AppCompatActivity() {
    override fun onCreate(savedInstanceState: Bundle?) {
        super.onCreate(savedInstanceState)
        setContentView(R.layout.activity_main)
        val helloText = findViewById<TextView>(R.id.helloText)
        helloText.text = "Hello, World!"
    }
}

Dieser Code findet dieTextViewanhand seiner ID und setzt seinen Text auf „Hello, World!“.

Schritt 4: Ausführen Ihres ersten Kotlin-Projekts

Sie können jetzt Ihre App ausführen und sehen“Hello, World!”Nachricht auf Ihrem Android-Gerät oder Emulator.

Einrichten eines Emulators

Wenn Sie kein physisches Android-Gerät haben, können Sie das verwendenAndroid-Emulatorum Ihre App auszuführen.

  • Klicken Sie aufAVD-ManagerSymbol in der Symbolleiste (es sieht aus wie ein Telefon).
  • KlickenErstellen Sie ein virtuelles Gerät.
  • Wählen Sie ein Gerät, z. B. dasPixel 4, und klicken SieNächste.
  • Wählen Sie ein Systemabbild aus (z. B.Android 11) und klicken SieNächste.
  • KlickenBeenden.
Einrichten eines Emulators

Ausführen der App

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr virtuelles Gerät in der Symbolleiste ausgewählt ist.
  • Klicken Sie aufLaufenSchaltfläche (grünes Dreieck) in der oberen Symbolleiste.
  • Android Studio erstellt die App, startet den Emulator und installiert die App auf dem virtuellen Gerät.
  • Du solltest deine sehen“Hello, World!”Nachricht auf dem Bildschirm!
Abschluss

Glückwunsch! Sie haben die Einrichtung erfolgreich abgeschlossenAndroid StudiofürKotlinEntwicklung aufUbuntu 24.04, und Sie haben Ihre erste Android-App erstellt und ausgeführt.

Nachdem Sie nun über eine solide Grundlage verfügen, können Sie sich mit fortgeschritteneren Android-Entwicklungsthemen befassen, z. B. dem Erstellen von Benutzeroberflächen, dem Arbeiten mit APIs und dem Umgang mit Datenbanken.