Zellij: Ein moderner Terminal -Multiplexer für Linux

In der Welt von, Terminal -Multiplexer sind wesentliche Tools für Entwickler, Systemadministratoren und Stromnutzer, da Sie mehrere Terminalsitzungen in einem einzigen Fenster verwalten können, wodurch Ihr Workflow effizienter und organisierter wird.

Einer der neuesten und meistenHeute ist verfügbarZelligeDas ist ein Open-Source-Terminal-Multiplexer, der die Art und Weise, wie Sie in der Befehlszeile arbeiten, zu vereinfachen und zu verbessern.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Multiplexern mögenoderAnwesendZelligeBietet ein einzigartiges Layout -System, Schlüsselbindungen, die leicht zu erlernen sind, und ein Plugin -System, das eine Anpassung ermöglicht.

Sie finden das offizielle Repository fürZellij auf Github, das von einer Gemeinschaft von Entwicklern aktiv aufrechterhalten wird, die sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Terminalerfahrung interessieren.

Schlüsselmerkmale von Zellij

  • Schädenmanagement: Es ermöglicht Ihnen, Ihr Terminalfenster entweder horizontal oder vertikal in mehrere Scheiben und Registerkarten aufzuteilen.
  • Sitzung Persistenz: Eine der herausragenden Merkmale vonZelligeIst seine Fähigkeit, Ihre Sitzung vor versehentlicher Schließung des Terminals zu speichern.
  • Anpassbare Layouts: Es wird mit vordefinierten Layouts geliefert, mit denen Sie Ihren Arbeitsbereich schnell einrichten können.
  • Plugin -Unterstützung: Es unterstützt Plugins, was bedeutet, dass Sie seine Funktionen erweitern können, indem Sie neue Funktionen hinzufügen.
  • Mausunterstützung: Im Gegensatz zu einigen terminalen Multiplexern, die ausschließlich auf Tastaturverknüpfungen angewiesen sind, unterstützt Zellij auch Maus -Interaktionen.
  • Statusleiste: Es enthält eine Statusleiste am Ende des Bildschirms, in dem nützliche Informationen angezeigt werden, z. B. die aktuelle Zeit, den Batteriestatus und den Namen der aktuellen Sitzung.

Installieren Sie Zellij unter Linux

Zelligekann auf installiert werdenÜber den Standard -Systempaket -Manager wie gezeigt.

sudo apt install zellij         [On Debian, Ubuntu and Mint]
sudo dnf install zellij         [On RHEL/CentOS/Fedora and Rocky/AlmaLinux]
sudo emerge -a sys-apps/zellij  [On Gentoo Linux]
sudo apk add zellij             [On Alpine Linux]
sudo pacman -S zellij           [On Arch Linux]
sudo zypper install zellij      [On OpenSUSE]    
sudo pkg install zellij         [On FreeBSD]

Wenn ein Paket nicht verfügbar ist, können SieLaden Sie eine vorgebaute Binärdatei herunteraus der neuesten Veröffentlichung und platzieren Sie es in Ihre$PATH.

wget https://github.com/zellij-org/zellij/releases/download/v0.41.2/zellij-x86_64-unknown-linux-musl.tar.gz
tar -xvf zellij-x86_64-unknown-linux-musl.tar.gz
chmod +x zellij
./zellij

Ein besserer Ansatz ist es, sich zu bewegenZelligezu einem Systemverzeichnis, das bereits in Ihrem enthalten ist$PATH, wie zum Beispiel/usr/local/binoder~/.local/bin.

sudo mv /home/ravi/zellij /usr/local/bin/

Jetzt können Sie rennenzellijvon überall.

Alternativ, wenn Sie habenSie können kompilieren und installierenZelligeVerwendungCargo:

cargo install zellij

Für diejenigen, die es vorziehen, es zu versuchenZelligeOhne zu installieren, gibt es Optionen für verschiedene Shells.

bash <(curl -L https://zellij.dev/launch)           [For bash/zsh]
bash (curl -L https://zellij.dev/launch | psub)     [For fish]

Diese Befehle werden startenZelligeDirekt ohne vollständige Installation.

Erste Schritte mit Zellij

EinmalZelligeist installiert, Sie können es durch einfaches Tippen startenzellijIn Ihrem Terminal, das eine neue Zellij -Sitzung eröffnet und Ihnen bei der Auswahl zwischen zwei Schlüsselbindungsmodi hilft.

Wenn Sie neu sindZellige, bleib beiStandardmodus, wie es direkte Schlüsselbindungen für Schaltmodi bietet.

Zellij Setup Assistent

Grundlegende Zellij -Befehle

Hier sind einige grundlegende Befehle, mit denen Sie loslegen können:

  • Splitscheiben: Sie können den aktuellen Scheibenbereich horizontal durch Drücken aufteilenCtrl + ogefolgt von-oder vertikal durch DrückenCtrl + ogefolgt von|.
  • Zwischen Scheiben wechseln: Sie können zwischen den Scheiben mit dem wechselnCtrl + ogefolgt von den Pfeiltasten (AnwesendAnwesendAnwesend).
  • Größenänderung in Scheiben: Um eine Scheibe zu ändern, drücken SieCtrl + ogefolgt vonShift +Pfeilschlüssel.
  • Eine Scheibe schließen: Drücken Sie, um den aktuellen Bereich zu schließen, um zu schließenCtrl + ogefolgt vonx.
  • Erstellen Sie eine neue Registerkarte: Sie können eine neue Registerkarte erstellen, indem Sie drückenCtrl + ogefolgt vonn.
  • Wechseln Sie zwischen den Registerkarten: Um zwischen den Registerkarten zu wechseln, drücken SieCtrl + ogefolgt vonTab.

Arbeiten mit Layouts

Layouts sind eines der leistungsstärksten Funktionen von Zellij, bei denen Sie ein vordefiniertes Layout mit dem folgenden Befehl im Befehlsmodus laden können:

layout my_layout

Sie können Ihre eigenen Layouts durch Bearbeiten erstellen.kdlDateien (Kiss-Dokumentsprache) ist ein menschliches lesbares Format von vonZelligeFür die Konfiguration.

Verwaltung von Sitzungen

Wie andere Terminal -Multiplexer,ZelligeErstellt und verwalten Sie mehrere Sitzungen.

Um alle aktiven Sitzungen aufzulisten, rennen Sie:

zellij list-sessions

Um an eine bestimmte Sitzung anzuhängen, verwenden Sie:

zellij attach session_name

Zellij anpassen

ZelligeBietet umfangreiche Anpassungsoptionen über seine Konfigurationsdatei, die sich in der Regel unter befinden~/.config/zellij/config.kdl. Hier können Sie Schlüsselbindungen ändern, Standardlayouts definieren und Plugins aktivieren.

Zum Beispiel um das Präfix -Schlüsselbinding von zu ändernCtrl + oZuCtrl + bFügen Sie Ihrer Konfigurationsdatei Folgendes hinzu:

keybind {
    prefix "Ctrl-b"
}

Diese Konfigurationsdatei definiert benutzerdefinierte Schlüsselbindungen zum Erstellen neuer Panes und des Schließens.

Plugins und Erweiterungen

Das Plugin -System von Zellij ist ein weiterer Bereich, in dem es leuchtet. Plugins können in jeder Sprache geschrieben werden und sie interagieren mit Zellij über seineAPI.

Einige beliebte Plugins sind:

  • Statusleiste: Zeigt Systeminformationen wie CPU -Verwendung und Speicher an.
  • Dateiauswahl: Ermöglicht Ihnen, Dateien direkt von Zellij zu durchsuchen und zu öffnen.
  • TAB -Verwaltung: Verbessert die Registerkarte Navigation und Organisation.

Um ein Plugin zu installieren, platzieren Sie einfach sein Skript in die~/.config/zellij/pluginsVerzeichnis und verweisen Sie es in Ihrer Konfigurationsdatei.

Abschluss

Zelligeist ein leistungsstarker und benutzerfreundlicher Terminal-Multiplexer, der einen neuen Ansatz zur Verwaltung von Terminalsitzungen verleiht. Mit seinen flexiblen Layouts, intuitiven Schlüsselbindungen und einem robusten Plugin -System ist es bei Linux -Benutzern schnell zu einem Favoriten geworden.

Egal, ob Sie ein erfahrener Entwickler sind oder gerade erst mit der Befehlszeile beginnen, Zellij bietet Tools an, die Ihre Produktivität erheblich steigern können.