Plötzlich, eines schönen Tages, ruckelte der Laptop-Bildschirm zeitweise und blinkte ununterbrochen. Was ist also die Ursache und wirksame Lösung in dieser Situation?
Plötzlich, eines schönen Tages, ruckelt Ihr Laptop-Bildschirm zeitweise, blinkt kontinuierlich oder das Signal ist instabil. Dies beeinträchtigt die Augen des Benutzers erheblich, wenn er längere Zeit vor dem Computer arbeiten muss. Was sind also die Ursachen und wann wirksame Lösungen?Der Laptop-Bildschirm ruckelt? Im folgenden Artikel:Tipp machenwird Ihnen helfen, die Antworten auf diese Fragen zu finden.
1. Hauptgründe, warum der Laptop-Bildschirm ständig flackert
Ursachen und Lösungen, wenn der Laptop-Bildschirm wackelt, Bild 1
Zu den Hauptursachen für das Flackern des Laptop-Bildschirms gehören:
1.1. Die Anwendung ist nicht mit dem Laptop-Bildschirm kompatibel
Auf jedem Laptop sind zahlreiche Anwendungen und Programme installiert. In vielen Fällen sind die Grafikeinstellungen einiger Anwendungen möglicherweise nicht mit dem Laptop kompatibel, was dazu führt, dass der Laptop-Bildschirm ständig stottert oder flackert.
Um herauszufinden, ob eine inkompatible Anwendung der Grund für das Flackern Ihres Laptop-Bildschirms ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
Schritt 1.Drücken Sie STRG+ ALT + TEILENund auswählenTask-Manager.
Schritt 2:Überprüfen Sie im neuen Fenster, das erscheint, ob der Laptop-Bildschirm flackert oder ruckelt. Wenn bis auf das Task-Manager-Fenster alles auf dem Laptop-Bildschirm flackert oder ruckelt, liegt definitiv eine inkompatible Anwendung auf dem Computer vor.
Schritt 3.Wenn das Task-Manager-Fenster ebenfalls flackert oder stottert, liegt möglicherweise ein anderes Problem auf Ihrem Computer vor.
1.2. Der Grafikkartentreiber des Laptops ist alt.
Ursachen und Lösungen, wenn der Laptop-Bildschirm wackelt, Bild 2
Wenn der Treiber der Grafikkarte und des Laptop-Bildschirms zu alt ist, ist dies auch einer der Gründe dafür, dass der Bildschirm ständig flackert oder ruckelt. Um zu überprüfen, ob die Updates auf dem System vollständig installiert wurden oder nicht, gehen Sie folgendermaßen vor:
Schritt 1:Gehe zuStart->Einstellungen->Updates und Sicherheit->Windows-Update.
Schritt 2:Wenn der Laptop nach aktuellen Updates gesucht hat, können Benutzer eine Liste ausstehender Installationen und die Namen von Programmen, Erweiterungen oder Treibern sehen, die sofort aktualisiert werden müssen.
Schritt 3:Wenn der automatische Scan nicht abgeschlossen ist, können Sie auf „Nach Updates suchen“ klicken, um das Betriebssystem und die Hardware zu scannen. Von dort aus finden Sie die notwendigen Updates.
Schritt 4:Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt herunterladen und installieren“ und lassen Sie Ihren Laptop den Rest erledigen.
1.3. Das Laptopkabel ist locker oder beschädigt
Laptops sind als Flip-Top konzipiert und häufiges, unsachgemäßes Öffnen und Schließen kann dazu führen, dass sich das Kabel, das das Gehäuse mit dem Bildschirm verbindet, lockert. Oder mit der Zeit sogar kaputt gehen. Dies ist auch einer der Hauptgründe dafür, dass der Laptop-Bildschirm ständig flackert oder ruckelt.
Um zu überprüfen, ob das Problem durch das Kabel verursacht wird, senken und heben Sie den Bildschirm Ihres Laptops mehrmals ab. Von dort aus weiß jeder, ob das Zittern oder Blinken des Bildschirms mit einer Bewegung zusammenhängt oder nicht.
Wenn nur bestimmte Ecken des Laptop-Bildschirms flackern oder ruckeln, andere Bereiche jedoch nicht, ist die Ursache für dieses Phänomen eine fehlerhafte interne Verkabelung. Darüber hinaus kann auch ein lockerer oder beschädigter Wechselrichter, Bildschirmkabel oder Hintergrundbeleuchtung die Ursache für diesen Fehler sein.
1.4. Die Bildschirmaktualisierungsrate ist falsch
Genau wie der Fehler, dass der Laptop-Bildschirm laut ist und Mücken haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Laptop-Bildschirm aufgrund der falschen Scanfrequenz des Bildschirms ruckelt, blinkt oder zittert. Zunächst müssen Sie prüfen, ob die Abtastfrequenz des Bildschirms korrekt ist oder nicht. Gemäß den Konventionen liegt die Abtastfrequenz des Bildschirms je nach Bildschirmtyp im Bereich von 50, 60, 70, 75 Hz.
2. Wie Sie das Problem des ständig wackelnden Laptop-Bildschirms effektiv beheben können
Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten zur Behebung des Phänomens, dass der Laptop-Bildschirm ständig zittert oder blinkt und auf die Sie zurückgreifen sollten:
2.1. Aktualisieren Sie die Treiberkarte für den Laptop-Bildschirm
Um den Bildschirmtreiber Ihres Laptops ordnungsgemäß zu aktualisieren, müssen Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus starten. Anschließend können Sie den aktuellen Treiber und die aktuelle Grafikkarte deinstallieren und nach den neuesten Updates suchen. Der Vorgang zum Aktualisieren des Bildschirmtreibers Ihres Laptops besteht aus den folgenden drei Teilen:
Starten Sie den Laptop im abgesicherten Modus
Schritt 1:Gehe zuStart->Einstellungen->Updates und Sicherheit->Erholungin der linken Seitenleiste.
Ursachen und Lösungen, wenn der Laptop-Bildschirm wackelt, Bild 3
Schritt 2:Unter demErweiterter StartKlicken Sie im rechten Rahmen auf das FeldStarten Sie jetzt neuKlicken Sie auf die Schaltfläche, um das Blau zu reparierenProblem beheben.
Schritt 3:WählenErweiterte Optionen->Starteinstellungen->Neustart.
Ursachen und Lösungen, wenn der Laptop-Bildschirm wackelt, Bild 4
Schritt 4:Drücken Sie nach dem Neustart des Laptops die Taste Nummer 4, um Option Nummer 4 auszuwählen, oder drücken Sie F4, um den abgesicherten Modus zu aktivieren.
Entfernen Sie den aktuellen Laptop-Bildschirmtreiber
Schritt 1:Klicken Sie mit der rechten Maustaste aufDieser PCund auswählenVerwalten.
Schritt 2: Wenn dieGerätemanagerFenster erscheint, öffnen Sie dasDisplay-AdapterAbschnitt, um die Namen der derzeit auf dem Laptop vorhandenen Anzeigegeräte anzuzeigen.
Ursachen und Lösungen, wenn der Laptop-Bildschirm wackelt, Bild 5
Schritt 3:Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den angezeigten Gerätenamen ->Gerät deinstallieren.
Ursachen und Lösungen, wenn der Laptop-Bildschirm wackelt, Bild 6
Schritt 4: Klicken Sie aufLöschen Sie die Treibersoftware für dieses GerätOption im angezeigten Dialogfeld ->Deinstallieren.
Schritt 5:Starten Sie Ihren Laptop neu.
Installieren Sie den Laptop-Bildschirmtreiber neu
Schritt 1:Gehe zuStart->Einstellungen->Updates und Sicherheit.
Schritt 2:Unter demWindows-UpdateKlicken Sie im rechten Rahmen auf das FeldSuchen Sie nach UpdatesKlicken Sie auf die Schaltfläche, um Systemaktualisierungen herunterzuladen und zu installieren, einschließlich des neuesten Laptop-Bildschirmtreibers.
Ursachen und Lösungen, wenn der Laptop-Bildschirm wackelt, Bild 7
2.2. Laden Sie den neuesten Laptop-Bildschirmtreiber vom Hersteller herunter
Windows 10 ist standardmäßig in der Lage, erforderliche Fixes, Patches und Treiber für Laptops automatisch zu aktualisieren. Allerdings fehlen manchmal noch einige wichtige Laptop-Bildschirmtreiber.
Wenn der Laptop-Bildschirm ständig wackelt oder blinkt, ist der Treiber möglicherweise veraltet. Wenn Sie sich über den Hersteller nicht sicher sind, können Sie dies wie folgt überprüfen:
Schritt 1:Klicken Sie mit der rechten Maustaste aufStartbar ->LaufenGeben Sie dann dxdiag einIndas leere Feld ->OK.
Ursachen und Lösungen, wenn der Laptop-Bildschirm wackelt, Bild 8
Schritt 2:Wählen Sie die ausRegisterkarte „Anzeige“ imDirectX-DiagnosetoolFenster .
Ursachen und Lösungen, wenn der Laptop-Bildschirm wackelt, Bild 9
Schritt 3:Hier sehen Sie den Namen, den Gerätetyp, den Hersteller und alle weiteren relevanten Anzeigeinformationen.
Anhand des Gerätenamens und der Herstellerinformationen wissen Sie genau, wo Sie den Anzeigetreiber direkt finden, herunterladen und aktualisieren können. Die meisten Laptops werden von Treiberherstellern wie Intel, NVIDIA und AMD unterstützt. Hersteller verfügen über eigene Seiten für Updates und Downloads, die mit jedem Maschinenmodell kompatibel sind.
2.5. Deaktivieren Sie den Desktop-Fenstermanager
Desktop Window Manager ist der Manager aller visuellen Effekte auf dem Desktop und der Funktionen, die hochauflösende Laptop-Bildschirme unterstützen. Dennoch kann der Desktop Window Manager für das Wackeln oder Flackern des Computerbildschirms verantwortlich sein. So deaktivieren Sie den Desktop-Fenstermanager:
Schritt 1:Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startleiste -> Ausführen. Geben Sie dann den Ausdruck „services.msc“ in das leere Feld ein -> OK.
Schritt 2:Klicken Sie im neuen Fenster „Dienste“, das angezeigt wird, mit der rechten Maustaste auf das Feld „Desktop Window Manager-Sitzungsmanager“ -> „Beenden“.
Schritt 3:Klicken Sie weiterhin mit der rechten Maustaste auf „Desktop Window Manager-Sitzungsmanager“ -> „Eigenschaften“.
Schritt 4:Wählen Sie im neuen Dialogfeld die Registerkarte „Allgemein“ und ändern Sie dann die Option im Feld „Starttyp“ in „Deaktiviert -> OK“.
Durch den obigen Artikel,Hoang Ha ComputerIch hoffe, dass Sie die Ursache und wirksame Lösung kennen, wenn der Laptop-Bildschirm ständig wackelt oder blinkt. Wenn Sie die oben genannten Methoden ausprobiert haben, der Bildschirm jedoch immer noch wackelt oder blinkt, bringen Sie Ihren Laptop bitte zu einer professionellen Reparaturwerkstatt. Wenn Sie eine andere Möglichkeit kennen, die oben genannten Fehler zu beheben, teilen Sie uns diese bitte mitTipp machendurch die Kommentare unter diesem Artikel.
4 ★ | 1 Stimme