Tipps zum effektiven Deaktivieren der ausführbaren Datei des Antimalware-Dienstes

Was ist die ausführbare Datei des Antimalware-Dienstes? Welche effektiven Möglichkeiten gibt es, die ausführbare Datei des Antimalware-Dienstes zu deaktivieren, um die volle CPU-Auslastung zu reduzieren und zu verhindern?

Was ist die ausführbare Datei des Antimalware-Dienstes?Warum verbraucht dieser Prozess oft viel?CPURessourcen. Und gibt es eine Möglichkeit dazu?Deaktivieren Sie die ausführbare Datei des Antimalware-Diensteseffektiv? Die Details zu TipsMake erfahren Sie im folgenden Artikel.

Antwort: Was ist die ausführbare Datei des Antimalware-Dienstes?

Derzeit zComputerBei den Betriebssystemen Windows 10 und 11 wird es ein Antivirenprogramm namens Microsoft Defender geben, das das enthältAusführbare Datei des Antimalware-DienstesVerfahren .Ausführbare Datei des Windows 11 Antimalware-Dienstesermöglicht es Windows Defender, den Status Ihres Computers zu überwachen und zu überprüfen und so schädliche Faktoren wie Viren zu vermeiden.

Tipps zum effektiven Deaktivieren der ausführbaren Datei des Antimalware-Dienstes, Bild 1

Gleichzeitig,Ausführbare Datei des Antimalware-Dienstesbietet außerdem die Möglichkeit, Geräte vor Malware und Echtzeit-Netzwerkangriffen zu schützen. Dieser Prozess ist tief in viele fortschrittliche Technologien integriertAusführbare Datei des Antimalware-Dienstesverbraucht viele CPU-Ressourcen und führt leicht zu einer vollen CPU-Auslastung.

Die ausführbare Datei des Antimalware-DienstesProzess, wenn er sich auf der Registerkarte „Prozesse“ von befindetAusführbare Datei des Task-Manager-Antimalware-Diensteswird MsMpEng.exe heißen. Sie können es sehen, wenn Sie zur Registerkarte „Details“ wechseln.

So verhindern Sie, dass die ausführbare Datei des Antimalware-Dienstes zu viele CPU-Ressourcen beansprucht

Ändern Sie den Arbeitsplan von Windows Defender

Um zu verhindern, dass Windows Defender zufällig Virenscans durchführt und das Gerät in einen Zustand voller CPU-Auslastung gerät, können Sie die Betriebszeit von Windows Defender anpassen.

Schritt 1: Gehen Sie zu „Start“, suchen Sie nach dem Stichwort „Aufgabenplaner“ und klicken Sie dann auf das erste Ergebnis.

Schritt 2: Doppelklicken Sie auf „Taskplaner-Bibliothek“, wählen Sie „Microsoft“ und dann „Windows“.

Schritt 3: Doppelklicken Sie in Windows auf „Windows Defender“ und klicken Sie dann auf die Option „Geplanter Windows Defender-Scan“.

Tipps zum effektiven Deaktivieren der ausführbaren Datei des Antimalware-Dienstes, Bild 2

Schritt 4: Deaktivieren Sie „Mit höchsten Berechtigungen ausführen“

Tipps zum effektiven Deaktivieren der ausführbaren Datei des Antimalware-Dienstes, Bild 3

Schritt 5: Deaktivieren Sie weiterhin die Elemente im Abschnitt „Bedingungen“. Klicken Sie dann auf „OK“.

Nach Abschluss der oben genannten Schritte wird dieAusführbare Datei des Antimalware-DienstesDer Prozess in Windows Defender verringert das CPU-Lastproblem.

Fügen Sie die ausführbare Datei des Antimalware-Dienstes zu Windows Defender hinzuAusschlussliste

Darüber hinaus zu begrenzender Antimalware Service Executable-Task-ManagerSie können hinzufügen, dass Sie zu viel arbeiten und Ihrem Computer Probleme bereitenAusführbare Datei des Antimalware-DienstesFügen Sie der Ausschlussliste von Windows Defender hinzu, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

Schritt 1: Drücken Sie auf der Tastatur gleichzeitig die „Windows“-Taste und die „I“-Taste, um das Einstellungsfenster zu öffnen.

Schritt 2: Klicken Sie auf „Update & Sicherheit“

Schritt 3: Klicken Sie unter „Windows-Sicherheit“ auf „Viren- und Bedrohungsschutz“.

Tipps zum effektiven Deaktivieren der ausführbaren Datei des Antimalware-Dienstes, Bild 4

Schritt 4: Klicken Sie im Abschnitt „Viren- und Bedrohungsschutz“ auf „Einstellungen verwalten“.

Tipps zum effektiven Deaktivieren der ausführbaren Datei des Antimalware-Dienstes, Bild 5

Schritt 5: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie im Abschnitt „Ausschlüsse“ die Option „Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen“.

Schritt 6: Klicken Sie auf „Ausschluss hinzufügen“ und wählen Sie dann „Verarbeiten“.

Schritt 7: Geben Sie „Antimalware Service Executable“ in das leere Feld ein und klicken Sie dann auf „OK“.

Sie haben also hinzugefügtAusführbare Datei des Antimalware-Diensteszur Ausschlussliste von Windows Defender hinzugefügt. Zu diesem Zeitpunkt ist das CPU-Ressourcenproblem möglicherweise behoben. Wenn es jedoch immer noch nicht funktioniert, können Sie es vollständig behebenDeaktivieren Sie die ausführbare Datei des Antimalware-Dienstesin der nächsten Anleitung unten von HACOM.

So deaktivieren Sie Antimalware Service Executable effektiv und einfach

Ausführbare Datei des Antimalware-Dienstesist die letzte und mächtigste Verteidigungslinie auf Ihrem Computer, also beim DeaktivierenAusführbare Datei des Antimalware-Dienstes,Sie sollten sich mit einer Antivirensoftware ausstatten und regelmäßig den Zustand Ihres Geräts überprüfen.

>>> Weitere Informationen: Richten Sie Antivirus AV ein, damit AutoDesk reibungslos funktioniert

Abhängig von der Menge der CPU-Ressourcender Antimalware Service Executable-Task-Managerverbraucht, können Sie die entsprechende Methode zum Deaktivieren der ausführbaren Datei des Antimalware-Dienstes auswählen.

Deaktivieren Sie den Echtzeitschutz der ausführbaren Datei des Antimalware-Dienstes

Mit dieser Methode können Sie vorübergehendDeaktivieren Sie die ausführbare Datei des Antimalware-Dienstesin Echtzeit über die Windows-Sicherheit, mit den folgenden Schritten:

Schritt 1: Suchen Sie im Menü „Start“ nach „Windows-Sicherheit“ und wählen Sie das am besten geeignete Ergebnis aus.

Schritt 2: Navigieren Sie zu „Viren- und Bedrohungsschutz“ und klicken Sie dann auf die Option „Einstellungen verwalten“.

Tipps zum effektiven Deaktivieren der ausführbaren Datei des Antimalware-Dienstes, Bild 6

Schritt 3: Wählen Sie die Option „Echtzeitschutz“ aus, indem Sie den Kippschalter auf die Position „Aus“ stellen.

Allerdings wird die Funktion „Echtzeitschutz“ von der Windows-Sicherheit automatisch wieder aktiviert, sodass Sie sie regelmäßig überprüfen müssen, um die beste Effizienz sicherzustellen.

So deaktivieren Sie die ausführbare Datei des Antimalware-Dienstes über die Windows-Sicherheit im Registrierungseditor.

Wenn Sie große Probleme damit habenAusführbare Task-Manager-Antimalware-DienstdateiDann können Sie die Methode zum Deaktivieren verwendenAusführbare Datei des Antimalware-Dienstesaus dem Registrierungseditor.

Schritte zum Deaktivieren der ausführbaren Datei des Antimalware-Dienstes im Registrierungseditor:

Schritt 1: Suchen Sie im Menü „Start“ nach „Registrierungseditor“ und starten Sie ihn.

Schritt 2: Navigieren Sie zu „Hkey_Local_Machine“, wählen Sie dann „Software“ -> „Microsoft“ und dann „Windows Defender“ aus der Seitenleiste.

Tipps zum effektiven Deaktivieren der ausführbaren Datei des Antimalware-Dienstes, Bild 7

Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Windows Defender“ und wählen Sie „Neu“ -> dann wählen Sie „DWORD-Wert (32-Bit)“.

Schritt 4: Geben Sie im Feld „Wertname“ „DisableAntiSpyware“ ein.
Geben Sie im Feld „Wertdaten“ „1“ ein.

Schritt 5: Klicken Sie zum Speichern und Ändern auf „OK“ und starten Sie das System neu, damit Ihre Änderungen wirksam werden.

TipsMake hat Ihnen also dabei geholfen, Fragen zu beantwortenAusführbare Datei des Antimalware-Dienstessowie wie man es effektiv machtDeaktivieren Sie die ausführbare Datei des Antimalware-Dienstes. Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen dabei helfen, interessante Technologieerfahrungen mitzubringen. Vergessen Sie nicht, TipsMake über die Hotline 1900 1903 zu kontaktieren oder eine Nachricht auf der Website zu hinterlassen, wenn Sie Fragen haben oder technische Einkäufe tätigen möchten.

5 ★ | 1 Stimme