So installieren Sie macOS Big Sur auf nicht unterstützten Macs

Es ist möglich, macOS Big Sur auf nicht unterstützten Macs zu installieren, es können jedoch Fehler auftreten.

MacBook mit macOS Big Sur

Das neueste macOS-Update ist da und Big Sur kommt mit wichtigen neuen Funktionen, hat jedoch mehrere Mac-Modelle auf der Strecke gelassen.Kann macOS Big Sur auf einem nicht unterstützten Mac installiert werden?Wenn möglich.

Apple wird seine Gründe haben und es gibt siemehrere mit macOS Catalina kompatible Macs, die nicht mit Big Sur kompatibel sind. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, macOS Big Sur auf nicht unterstützten Macs zu installieren, auch wenn diese mit Risiken verbunden ist.

Sie sollten wissen, dass Sie dies tun müssenIhre eigene Verantwortung, Ihr Mac könntefunktioniert nicht richtigund bei vielen Macs, die nicht mit Big Sur kompatibel sind, wurden verschiedene Probleme festgestellt.

Welche Macs sind mit macOS Big kompatibel?

Das ist dasOffizielle Liste der mit Big Sur kompatiblen Macs, alle 2012 Macs, die Catalina unterstützten, wurden weggelassen.

  • MacBook ab 2015
  • MacBook Air 2013 und höher
  • MacBook Pro 2013 und höher
  • Mac mini ab 2014
  • iMac ab 2014
  • iMac Pro 2017 und höher
  • Mac Pro 2013 und höher

Mac mit Big Sur

So installieren Sie macOS Big auf nicht unterstützten Macs

Um Big Sur auf nicht unterstützten Macs zu installieren, müssen wirBefolgen Sie eine Reihe von Schritten, die nicht einfach sind, obwohl sie für jeden Benutzertyp verfügbar sind.

Erster Schritt: Wir partitionieren die Festplatte

Um macOS Big Sur auf einem nicht unterstützten Mac zu installieren, müssen wir es auf einem tunFestplattenpartitionund von macOS Catalina. Auf diese Weise können Sie, falls etwas schief geht,Wir können unseren Mac jederzeit weiter verwenden, als wäre nichts passiert.

Um eine Partition zu erstellen, befolgen Sie diese Schritte:

  • Klicken Sie auf die Lupe und suchen Sie nach der AppFestplatten-Dienstprogramm.
  • Klicken Sie oben aufPartition erstellen.
  • Wählen Sie die Größe dieser Partition, empfohlen mindestens 50 GB.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie das auswählenAPFS-Format.
  • KlickenAnwendenund ok.

Zweiter Schritt: Laden Sie macOS Big Sur und den Patch herunter

Jetzt müssen SieLaden Sie das macOS Big Sur-Installationsprogramm herunterDieses Installationsprogramm kann im Mac App Store heruntergeladen werden. Wenn es jedoch nicht auf Ihrem Mac angezeigt wird, müssen Sie es im Internet finden.Dieser Link könnte funktionieren.

macOS Big Sur auf iMac und MacBook

Jetzt müssen SieLaden Sie den Patch herunterDadurch können wir macOS Big Sur auf unserem inkompatiblen Mac installieren. Dieser Patch enthält zwei Dateien:Hax.dylib und InstallHax.m. Kopieren Sie sie in den Home- oder Bibliotheksordner, in Ihren Benutzerordner und in das System.

Dritter Schritt: Terminal

Jetzt müssen wir unseren Mac neu starten und eine Reihe von Codes im Terminal anwenden. Befolgen Sie diese Schritte:

  • Starten Sie den Mac neuund drückenBefehl + Rum in den Wiederherstellungsmodus zu wechseln.
  • Jetzt eintretenDienstprogramme > Terminalund wir geben diesen Befehl ein:csrutil deaktivieren
  • Drücken Sie die Eingabetaste und geben Sie nun diesen anderen Befehl ein:nvram boot-args="-no_compat_check"
  • Starten Sie den Mac neudamit es normal startet.
  • Sobald das System hochgefahren ist, geben Sie einTerminal, können Sie danach suchen, wenn Sie es nicht mit der Lupe finden können.
  • Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:Sudo-Standardwerte schreiben /Library/Preferences/com.apple.security.libraryvalidation.plist DisableLibraryValidation -bool true
  • Geben Sie nun ein:launchctl setenv DYLD_INSERT_LIBRARIES $PWD/Hax.dylib
  • KreditEingeben.

Vierter Schritt: macOS Big Sur installieren

Jetzt gibt es nur noch den letzten Schritt:Installieren Sie macOS Big Sur auf Ihrem nicht unterstützten Mac. Suchen Sie einfach nach der DateiInstallAssistant.pkgdie Sie heruntergeladen haben. Öffnen Sie es und das macOS Big Sur-Installationsprogramm wird angezeigt.

Wählen Sie die Festplattenpartition aus, um das neue System zu installieren undDer Installationsprozess von macOS Big Sur beginnt. Wenn Sie auf Probleme stoßen, wenden Sie sich bitte andiese ForenEs gibt viele Informationen zur Installation von Big Sur auf nicht unterstützten Macs.

macOS Big Sur-Benachrichtigungscenter

Welche Probleme kann es bei der Installation von macOS Big auf inkompatiblen Macs geben?

Offiziell unterstützt Apple diese Macs in Big Sur also nichtEs können Probleme auftretenüberall.

Dies wird beispielsweise im folgenden MacBook nachgewiesenWLAN funktioniert nicht, Obwohles gibt einen Patchmit denen sie es scheinbar schaffen.

  • MacBook Pro 2012 und Anfang 2013
  • MacBook Air von 2012
  • iMac von 2012 und 2013
  • Mac mini von 2012

AberDie Probleme enden hier möglicherweise nicht, es gibt Komponenten, die möglicherweise nicht richtig funktionieren, und jeder Mac kann anders sein. Seien Sie also sehr vorsichtig, wenn Sie sich dazu entschließen, Mac OS Big Sur auf nicht unterstützten Macs zu installieren.

Es ist nicht einfach, aber es ist erwiesen, dass macOS Big Sur auf nicht kompatiblen Computern installiert werden kannEs ist kein einfacher oder fehlerfreier Prozess.. Wenn Sie dies jedoch auf einer Partition tun, ist Ihr Mac immer sicher.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.