Was würde es bedeuten, wenn Apple seine eigenen ARM-Prozessoren in Macs verwenden würde?

Gerüchten zufolge sollen im Jahr 2020 Macs mit ARM auf den Markt kommen, wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile.

Eines der am häufigsten auftretenden Gerüchte der letzten Jahre betrifft Macs und würde eine sehr wichtige strategische Änderung für Apple darstellen. DerIntel-Prozessoren sind praktisch zum Standard gewordenauf dem Markt und Apple verwendet sie in allen seinen Computern, vom iMac bis zum MacBook.

Gerüchte besagen jedoch, dass Apple Intel und die x86-Architektur hinter sich lassen und mit dem Design beginnen könnteihre eigenen ARM-Prozessoren für Macs.

x86 vs. ARM

Intel ist ein Unternehmen mit bewährter Qualität, aber da es kaum Konkurrenz gibt, stagnierte die Entwicklung der Prozessoren in den letzten Jahren. Die von Intel verwendeten Prozessoren verfügen über eine Architektur namens X86Große Vorteile bei Computern, die jedoch aufgrund ihres hohen Verbrauchs bei anderen Geräten wie Smartphones keinen Platz haben, hier kommen ARM-Prozessoren ins Spiel.

In diesen Jahren, in denen Intel stagnierte, haben wir gesehen, wie das gehtProzessoren mit ARM-Architektur haben sich auf erstaunliche Weise weiterentwickelt. Dies sind die Prozessoren, die von Smartphones und Tablets wie iPhone und iPad verwendet werden. Die Verbesserung in den letzten Jahren war exponentiell und jedes Jahr wurde die Lücke zur Leistung geschlossen, über die Intel-Prozessoren traditionell verfügten. Darüber hinaus entwickeln sich hier viele Marken, Apple, Samsung, Qualcomm oder Huawei, sodass die Konkurrenz hart ist.

Bisher machte der Wechsel von der x86-Architektur zu ARM keinen Sinn, da er aufgrund der Leistungsfähigkeit der x86-Architektur nicht durchführbar war, aber die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass die Möglichkeit mittelfristig besteht. Das hätte sein könnenVor- und Nachteile, sodass die Entscheidung gar nicht so einfach ist. Apple musste bereits vor einigen Jahren von den alten PowerPC-Prozessoren auf die X86-Architektur migrieren, doch solche Sprünge sind kompliziert.

Jede Architektur ist anders und Veränderungen erfordern dies im Großen und GanzenSowohl das Betriebssystem als auch alle verfügbaren Anwendungen müssen neu gestaltet werden. Das ist eine ziemlich schwierige Aufgabe, daher wurde dies bisher ausgeschlossen.

Vorteile der Umstellung von Macs auf ARM

Der Hauptvorteil dieser Änderung für Apple besteht darinSie hätten noch mehr Kontrolle über die Hardware, die Ihre Geräte enthalten.. Das heißt, Sie könnten sich weiterentwickelnspezifische Prozessoren für jedes Mac-Modellohne darauf warten zu müssen, dass Intel die Prozessoren aktualisiert. Apple wäre derjenige, der den Prozess kontrolliert und seine Geräte einzigartig macht.

Wie beim iPhone oder iPad,Apple könnte eine jährliche Erneuerungsveranstaltung planenohne auf Intel warten zu müssen, und so hätten die Benutzer viel klarer, wann die Computer des Unternehmens aktualisiert werden.

Ein weiterer großer Vorteil, den sie bietenARM-Prozessoren verbrauchen viel weniger Energie als x86. Ein 12,9-Zoll-iPad Pro bietet die gleiche oder sogar eine längere Akkulaufzeit als ein MacBook Air bei einem Design, das nur halb so viel Platz einnimmt und mit einem viel kleineren Akku. ARM-Macs könnten eine erstaunliche Akkulaufzeit haben.

Schließlich könnte die Ankunft von ARM-Prozessoren für Aufsehen sorgenein großer Sprung in der Anzahl der für Mac verfügbaren Anwendungen und Programme. Im Vergleich zu Windows verfügt macOS über sehr wenige Anwendungen, aber Apple hat mit seinem App Store einen großen Vorteil bei Anwendungen für ARM. Die Einführung von ARM auf Macs würde allen Entwicklern, die im iOS App Store veröffentlichen, die Erstellung erleichtern.

Nachteile der Umstellung von Macs auf ARM

Das Wichtigste ist ganz klar: das gesamte System und die Anwendungen, die wir derzeit für macOS zur Verfügung haben, neu gestalten. Dies würde Apple dazu zwingenErstellen Sie ein Tool, mit dem für x86 erstellte Anwendungen in ARM-Anwendungen umgewandelt werden könnenDas würde den Prozess erleichtern, etwas, das sie wahrscheinlich bereits vorbereiten. Es ist nicht das erste Mal, dass sie dies getan haben, als sie PowerPC-Prozessoren gegen Intel-Prozessoren ausgetauscht haben, die Apple entwickelt hatRossetta, ein Tool, das für PowerPC entwickelte Apps konvertieren kann.

Was wir bisher gesehen haben, ist das Gegenteil, iOS-Anwendungen, also ARM, dieAuf Macs mit Intel funktionieren sie problemlos, x86, mit dem Projekt „Marzipan“. Wir wissen nicht, ob dies nur ein erster Schritt ist, aber Apple weiß, was es tut, und es ist sicherlich ein Projekt, an dem sie seit Jahren arbeiten.

Der zweite große Nachteil entsteht, wennVerwenden Sie ein anderes System wie Windows. Dank Boot Camp ermöglicht Apple Ihnen die Installation von Windows auf jedem Mac und macht es Ihnen so sehr einfach, das System zu wechseln, um exklusive Programme abzuspielen oder auszuführen. Der Wechsel zu ARM wird wahrscheinlich dazu führen, dass diese Funktion verschwindet.

Hinzu kommt der Wechsel auf ARM-ProzessorenEs wird es viel schwieriger machenHackintosh, Computer mit generischen Komponenten, auf denen Sie macOS installieren. Mit den Apple-eigenen Prozessoren wird es sie vermutlich auch nicht mehr geben.

Ein Übergang, der Jahre dauern kann

Es ist unwahrscheinlich, dass Apple den Sprung von einem Jahr zum nächsten schafft.Solche Übergänge können Jahre dauerndenn der Lebenszyklus von Computern ist lang. Gerüchte besagen, dass diese ersten Macs mit ARM im Jahr 2020 auf den Markt kommen würden. Das MacBook ist der Hauptkandidat für einen ARM-Prozessor, ein Computer, der in der aktuellen Produktreihe offenbar nicht seinen Platz hat.

Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Apple während dieser Umstellung weiterhin Computer mit Intel verkaufen wird. Im AugenblickARM-Prozessoren sind der gebotenen Leistung nicht gewachsen, beispielsweise der Intel i7, also müssen die leistungsstärksten Macs warten.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.