Apple hat die Produktion von M2-Chips im Januar aufgrund der geringen Nachfrage nach Mac-Produkten eingestellt.
Die neuesten Informationen vonMacRumorssagt uns, dass Apple zumindest im Hinblick auf den weltweiten Verkauf von Mac-Produkten nicht gerade seine beste Zeit durchlebtDie Produktion von M2-Chips wird Anfang dieses Jahres 2023 vorübergehend eingestelltaufgrund eines Rückgangs der Verkäufe von MacBook-Laptops.
Interessanterweise war es Mitte Januar, als Applehat sein MacBook Pro 2023 auf den Markt gebrachtmit M2 Pro- und M2 Max-Prozessoren. Sie präsentierten auchein Mac minimit M2- und M2 Pro-Chips.
Der Rückgang der MacBook-Verkäufe
Der starke Rückgang der Verkäufe von MacBook-Produkten führte dazu, dass Applevorübergehend aussetzendie Produktion von M2-Chips.
„Nach Angaben des Branchen-OSAT haben TSMC-Fabriken in Taiwan im Januar und Februar keine Komponenten für die 5-Nanometer-Prozess-M2-Chips zum Semiconductor Package Test (OSAT) geschickt. Dies liegt vermutlich daran, dass Apple darum gebeten hat, die Produktion aufgrund der Nachfrage einzustellen.“ für MacBooks ist gesunken.
Aus diesen Informationen geht hervor, dass TSMC seinen Chipherstellungsprozess abschließt, indem es das Produkt an die Einrichtungen von schicktAmkor-Technologie, wo der Verpackungsprozess durchgeführt wird. Das Unternehmen musste die Lieferung der Materialien einstellen.
Nach dem Ende der Produktionsunterbrechung Mitte Februar 2023 wurde die Produktion wieder aufgenommen„mit nur der Hälfte des Vorjahresniveaus“, so eine anonyme Quelle, die mit der Angelegenheit vertraut ist.
LosSteuerergebnisseDas letzte Quartal von Apple weist darauf hin, dass das Unternehmen mit dem Logo „Angebissener Apfel“ insgesamt eingegangen ist9,4 Milliarden DollarIm Vertriebsbereich der Mac-Produkte waren die Umsätze nicht so gut wie im Vorjahr und die Apple-Aktie fiel an der Börse um 5 %.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.