Das Unternehmen hat in einer Pressemitteilung die Einführung seiner MacBook Pro-Reihe 2023 angekündigt.
Zunächst schien alles darauf hinzudeuten, dass Apple seine beiden neuen Modelle ankündigen würdeMacBook ProEnde 2022. Aber am Ende war es nicht so undMacBook Pro-Update auf 2023 verschoben. Damals stellte Apple erwartungsgemäß endlich seine Laptops der neuen Generation per Pressemitteilung vor.
Die beiden MacBook Pros mit14 Zollund von16 Zollerschien zum ersten Malin der Steam-Datenbankwährend Apple die Leistung seiner Grafik-Engines testete. Etwas später,Ein MacBook Pro wurde in einer kanadischen Datenbank registriertmit Wi-Fi 6E-Unterstützung, was auf eine bevorstehende Markteinführung hindeutet, da die aktuellen MacBook Pros diese Art der Konnektivität nicht bieten.
Apple hat zwei beeindruckende Modelle auf den Markt gebrachtMacBook Pro 2023mit 14- und 16-Zoll-Bildschirmen und Prozessoren der M2-Familie. Nachfolgend informieren wir Sie über alle Neuigkeiten zur Hardware und anderen technischen Spezifikationen.
Index
- MacBook Pro-Reihe 2023
- Design
- Bildschirm
- Prozessoren
- MacBook 2023: technische Spezifikationen und Hardware
MacBook Pro-Reihe 2023
Apple hat Anfang 2023 zwei MacBook Pro-Modelle vorgestellt. Ein Modell mit einem 14,2-Zoll-Bildschirm und ein weiteres Modell mit einem 16,2-Zoll-Bildschirm. Beide sind mit den neuen Chips „superpowered“.M2 ProjM2 maxApfel.
Design
Apples MacBook Pro-Reihe kommt mit einem auf den Markt14,2 Zollund von16,2 Zoll.
Das Design der Laptops der neuen Generation von Apple hat weiterhin eineKerbeIn den Bildschirm ist ein kleiner Rahmen eingelassen, der hervorsteht, um Platz für das zu schaffen1080p FaceTime HD-Kamera.
Sein Erscheinungsbild ist sehr elegant, wie es bei Apple-Produkten für diesen Zweck üblich ist. Sie haben eine TastaturMagische Tastaturhinterleuchtet mit FunktionTouch-IDund Umgebungslichtsensor und aTrackpad Force Touchmit Druckempfindlichkeit und Multi-Touch-Gesten.
Bildschirm
Das Display der beiden neuen MacBook Pros ist ein Liquid Retina XDR-Display (Extreme Dynamic Range). Der Bildschirm des 14,2-Zoll-Modells hat eine Auflösung von3.024 x 1.964 Pixelund eine Dichte von 244 Pixel pro Zoll, während der 16,2-Zoll-MacBook Pro-Bildschirm eine Auflösung von hat3.456 x 2.234 Pixelund eine Dichte von 254 Pixel pro Zoll.
Beide Versionen des MacBook Pro bieten eine maximale Helligkeit von1.600 Nits, TechnologieWahrer Tonund TechnologieFörderungmit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu120 Hz.
Prozessoren
M2 Pro
Der M2 Pro-Chip im MacBook Pro verfügt über einen12-Kern-CPU und eine 19-Kern-GPU. Sie bieten eine hervorragende Leistung dank der Implementierung von bis zu32 GB einheitlicher Speicher(erweiterbar) und hohe Bandbreite200 GB/s.
HatUnterstützung für zwei externe Monitoremit Auflösung bis zu 6K bei 60 Hz über Thunderbolt und einem externen Monitor mit 8K-Auflösung bei 60 Hz oder einem externen Monitor mit 4K-Auflösung bei 240 Hz über HDMI.
Andererseits hat es sich integriertNeuronale Maschineder nächsten Generation, die dem MacBook Pro mehr als genug Leistung gibt, um die schwersten Aufgaben zu bewältigen und auszuführen.
M2 max
Der M2 Max-Chip ist der leistungsstärkste Prozessor in der Geschichte von Apple mit einem12-Kern-CPUund einsGPU bis zu 38 Kerne. Darüber hinaus kann es insgesamt bis zu bieten96 GB einheitlicher Speichermit konfigurierbaren Optionen und einer Bandbreite von 400 GB/s.
Der M2 Max-Chip von Apple beherbergt 67 Milliarden Transistoren und verfügt über eine 16-Kern-Neural Engine.Seine Leistung ist um 30 % höherdas seines Vorgängers.
Häfen
Die neue Reihe der MacBook Pro-Laptops 2023 verfügt im Vergleich zu den über eine gute Anzahl an AnschlüssenMacBook Pro 2020und frühere Generationen.
Sowohl das 14,2-Zoll MacBook Pro als auch das 16,2-Zoll MacBook Pro verfügen über einen Anschluss.HDMI, drei HäfenThunderbolt 4 (USB-C), ein LadeanschlussMagSafe 3und einen 3,5-mm-Klinkenanschluss. für Kopfhörer.
MacBook 2023: technische Spezifikationen und Hardware
MacBook Pro 14" | MacBook Pro 16" | |
---|---|---|
Bildschirm | Flüssige Retina XDR | Flüssige Retina XDR |
Auflösung | 3.024 x 1.964 Pixel | 3.456 x 2.234 Pixel |
Bildschirmtechnologien | ProMotion mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz. | ProMotion mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz. |
Prozessor | M2 Pro, M2 Max | M2 Pro, M2 Max |
CPU | 12 Kerne (M2 Pro), 12 Kerne (M2 Max) | 12 Kerne (M2 Pro), 19 Kerne (M2 Max) |
GPU | 19 Kerne (M2 Pro), 30 Kerne (M2 Max) | 19 Kerne (M2 Pro), 38 Kerne (M2 Max) |
RAM-Speicher | 16 GB und 32 GB einheitlicher Speicher (erweiterbar auf 96 GB) | 16 GB und 32 GB einheitlicher Speicher (erweiterbar auf 96 GB) |
Betriebssystem | macOS 13 Ventura | macOS 13 Ventura |
Fähigkeit | 512 GB, 1 TB SSD-Speicher | 512 GB, 1 TB SSD-Speicher |
Kapazitätseinstellungen | 1 TB, 2 TB, 4 TB oder 8 TB SSD-Speicher | 2 TB, 4 TB oder 8 TB SSD-Speicher |
Kamera | FaceTime HD mit 1080p | FaceTime HD mit 1080p |
Batterie | 18 Stunden Videowiedergabe und 12 Stunden Surfen im Internet | 22 Stunden Videowiedergabe und 15 Stunden Surfen im Internet |
Häfen | 1 HDMI-Anschluss, 3 Thunderbolt 4 (USB-C)-Anschlüsse, 1 MagSafe 3-Anschluss und 3,5-mm-Buchse. | 1 HDMI-Anschluss, 3 Thunderbolt 4 (USB-C)-Anschlüsse, 1 MagSafe 3-Anschluss und 3,5-mm-Buchse. |
Farben | Silber und Spacegrau | Silber und Spacegrau |
Startpreis | 2.449 Euro | 3.049 Euro |
Weitere Neuigkeiten zum MacBook Pro im Video
Die Einführung der neuen MacBook Pro-Produktreihe können Sie im folgenden Apple-Video verfolgen:
Preise und Erscheinungsdatum
Dies sind die Startpreise, die je nach Konfigurationsoptionen variieren.
- 14-Zoll MacBook Pro:2.449 Euro
- 16-Zoll MacBook Pro:3.049 Euro
Preistabelle MacBook Pro 2023
MacBook Pro 14" | MacBook Pro 16" | |
---|---|---|
M2 Pro (512 GB) | 2.449 € | 3.049 € |
M2 Pro (1 TB) | 3.049 € | 3.279 € |
M2 Max (1 TB) | 3.749 € | 4.199 € |
Die MacBook Pro-Produktlinie konnte unter vorbestellt werdenOffizielle Apple-WebsiteSeit seiner Präsentation und offiziellen Einführung war der 24. Januar 2023 geplant.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.