Pegasus hat bereits einen mächtigen Rivalen!
![](https://interkult.org/tech/loman/hero/2021/12/iPhone-malware.jpg?width=768&aspect_ratio=16:9&format=nowebp)
WannPegasusschien die schlimmste Bedrohung für iPhone-Benutzer zu sein, wie ein neuer Bericht enthülltEs kann noch schlimmer werden, wenn es zu einem Verstoß gegen die iOS-Sicherheit kommt.Laut einer Untersuchung von Cyber-Experten derBürgerlabor„Predator“ von der University of Toronto ist die neue Spyware, die Geräte mit dem Logo „Angebissener Apfel“ angreift.
Von „Predator“ ist bekannterstellt und verkauft von Cytrox, ein kleiner Söldner-Spyware-Entwickler, von dem nur wenige Menschen gehört haben. Mehrere Gerüchte besagen jedoch, dass dieses Unternehmen zu Intellexa gehörtder Hauptkonkurrent des Erfinders von Pegasus, der NSO Group.
„Predator“ ist die neue iPhone-Bedrohung
Dem aktuellen Bericht zufolge wurde „Predator“ erstmals in zwei Teilen gefundeniPhones von zwei ägyptischen Dissidenten. Einer von ihnen ist Ayman Nour, der 2013 nach seiner Verhaftung wegen seiner Kandidatur bei den Wahlen nach Türkiye verbannt wurde. Der andere, ein Journalist, der lieber anonym bleiben wollte. Beide hosteten die Bedrohung, nachdem sie über WhatsApp gesendete Links auf Geräten geöffnet hatten, auf denen zu diesem Zeitpunkt iOS 14.6 lief.
Pegasus-Spyware
Forscher bestätigten, dass auf Nours iPhone am 22. Juni 2021 sowohl Pegasus als auch Predator gleichzeitig liefen.
„Telefonaufzeichnungen zeigen, dass das Gerät am 22. Juni um 13:26 GMT mit Pegasus infiziert wurde. Zwischen 13:17 Uhr und 13:21 Uhr wurden mehrere Ordner „Bibliothek/SMS/Anhänge“ erstellt, und es gab keinen Eintrag in der Anhangstabelle der sms.db-Datei vom 22. Juni, was darauf hindeutet, dass möglicherweise ein Null-Klick erzeugt wurde ausbeuten. der Vektor zur Installation von Pegasus. „Etwa eine Stunde später wurde am selben Tag um 14:33 GMT ein Predator-Link, der über WhatsApp an Nour gesendet wurde, in Safari geöffnet und Predator wurde zwei Minuten später um 14:35 GMT auf dem Gerät installiert.“
Der BerichtEs wird nicht angegeben, woher der Link stammt.zu Nour, weist aber darauf hin, dass das andere Ziel, beschrieben als„ein ägyptischer Journalist, der im Exil lebt und eine beliebte Nachrichtensendung moderiert“, wurde zu der Annahme verleitet, dass sie etwas von einem stellvertretenden Redakteur der Zeitung Al Masry Al Youm erhielten.
Im Gegensatz zu „Pegasus“„Predator“ kann einen Zero-Click-Exploit nicht ausnutzen.Beiden Zielpersonen wurden über WhatsApp Links zugesandt, die sie vermutlich in Safari öffnen sollten.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.