Ein Fehler beeinträchtigt die grundlegende Aktion, deren Ausführung auf dem iPhone oder einem beliebigen Smartphone niemand vermeiden kann!
EriPhone 16 ProEs ist bereits in die Hände von Benutzern auf der ganzen Welt gelangt und hat zu gemischten Kommentaren hinsichtlich seiner Wertschätzung geführt. Während Experten begonnen haben, das zu bewertenFallfestigkeitOKameraqualitätoder untersuchenInnenteile,Normale Benutzer waren gezwungen, über die „Geisterberührungen“ zu sprechen, die sie mit dem iPhone 16 Pro erlebt haben.
Geisterberührungen treten auf, wenn der Touchscreen des Geräts Ihre Befehle ignoriert. In diesem Fall treten diese auf, wenn Sie die Ränder des Bildschirms berühren, insbesondere in der Nähe der Kamera. Das iPhone „hängt“ und reagiert nicht auf Ihre Berührungen.. Dies ist natürlich ein Problem, das sich auf das Benutzererlebnis auswirkt und bei Besitzern dieses neuesten Apple-Modells zu Frustration führen kann.
Das Problem, dass das iPhone 16 nicht auf die Touch-Funktion reagiert
vonu/BekanntKlopfen1462IniPhone
iPhone 16-Nutzer stören sich an „Geisterberührungen“
Leider hat dieser Ärger iPhone-Besitzer in einem Reddit-Kanal vereint, in dem sie das Problem detailliert beschrieben haben. Die Hauptursache für dieses Problem scheint ein Fehler in der iPhone 16 Pro-Software zu sein.Das System zur Unterdrückung versehentlicher Berührungen, das unerwünschte Aktionen verhindern soll, wird versehentlich aktiviert.
Nach Rückmeldungen einiger betroffener Nutzer könnte es auch an den dünneren Rändern des iPhone 16 Pro liegen, die ein versehentliches Berühren der Bildschirmränder erleichtern, oder an der Tatsache, dass der Algorithmus zur Berührungsunterdrückung zu empfindlich zu sein scheint und gültig ist Berührungen, die ignoriert werden müssen.
Da es sich um ein Softwareproblem handelt, dürfte es sich in jedem Fall mit einem kommenden iOS 18-Update leichter beheben lassen. Für diejenigen, die ihr neues iPhone zum ersten Mal verwenden möchten, ist es jedoch immer noch eine enttäuschende Situation.
Dünnere Ränder: eine gute Entscheidung?
Persönlich fällt mir auf, dass die Blenden als mögliche Ursache für das Problem gelten. Nach den ersten Videos, in denen die Fallfestigkeit des iPhone 16 Pro getestet wurde, wurde vor allem auch das neue Design dieser Komponente als Faktor erwähnt, der die Ergebnisse dieses Tests beeinflusst.
Vorerst müssen wir auf weitere Analysen warten, um festzustellen, wie richtig die Entscheidung war, die Ränder zugunsten eines größeren Bildschirms zu gestalten.
„Geisterberührungen“ sind ein lästiges Problem, das einige iPhone 16 Pro-Benutzer betrifft. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Apple in der Vergangenheit schnell auf Softwareprobleme reagiert hat und eine Lösung wahrscheinlich auf dem Weg ist.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.