Ausführlicher Vergleich zwischen dem iPhone 15 Pro Max und dem iPhone 14 Pro Max, zwei spektakulären Geräten mit wichtigen Unterschieden.
Apple hat seine neuen iPhones auf den Markt gebracht und um eine gute Kaufentscheidung zu treffen, muss man sie vergleichen. Dieses Mal werden wir uns dem Neuen stelleniPhone 15 Pro Maxmit demiPhone 14 Pro Max, das im Jahr 2023 das meistverkaufte Smartphone der Welt war. Wir stehen vor der Türzwei spektakuläre Smartphones mit vielen ähnlichen Spezifikationen. Lohnt es sich, das iPhone 14 Pro Max gegen das iPhone 15 Pro Max auszutauschen? Welches ist empfehlenswerter? Kommen wir zur Sache.
- Hauptunterschiede zwischen iPhone 15 Pro Max und iPhone 14 Pro Max
- Vergleich: iPhone 15 Pro Max vs. iPhone 14 Pro Max
- Lohnt es sich, das iPhone 15 Pro Max zu kaufen, wenn ich das iPhone 14 Pro Max habe?
- Ist es sinnvoller, das iPhone 15 Pro Max oder das iPhone 14 Pro Max zu kaufen?
Hauptunterschiede zwischen iPhone 15 Pro Max und iPhone 14 Pro Max
Wir stehen vor einer Generationenlücke und aus diesem GrundDas iPhone 15 Pro Max enthält einige neue FunktionenWenn wir es mit dem iPhone 14 Pro Max vergleichen, sind dies die wichtigsten:
- Chip A17 Pro.
- 8 GB RAM.
- Puerto USB-C.
- 256 GB Basisspeicher.
- Titan-Finish.
- Schmalere Rahmen.
- 5-fach Teleobjektiv.
- Softwareverbesserungen in der Kamera.
- Neue Farben mit Titan-Finish: Weiß, Silber, Grau und Blau.
Vergleich: iPhone 15 Pro Max vs. iPhone 14 Pro Max
In diesem Vergleich zwischen iPhone 15 Pro Max und iPhone 14 Pro Max gehen wir vorAnalysieren Sie alle Design- und Spezifikationsunterschiede im Detailzwischen beiden Geräten, wie Kameras, Prozessoren, Bildschirmen und allen wichtigen Funktionen.
Spezifikationstabelle
iPhone 15 Pro Max | iPhone 14 Pro Max | |
---|---|---|
Abmessungen | 15,99 x 7,67 x 0,83 cm | 16,07 x 7,76 x 0,78 cm |
Gewicht | 221 g | 240 g |
Bildschirm | 6,7-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED | 6,7-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED |
Auflösung und Dichte | 2.796 x 1.290, 460 Seiten pro Seite | 2.796 x 1.290 Pixel, 460 S./S |
Bildschirmtechnologien | OLED-Technologie 1.000 Nits maximale Helligkeit (2.000 im Freien) Promotion (1–120 Hz) Ständig sichtbar Großer Farbraum (P3) | OLED-Technologie 1.000 Nits maximale Helligkeit (2.000 im Freien) Promotion (1–120 Hz) Ständig sichtbar Großer Farbraum (P3) |
Prozessor | A17 Pro | A16 Bionisch |
RAM | 8 GB | 6 GB |
Betriebssystem | iOS 17 | iOS 17 |
Lagerung | 256 GB, 512 GB, 1 TB | 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB |
Kameras | Hauptkammer:48 Megapixel Telekamera (5x):12 Megapixel Ultraweitwinkelkamera:12 Megapixel | Hauptkammer:48 Megapixel Telekamera (3x):12 Megapixel Ultraweitwinkelkamera:12 Megapixel |
Frontkamera | 12 Megapixel | 12 Megapixel |
Batterie | 29 Stunden Videowiedergabe | 29 Stunden Videowiedergabe |
Farben | Weißes Titan, schwarzes Titan, blaues Titan und natürliches Titan | Dunkelviolett, Gold, Silber und Space Black |
Andere | Dynamic Island, Dual-SIM, Dual-eSIM, Face ID, IP68-Wasserbeständigkeit, MagSafe, Ceramic Shield, True Tone, Fotos mit superhoher Auflösung (24 und 48 Mpx), Unfallerkennung, Satellitenverbindung, LiDAR-Scanner, Netzwerktechnologie-Thread | Dynamic Island, Dual-SIM, Dual-eSIM, Face ID, IP68-Wasserbeständigkeit, MagSafe, Ceramic Shield Unfallerkennung, Satellitenverbindung, LiDAR-Scanner |
Startpreis | 1.469 Euro (256 GB) | 1.469 Euro (128 GB) |
Design
Das Design ist im Großen und Ganzen sehr ähnlich, obwohl wir deutliche Unterschiede feststellen, wenn wir sie nebeneinander stellen. Das sind die pwichtigsten Designinnovationendas das iPhone 15 Pro Max veröffentlicht:
- Titan:Ein neuer Akku, der den klassischen Edelstahl des iPhone Pro ersetzt und mehrere Vorteile bietet. Titan ist ein stoßfesteres Material und viel leichter als der Edelstahl des iPhone 14 Pro Max. Deshalb wiegt das iPhone 15 Pro Max deutlich weniger, fast 20 Gramm, was spürbar ist.
- Ultradünne Blenden:Apple hat die Breite der seitlichen Einfassungen des den Bildschirm umgebenden Rahmens beim iPhone 15 Pro Max noch etwas reduziert, sodass dieser nun etwas schmaler ist.
- Abgerundete Seitenkanten:Auf den ersten Blick sieht man vielleicht nicht viele Unterschiede, aber beim iPhone 15 Pro Max, also bei der gesamten iPhone 15-Generation, sind die Seitenrahmen an den Kanten leicht abgerundet, um einen besseren Griffkomfort zu bieten.
- Aktionsschaltfläche:Das iPhone 15 Pro Max verfügt über ein kleines Designdetail, das die Art und Weise, wie Sie es verwenden, verändert. Wir reden darüberAktionsschaltfläche, eine Seitentaste, die den klassischen iPhone-Soundschalter ersetzt und die Aktivierung mehrerer iOS 17-Funktionen ermöglicht.
- Neue Farben:Apple hat für sein iPhone 15 Pro eine neue Farbauswahl eingeführt, die mit speziell für das Titan-Finish entwickelten Farbtönen viele optische Unterschiede zur iPhone 14 Pro-Reihe bietet. Die neuen Farben sind White Titanium, Black Titanium, Blue Titanium und Natural Titanium.
Kameras
Die wichtigste Änderung bei den Kameras dieser Pro-Generation istder neue Telesensor mit 5-fach optischem Zoom des iPhone 15 Pro Max. wir pflegendie gleiche 48-Megapixel-Hauptkameraals beim iPhone 14 Pro, obwohl Apple neue Kamera-Softwarefunktionen hinzugefügt hat.
- iPhone 15 Pro Max:
- Hauptkammer:48 Megapixel, 24 mm, Blende f/1,78 und optische Bildstabilisierung der zweiten Generation.
- Telekamera (5x):12 Megapixel, ƒ/2,8-Blende und optische Bildstabilisierung.
- Ultraweitwinkelkamera:12 Megapixel, 13 mm und f/2,2 Blende.
- iPhone 14 Pro Max:
- Hauptkammer:48 Megapixel, 24 mm, Blende f/1,78 und optische Bildstabilisierung.
- Telekamera (3x):12 Megapixel, ƒ/2,8-Blende und optische Bildstabilisierung.
- Ultraweitwinkelkamera:12 Megapixel, 13 mm und f/2,2 Blende.
Zusätzlich zu den Unterschieden bei den Sensoren,Apple hat dank des A17 Pro-Chips eine Reihe von Verbesserungen per Software hinzugefügt. Dies sind die wichtigsten Software-Updates, die für die Kamera des iPhone 15 Pro verfügbar sind und beim iPhone 14 Pro nicht vorhanden waren.
- Gestaltungsflexibilität.
- Hochmoderne Porträts.
- Verbesserungen an der Photonic Engine.
- Brennweite von 13 mm, 24 mm, 28 mm, 35 mm, 48 mm und 120 mm.
- Videoaufzeichnung im LOG.
- ACES-Kodierungssystem.
Bildschirm
Bezüglich des Bildschirmausschnittses gibt keinen UnterschiedBeide Modelle verfügen über ein Super-Retina-XDR-Display mit TechnologieOLEDund eine Diagonale von6,7 Zoll. Das iPhone 15 Pro und das iPhone 14 Pro verfügen über dasDynamische Insel, Unterstützung mitHDRund eine Auflösung von2.796 mal 1.290.
Wir warten auch die TechnologienTrue Tone, Always-On-Display und Promotionmit einer Bildwiederholfrequenz zwischen 1 und 120 Hz. In diesem Fall hat sich Apple für ein Panel mit den gleichen Spezifikationen entschieden.
Prozessor
Die Unterschiede zwischen den beiden Prozessoren sind wichtig. ErDer A17 Pro-Chip im iPhone 15 Pro Max ist der erste 3-nm-Chip, der ihm 10 % mehr Leistung und eine grafische Verbesserung um 20 % verleihtim Vergleich zum A16 Bionic des iPhone 14 Pro Max. Dies sind einige seiner Spezifikationen:
- Chip A17 Pro
- Technik:3 Nanometer.
- CPU:6 Kerne (2 für Leistung und 4 für Effizienz).
- GPU:6 Kerne.
- Neuronale Engine:16 Kerne.
- Transistoren:19.000 Millionen.
- Chip A16 Bionic
- Technik:4 Nanometer.
- CPU:6 Kerne (2 für Leistung und 4 für Effizienz).
- GPU:5 Kerne.
- Neuronale Engine:16 Kerne.
- Transistoren:16.000 Millionen.
Batterie
In diesem Abschnitt gibt es keine Unterschiede zum iPhone 15 Pro Max und zum iPhone 14 Pro Max. Apple hat angegeben, dass die Autonomie beider Geräte genau identisch ist.
- iPhone 15 Pro Max Akku:
- Videowiedergabe: bis zu 29 Stunden.
- Video-Streaming: bis zu 25 Stunden.
- Audiowiedergabe: bis zu 95 Stunden.
- schnelles Aufladen: Bis zu 50 % Aufladung in 30 Minuten.
- iPhone 14 Pro Max Akku:
- Videowiedergabe: bis zu 29 Stunden.
- Video-Streaming: bis zu 25 Stunden.
- Audiowiedergabe: bis zu 95 Stunden.
- schnelles Aufladen: Bis zu 50 % Aufladung in 30 Minuten.
Precio
Alle Gerüchte deuteten darauf hinDer Preis der neuen Generation des iPhone 15 würde steigenIn Bezug auf die iPhone 14-Serie war es jedoch letztendlich nicht so. Tatsächlich,Der Preis des iPhone 15 wurde deutlich gesenkt. Im Fall des iPhone 15 Pro Max kostet es weniger, da mehr Kapazität zum gleichen Preis wie bisher angeboten wird.
128 GB | - | 1.469 € |
---|---|---|
256 GB | 1.469 € | 1.599 € |
512 GB | 1.719 € | 1.859 € |
1 TB | 1.969 € | 2.119 € |
Lohnt es sich, das iPhone 15 Pro Max zu kaufen, wenn ich das iPhone 14 Pro Max habe?
Der Umstieg von einer iPhone-Generation auf eine andere ist in den meisten Fällen letztlich nicht ratsamDie Unterschiede sind recht gering, wenn man bedenkt, wie viel Geld wir investieren müssen. Und dieser Fall ist keine Ausnahme, iPhones sind Geräte, die auf eine lange Lebensdauer ausgelegt sind, und das iPhone 14 Pro Max ist spektakulär.
YoIch würde den Wechsel nur empfehlen, wenn die Kamera für Sie ein wichtiger Aspekt ist oder Sie den USB-C-Anschluss benötigen, Danke. USB-3-Geschwindigkeiten können für viele Benutzer, die das iPhone beruflich nutzen, eine Notwendigkeit sein.
Ist es sinnvoller, das iPhone 15 Pro Max oder das iPhone 14 Pro Max zu kaufen?
Wenn Sie sich zwischen dem einen und dem anderen entscheiden müssen, wird die am meisten empfohlene Option immer die letzte seinIch würde das iPhone 15 Pro Max empfehlenUnd ganz nebenbei bekommt man eine ganze Menge neuer Dinge geboten. Darüber hinaus verfügt das Einstiegsmodell über den doppelten internen Speicher.
Eine andere Sache ist dasFinden Sie ein sehr gutes Angebot für das iPhone 14 Pro Max. In diesem Fall dürfte die Vorgängergeneration deutlich empfehlenswerter sein, da sie das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessert.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.
MarkierenApfel Veröffentlichungsdatum2023